support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 von Robert Alexander Hillingford

Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898

(Summoned to Waterloo, Brussels, 1815, c.1898 )


Robert Alexander Hillingford

€ 131.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1898  ·  Farblithografie  ·  Bild ID: 165368

Genremalerei  ·  Schlachten

Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 von Robert Alexander Hillingford. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
arthur wellesley · herzog von wellington · schlacht von waterloo · brüssel · belgien · belgier · gerufen · herzogin von richmond · unterbrechung · unterbrochen · soldat · soldaten · highlander · hochländer · uniform · uniformen · uniformiert · mann · männer · männlich · frau · frauen · weiblich · pferd · pferde · wagen · wagen · stadt · dorf · städte · nacht · nachtzeit · nocturne · auf wiedersehen · abschied · napoleonische kriege · britische armee · National Army Museum, London / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

16. Juni 1815, Ende des Balls Abreise der Rekruten am Porte Saint Denis in Paris, um in den Napoleonischen Kriegen zu kämpfen Vierte Dragonergarde auf dem Weg in den Krimkrieg, ca. 1854 Szene am Ludgate Circus Parade am Opernplatz, Berlin, (Detail), um 1817-1857 Attentat auf den deutschen Kaiser Wilhelm II. während seiner Kutschfahrt zum Bahnhof von Bremen am Abend des 6. März 1901 (Illustration von Beltrame, La Domenica del Corriere, 17. Juni 1901) Verkehrsprobleme in 50, 19. Jahrhundert Damen steigen in ihre Kutsche am Belgrave Square Der Kutscherstreit Napoleon Bonaparte (1769-1821) dekoriert den Grenadier Lazareff in Tilsit, 8. Juli 1807 Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV., König von Frankreich, und Verhaftung von Ravaillac Robespierre (1758-94) und Saint-Just (1767-94) auf dem Weg zur Guillotine, 28. Juli 1794, 1884 Einzug von König Karl X. in Paris, auf dem Weg nach Notre-Dame, nach dem Tod von König Ludwig XVIII, 27.09.1824 Königin Marie Christine de Teschen (1858-1929) begrüßt die Königinnen der Pariser Märkte, aus der Zeitung "Le Petit Parisien" Der Einzug der Kaiser in Paris Die alte Zeit, aus Der König von Italien Umberto I. von Savoyen in Monza Transport von Prostituierten zur Salpêtrière, um 1760-1770 Ermordung des Herzogs von Berry (Charles Ferdinand d Die Führung der Freudenmädchen in die Salpetriere, der Durchgang durch die Tore von Saint Bernard Das heutige Salpetriere-Krankenhaus war ursprünglich ein Gefängnis und ein Hospiz für Frauen. Gemälde von Etienne Jeaurat (1699-1789) 1757 Paris, Musée Car Carlton House, Westminster, London Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli Dame geht während der Gasthofhof mit Postkutsche, die sich zur Abfahrt vorbereitet, ca. 1840 Transport von Prostituierten zur Salpetriere Londoner Straße, 1869 Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Die Konsuln übernehmen die Tuilerien, 10. August 1792, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

16. Juni 1815, Ende des Balls Abreise der Rekruten am Porte Saint Denis in Paris, um in den Napoleonischen Kriegen zu kämpfen Vierte Dragonergarde auf dem Weg in den Krimkrieg, ca. 1854 Szene am Ludgate Circus Parade am Opernplatz, Berlin, (Detail), um 1817-1857 Attentat auf den deutschen Kaiser Wilhelm II. während seiner Kutschfahrt zum Bahnhof von Bremen am Abend des 6. März 1901 (Illustration von Beltrame, La Domenica del Corriere, 17. Juni 1901) Verkehrsprobleme in 50, 19. Jahrhundert Damen steigen in ihre Kutsche am Belgrave Square Der Kutscherstreit Napoleon Bonaparte (1769-1821) dekoriert den Grenadier Lazareff in Tilsit, 8. Juli 1807 Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV., König von Frankreich, und Verhaftung von Ravaillac Robespierre (1758-94) und Saint-Just (1767-94) auf dem Weg zur Guillotine, 28. Juli 1794, 1884 Einzug von König Karl X. in Paris, auf dem Weg nach Notre-Dame, nach dem Tod von König Ludwig XVIII, 27.09.1824 Königin Marie Christine de Teschen (1858-1929) begrüßt die Königinnen der Pariser Märkte, aus der Zeitung "Le Petit Parisien" Der Einzug der Kaiser in Paris Die alte Zeit, aus Der König von Italien Umberto I. von Savoyen in Monza Transport von Prostituierten zur Salpêtrière, um 1760-1770 Ermordung des Herzogs von Berry (Charles Ferdinand d Die Führung der Freudenmädchen in die Salpetriere, der Durchgang durch die Tore von Saint Bernard Das heutige Salpetriere-Krankenhaus war ursprünglich ein Gefängnis und ein Hospiz für Frauen. Gemälde von Etienne Jeaurat (1699-1789) 1757 Paris, Musée Car Carlton House, Westminster, London Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli Dame geht während der Gasthofhof mit Postkutsche, die sich zur Abfahrt vorbereitet, ca. 1840 Transport von Prostituierten zur Salpetriere Londoner Straße, 1869 Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Die Konsuln übernehmen die Tuilerien, 10. August 1792, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Alexander Hillingford

