support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Totenmaske aus Teotihuacan von Pre-Columbian

Totenmaske aus Teotihuacan

(Funeral mask from Teotihuacan (stone, turquoise, obsidian und shell))


Pre-Columbian

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone, turquoise, obsidian and shell  ·  Bild ID: 216193

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Totenmaske aus Teotihuacan von Pre-Columbian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
masque funeraire · funerary · face · mosaik · ritual · mesoamerikanisch · mesoamerikanisch · artefakt · artefakt · Museo Nacional de Antropologia, Mexico City, Mexico / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnismaske bedeckt mit Türkis- und Rotmuschel-Mosaik. Artefakt aus Teotihuacan, Mexiko-Stadt. Teotihuacan-Zivilisation - Präkolumbianische Kunst: Begräbnismaske aus Türkis- und rosa Steinen aus der Zivilisation von Teotihuacan III (300-650 n. Chr.) Mex Anthropomorphe Maske Präkolumbianische Kunst: Totenmaske aus der Zivilisation von Teotihuacan III (300-650 n. Chr.) Mexiko. Mexiko-Stadt. Nationalmuseum für Anthropologie Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Calakmul-Totenmaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik Maske, Olmeken-Kultur Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Totenmaske, Olmeken, aus Mexiko Inka-Maske (Gold mit roter und grüner Farbe) Zeremonielle Maske Totenmaske, Zentralhochland, Mexiko, ca. 250-550 Inka-Maske Jade-Maske (Teotihuacan-Kunst aus Mexiko, ca. 250-600) Mosaikmaske, die einen alten Mann darstellt, aus dem Ruz-Grab unter dem Tempel der Inschriften in Palenque, Chipas Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Totenmaske aus Jadeit und Muscheln. Aus Tikal, Peten, Guatemala. Maße 34,5 cm x Breite 25,9 cm. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Maske des Gottes Xipe Totec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Calakmul-Begräbnismaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Maske, möglicherweise von Tlaloc, ca. 1350-1521 Anthropomorpher Vase Menschliche Maske, aus Teotihuacan Schädel mit Mosaik aus Türkis und Elfenbein verziert, Mixtec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Göttin Coyolxauhqui Maske, 900-400 v. Chr. Totenmaske, Chimu (Gold) Anhänger in Form einer Maske Feline Maske eines Mannes, aus Oaxaca, präkolumbianisch Begräbnisschmuck aus Calakmul, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnismaske bedeckt mit Türkis- und Rotmuschel-Mosaik. Artefakt aus Teotihuacan, Mexiko-Stadt. Teotihuacan-Zivilisation - Präkolumbianische Kunst: Begräbnismaske aus Türkis- und rosa Steinen aus der Zivilisation von Teotihuacan III (300-650 n. Chr.) Mex Anthropomorphe Maske Präkolumbianische Kunst: Totenmaske aus der Zivilisation von Teotihuacan III (300-650 n. Chr.) Mexiko. Mexiko-Stadt. Nationalmuseum für Anthropologie Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Calakmul-Totenmaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik Maske, Olmeken-Kultur Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Totenmaske, Olmeken, aus Mexiko Inka-Maske (Gold mit roter und grüner Farbe) Zeremonielle Maske Totenmaske, Zentralhochland, Mexiko, ca. 250-550 Inka-Maske Jade-Maske (Teotihuacan-Kunst aus Mexiko, ca. 250-600) Mosaikmaske, die einen alten Mann darstellt, aus dem Ruz-Grab unter dem Tempel der Inschriften in Palenque, Chipas Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Totenmaske aus Jadeit und Muscheln. Aus Tikal, Peten, Guatemala. Maße 34,5 cm x Breite 25,9 cm. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Maske des Gottes Xipe Totec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Calakmul-Begräbnismaske mit Kragen und Ohrringen, Halbinsel Yucatan, Mexiko Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Maske, möglicherweise von Tlaloc, ca. 1350-1521 Anthropomorpher Vase Menschliche Maske, aus Teotihuacan Schädel mit Mosaik aus Türkis und Elfenbein verziert, Mixtec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Göttin Coyolxauhqui Maske, 900-400 v. Chr. Totenmaske, Chimu (Gold) Anhänger in Form einer Maske Feline Maske eines Mannes, aus Oaxaca, präkolumbianisch Begräbnisschmuck aus Calakmul, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pre-Columbian

