support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kreuz aus zwei Kronen, 1472-88 (Gold, Holz, Perlen & Edelsteine) von Polish School

Kreuz aus zwei Kronen, 1472-88 (Gold, Holz, Perlen & Edelsteine)

(Cross made from two crowns, 1472-88 (gold, wood, pearls & precious stones))


Polish School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold, wood, pearls and precious stones  ·  Bild ID: 581610

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kreuz aus zwei Kronen, 1472-88 (Gold, Holz, Perlen & Edelsteine) von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schatz · cracovie · mittelalter · gotik · juwelen · religiöse · juwel verkrustet · metallarbeiten · Treasury of Wawel Cathedral, Cracow, Poland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altarkreuz Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Kaiserliches Kreuz des Heiligen Römischen Reiches aus Eiche, bedeckt mit Goldplatten und verziert mit Perlen und Edelsteinen, Westdeutschland, 1024-25 Kreuz des Sieges, 908 Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Das Reichskreuz aus Gold, Steinen und Perlen, hergestellt von der deutschen Manufaktur. Anfang 11. Jahrhundert Kreuz, aus der Abtei Clairmarais (Gold eingelegt mit Halbedelsteinen) Tragbares Kreuz, verziert mit dem gekreuzigten Christus und Heiligen (Rückseite) Goldenes Kreuz von Essen Detail der Kreuzigung, ca. 1200 Kruzifix, Trapani, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Prozessionskreuz, Ballymacasey, County Kerry, 1479 Kruzifix Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als Joyeuse Kreuz, 12.-13. Jahrhundert Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Griff und Scheide des juwelenbesetzten Staatsschwertes, 1953 Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. Fibel mit Vogelköpfen mit spitzen Schnäbeln, aus Douvrend, Seine-Maritime Großes Staatsschwert mit Scheide, 1953 Torredonjimeno-Kreuz "Cignum crucis" Kreuz des Templerordens von Ponferrada (Spanien) Kreuz, 1175-1199 Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, um 1000 Agnus Dei Kreuz aus Bagergue, ca. 1200 Kruzifix, Trapani, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Reliquienkreuz. Metallschmiedearbeit mit Juwelen. Herkunft Abtei (Saint-Amand Tournai, ehemals Elnone). 16. Jahrhundert Das Kruzifix von St. Damian Kreuz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altarkreuz Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Kaiserliches Kreuz des Heiligen Römischen Reiches aus Eiche, bedeckt mit Goldplatten und verziert mit Perlen und Edelsteinen, Westdeutschland, 1024-25 Kreuz des Sieges, 908 Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Das Reichskreuz aus Gold, Steinen und Perlen, hergestellt von der deutschen Manufaktur. Anfang 11. Jahrhundert Kreuz, aus der Abtei Clairmarais (Gold eingelegt mit Halbedelsteinen) Tragbares Kreuz, verziert mit dem gekreuzigten Christus und Heiligen (Rückseite) Goldenes Kreuz von Essen Detail der Kreuzigung, ca. 1200 Kruzifix, Trapani, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Prozessionskreuz, Ballymacasey, County Kerry, 1479 Kruzifix Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als Joyeuse Kreuz, 12.-13. Jahrhundert Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Griff und Scheide des juwelenbesetzten Staatsschwertes, 1953 Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. Fibel mit Vogelköpfen mit spitzen Schnäbeln, aus Douvrend, Seine-Maritime Großes Staatsschwert mit Scheide, 1953 Torredonjimeno-Kreuz "Cignum crucis" Kreuz des Templerordens von Ponferrada (Spanien) Kreuz, 1175-1199 Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, um 1000 Agnus Dei Kreuz aus Bagergue, ca. 1200 Kruzifix, Trapani, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Reliquienkreuz. Metallschmiedearbeit mit Juwelen. Herkunft Abtei (Saint-Amand Tournai, ehemals Elnone). 16. Jahrhundert Das Kruzifix von St. Damian Kreuz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Porträt von Nikolaus Kopernikus Seite 304 aus Buch 20 von Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Seite 294 aus Buch 18 der Seite 300 aus Buch 20 der Seite 299 aus Buch 20 der Liber secundus, "De revolutionibus orbium caelestium", von Nikolaus Kopernikus Adam Bernard Mickiewicz (1798-1855) spielt Schach mit einem Freund, 1830
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Porträt von Nikolaus Kopernikus Seite 304 aus Buch 20 von Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Seite 294 aus Buch 18 der Seite 300 aus Buch 20 der Seite 299 aus Buch 20 der Liber secundus, "De revolutionibus orbium caelestium", von Nikolaus Kopernikus Adam Bernard Mickiewicz (1798-1855) spielt Schach mit einem Freund, 1830
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Grab von Giuliano de Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Ein Engel, ca. 1450-55 Perlenketten, Eisenzeit (Glas) Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Krug verziert mit Reben und Trauben Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Louis XVI Schrank, gestempelt M.Carlin JME, dekoriert mit Ormolu und Sevres Plaketten, ca. 1774 Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Gallo-römische Gladiatorenmaske Statuette des Eros Lambeth Delftware Posset-Topf, blau und weiß, ca. 1695 Arbeiter mit Schaufel
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Grab von Giuliano de Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Ein Engel, ca. 1450-55 Perlenketten, Eisenzeit (Glas) Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu Bild des Königs auf seinem Totenbett, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Krug verziert mit Reben und Trauben Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Louis XVI Schrank, gestempelt M.Carlin JME, dekoriert mit Ormolu und Sevres Plaketten, ca. 1774 Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Gallo-römische Gladiatorenmaske Statuette des Eros Lambeth Delftware Posset-Topf, blau und weiß, ca. 1695 Arbeiter mit Schaufel
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Kubistische Lilien Himmelsstudie Porträt einer Frau, 1910 Der goldene Fisch Die Olivenbäume Die Tropen, 1910 Eisvogel am Wasser Der Fuchs, 1913 Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Boreas, 1903 Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Kubistische Lilien Himmelsstudie Porträt einer Frau, 1910 Der goldene Fisch Die Olivenbäume Die Tropen, 1910 Eisvogel am Wasser Der Fuchs, 1913 Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Boreas, 1903 Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de