Der letzte Widerstand der kaiserlichen Garde bei Waterloo, General Hill fordert den Feind zur Kapitulation auf Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 Wellington bei Waterloo Sturm auf die Festungsmauern Der Wendepunkt bei Waterloo Der Feentanz Die Schlacht von Waterloo Das Duell, Fair Play Die Eskorte Der Herzog von Wellington Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Johanna von Orléans George II bei Dettingen, Illustration aus Nachrichten von der Front Baron Münchhausen erzählt seine Abenteuer
Mehr Werke von Robert Alexander Hillingford anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Alexander Hillingford

Der letzte Widerstand der kaiserlichen Garde bei Waterloo, General Hill fordert den Feind zur Kapitulation auf Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 Wellington bei Waterloo Sturm auf die Festungsmauern Der Wendepunkt bei Waterloo Der Feentanz Die Schlacht von Waterloo Das Duell, Fair Play Die Eskorte Der Herzog von Wellington Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Johanna von Orléans George II bei Dettingen, Illustration aus Nachrichten von der Front Baron Münchhausen erzählt seine Abenteuer
Mehr Werke von Robert Alexander Hillingford anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Russen im Jahr 1812 Belagerung von Sewastopol, 1854-1855 Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Die Schlacht von Marignan, 14. September 1515, 1836 Henri de La Rochejaquelein (1772-94) in der Schlacht von Cholet, 17. Oktober 1793 Schlacht von Bailen Die Schlacht von Isandlwana, 22. Januar 1879, ca. 1885 Die Schlacht von Montmirail am 11. Februar 1814 Schlacht von Gettysburg Die 93. Sutherland Highlanders in der Schlacht von Balaclava am 25. Oktober 1854: Die dünne rote Linie, 1854 Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Die Kavallerie, 1895 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Schlacht von Lodi, 10. Mai 1796, Detail von Napoleon (1769-1821) und seinem Stab, ca. 1804 Die Belagerung von Valenciennes
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Russen im Jahr 1812 Belagerung von Sewastopol, 1854-1855 Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Die Schlacht von Marignan, 14. September 1515, 1836 Henri de La Rochejaquelein (1772-94) in der Schlacht von Cholet, 17. Oktober 1793 Schlacht von Bailen Die Schlacht von Isandlwana, 22. Januar 1879, ca. 1885 Die Schlacht von Montmirail am 11. Februar 1814 Schlacht von Gettysburg Die 93. Sutherland Highlanders in der Schlacht von Balaclava am 25. Oktober 1854: Die dünne rote Linie, 1854 Die Schlacht am Little Big Horn, 25. Juni 1876, 1889 Die Kavallerie, 1895 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Schlacht von Lodi, 10. Mai 1796, Detail von Napoleon (1769-1821) und seinem Stab, ca. 1804 Die Belagerung von Valenciennes
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mohnblumen in Argenteuil Stillleben - Trauben und Pfirsiche Zwei Männer betrachten den Mond Die Schaukel Kubistische Lilien Jungen beim Baden, 1912 Die japanische Brücke Welche Freiheit! 1903 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Nächtliches Berlin (Nollendorfplatz) Heuhaufen Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Hygieia Pont Neuf, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mohnblumen in Argenteuil Stillleben - Trauben und Pfirsiche Zwei Männer betrachten den Mond Die Schaukel Kubistische Lilien Jungen beim Baden, 1912 Die japanische Brücke Welche Freiheit! 1903 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Nächtliches Berlin (Nollendorfplatz) Heuhaufen Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Hygieia Pont Neuf, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de