Kopf einer lachenden Frau, Totonak Totenmaske aus Teotihuacan Aztekischer Codex Borbonicus, Die Kunz-Axt, Olmeken, möglicherweise aus Oaxaca, Mexiko Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in goldener Zeremonialtracht Aztekischer Codex Borbonicus, Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Zapotekisches Bruststück in Form einer Maske, die den Fledermausgott Piquete Zina darstellt, aus Monte Alban, Oaxaca (Jade) und eine Olmekische Halskette aus 90 kürbisförmigen Perlen, aus La Venta, Tabasco (Schiefer) Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Brustplatte, die den Todesgott Mictlantecuhtli darstellt, aus Grab 7, Monte Alban, Mixtek, ca. 1300-1450 Detail aus einem Maya-Codex Statuette einer gebärenden Frau
Mehr Werke von Pre-Columbian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pre-Columbian

Kopf einer lachenden Frau, Totonak Totenmaske aus Teotihuacan Aztekischer Codex Borbonicus, Die Kunz-Axt, Olmeken, möglicherweise aus Oaxaca, Mexiko Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in goldener Zeremonialtracht Aztekischer Codex Borbonicus, Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Zapotekisches Bruststück in Form einer Maske, die den Fledermausgott Piquete Zina darstellt, aus Monte Alban, Oaxaca (Jade) und eine Olmekische Halskette aus 90 kürbisförmigen Perlen, aus La Venta, Tabasco (Schiefer) Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Brustplatte, die den Todesgott Mictlantecuhtli darstellt, aus Grab 7, Monte Alban, Mixtek, ca. 1300-1450 Detail aus einem Maya-Codex Statuette einer gebärenden Frau
Mehr Werke von Pre-Columbian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Porträt eines Mannes, aus Manganello, Caere, Italien (Keramik mit rotem Pigment) Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Nacht, 1902-09 (Bronze) Relief, das einen römischen Soldaten darstellt Ms Ital 550.0.3.15 fol.6r Karte von Ägypten, aus den Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Schachtelmännchen (Clown-Gesicht), 1870-1900 La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Jean-Nicolas Corvisart des Marets (1755-1821) Pomona Chalkidische schwarzfigurige Amphore, die eine Sphinx flankiert von zwei Löwen darstellt, vom Polyphemus-Maler, 540-30 v. Chr. Rockingham-Figuren aus der Commedia dell Leda, um 1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schreibtisch mit Boulle-Marketerie aus Messing und Schildpatt, mit vergoldeten Beschlägen Porträt eines Mannes, aus Manganello, Caere, Italien (Keramik mit rotem Pigment) Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Nacht, 1902-09 (Bronze) Relief, das einen römischen Soldaten darstellt Ms Ital 550.0.3.15 fol.6r Karte von Ägypten, aus den Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Schachtelmännchen (Clown-Gesicht), 1870-1900 La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Jean-Nicolas Corvisart des Marets (1755-1821) Pomona Chalkidische schwarzfigurige Amphore, die eine Sphinx flankiert von zwei Löwen darstellt, vom Polyphemus-Maler, 540-30 v. Chr. Rockingham-Figuren aus der Commedia dell Leda, um 1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das letzte Abendmahl Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Hygieia Dominante Kurve Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der Greifswalder Markt Nymphen und Satyr Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Aquarell Nr. 326 Im Bett: Der Kuss, 1892 Kinderspiele Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Seerosen, 1916 P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das letzte Abendmahl Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Hygieia Dominante Kurve Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der Greifswalder Markt Nymphen und Satyr Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Aquarell Nr. 326 Im Bett: Der Kuss, 1892 Kinderspiele Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Seerosen, 1916 P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de