support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sofa-Detail mit Knochenschnitzerei eines Löwenkopfes und glaseingelegten Augen, ca. 100 n. Chr. von Roman

Sofa-Detail mit Knochenschnitzerei eines Löwenkopfes und glaseingelegten Augen, ca. 100 n. Chr.

(Couch detail with bone carving of lion head and glass inlaid eyes, c.100 AD (wood, bone and glass))


Roman

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood, bone and glass  ·  Bild ID: 378018

Kunst der Antike  ·  Vintage Fotografien

Sofa-Detail mit Knochenschnitzerei eines Löwenkopfes und glaseingelegten Augen, ca. 100 n. Chr. von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
römisch · römisches reich · kaiserreich · möbel · luxus · couch · geschnitztes · schnitzen · verziert · dekoration · mythologie · mythos · mythologisch · eingelegt · inlay · protom · tier · kopf · augen · mähne · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tempel des Jupiter, das Gebälk, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Fußschemel-Detail mit Knochenschnitzerei von Cupidos, Leoparden und Füllhorn, ca. 100 n. Chr. Eine Miserikordie, die drei menschliche Gesichter flankiert von Monstern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Fragmente von Terrakotta, gefunden in Metapontim im Jahr 1828 Detail der Dekorationen um die Marmortandola Tempel des Jupiter, das Gebälk, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Löwe (Marmorskulptur, spätes 12. Jahrhundert) Kragstein (Holz) Thrakisches Grab von Sveshtari, Detail der Architektur nahe dem Sarkophag, 3. Jahrhundert v. Chr. (Steinskulptur) Dekoratives Detail aus dem 14.-16. Jahrhundert, Schloss Nowy Wisnicz, Polen Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Kampfszene. Elfenbeinrelief. Oberer Teil einer Schachtel (10. Jahrhundert). Musée Cluny, Paris Dekoration, Detail der Ikonostase in der byzantinischen Kirche St. Georg, Anidri, Kreta, Griechenland Ein Löwe leckt den Fuß von Daniel (Detail) Plakette, die eine Frau am Fenster darstellt Steinschnitzerei Istanbul, Türkei. Archäologisches Museum. Glasierter Ziegelsteinlöwe im Relief von der Prozessionsstraße, Babylon, aus der Zeit von Nebukadnezar II. circa 604-562 v. Chr. Löwenkopfprotome mit Glaseyes Eine Katze und eine Maus, von einem Chorgestühl Löwe, nach 1200 Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Basrelief, Löwe Cantoria, ca. 1433-39 Mund der Wahrheit (Bocca di Leone) (Marmor) Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Mythische gehörnte Löwen-Atlanten am Sockel eines Brunnens, Quinta da Regalia, Sintra, Portugal ca. 1915 Tempel des Jupiter, das Gebälk, Hochimperialzeit (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Löwin auf der Kanzel in der Kirche Sant Cantoria, 1433-39 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tempel des Jupiter, das Gebälk, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Fußschemel-Detail mit Knochenschnitzerei von Cupidos, Leoparden und Füllhorn, ca. 100 n. Chr. Eine Miserikordie, die drei menschliche Gesichter flankiert von Monstern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Fragmente von Terrakotta, gefunden in Metapontim im Jahr 1828 Detail der Dekorationen um die Marmortandola Tempel des Jupiter, das Gebälk, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Löwe (Marmorskulptur, spätes 12. Jahrhundert) Kragstein (Holz) Thrakisches Grab von Sveshtari, Detail der Architektur nahe dem Sarkophag, 3. Jahrhundert v. Chr. (Steinskulptur) Dekoratives Detail aus dem 14.-16. Jahrhundert, Schloss Nowy Wisnicz, Polen Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Kampfszene. Elfenbeinrelief. Oberer Teil einer Schachtel (10. Jahrhundert). Musée Cluny, Paris Dekoration, Detail der Ikonostase in der byzantinischen Kirche St. Georg, Anidri, Kreta, Griechenland Ein Löwe leckt den Fuß von Daniel (Detail) Plakette, die eine Frau am Fenster darstellt Steinschnitzerei Istanbul, Türkei. Archäologisches Museum. Glasierter Ziegelsteinlöwe im Relief von der Prozessionsstraße, Babylon, aus der Zeit von Nebukadnezar II. circa 604-562 v. Chr. Löwenkopfprotome mit Glaseyes Eine Katze und eine Maus, von einem Chorgestühl Löwe, nach 1200 Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Basrelief, Löwe Cantoria, ca. 1433-39 Mund der Wahrheit (Bocca di Leone) (Marmor) Eine Miserikordie, die eine kunstvoll geschnitzte Hydra darstellt, symbolisch für die sieben Todsünden, mit einem realistischen menschlichen Kopf, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Mythische gehörnte Löwen-Atlanten am Sockel eines Brunnens, Quinta da Regalia, Sintra, Portugal ca. 1915 Tempel des Jupiter, das Gebälk, Hochimperialzeit (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Löwin auf der Kanzel in der Kirche Sant Cantoria, 1433-39 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Römische Kunst: Memento mori, Symbole des Lebens und des Todes (Mosaik aus Pompeji, 2. Stil) Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Darstellung der griechischen Gottheit Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, mit riesigem ständig erigiertem Penis. Detail eines Freskos aus Pompeji. Casa dei Vettii. 1. Jahrhundert n. Chr. Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Ansicht von Männern und Frauen, die in einer Cafeteria bei Parke, Davis und Co., Chemiker, Hudson und Vestry Streets, New York, 1910 speisen Madge Carr Cook hängt Bilder mit ihrer Magd auf, ca. 1904 Porträt von Sigmund Freud (1856-1939) ca. 1900 Eva Fay im Hammerstein Porträt eines Maori-Mannes, vor 1880 Cricket-Party Mann und Frau sitzen draußen auf Klappstühlen, Frau hält einen Sonnenschirm, Narragansett, Rhode Island, 1891 Krieger, Belgisch-Kongo, 1894 William Rignold Will R. Barnes zeichnet in seinem Studio, ca. 1900 Thadée Natanson und seine Frau Misia Godebska im Salon ihrer Wohnung in der Rue Saint-Florentin, Paris, ca. 1899 Porträt von Alexis Alexandrowitsch Romanow, Großfürst von Russland Amelia Summerville im Kostüm als Köche dekorieren Ostereier und Küken in der Küche bei Maillard Der erste Premierminister des australischen Commonwealth, der ehrenwerte Edmund Barton, QC
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Ansicht von Männern und Frauen, die in einer Cafeteria bei Parke, Davis und Co., Chemiker, Hudson und Vestry Streets, New York, 1910 speisen Madge Carr Cook hängt Bilder mit ihrer Magd auf, ca. 1904 Porträt von Sigmund Freud (1856-1939) ca. 1900 Eva Fay im Hammerstein Porträt eines Maori-Mannes, vor 1880 Cricket-Party Mann und Frau sitzen draußen auf Klappstühlen, Frau hält einen Sonnenschirm, Narragansett, Rhode Island, 1891 Krieger, Belgisch-Kongo, 1894 William Rignold Will R. Barnes zeichnet in seinem Studio, ca. 1900 Thadée Natanson und seine Frau Misia Godebska im Salon ihrer Wohnung in der Rue Saint-Florentin, Paris, ca. 1899 Porträt von Alexis Alexandrowitsch Romanow, Großfürst von Russland Amelia Summerville im Kostüm als Köche dekorieren Ostereier und Küken in der Küche bei Maillard Der erste Premierminister des australischen Commonwealth, der ehrenwerte Edmund Barton, QC
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Vampir Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die japanische Brücke Der Kuss Der Traum Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Hylas und die Nymphen Ansicht von Vétheuil Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Mutter der Welt, 1924 Spaziergang am Strand, 1909 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Vampir Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die japanische Brücke Der Kuss Der Traum Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Hylas und die Nymphen Ansicht von Vétheuil Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Mutter der Welt, 1924 Spaziergang am Strand, 1909 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de