support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kościuszko-Aufstand: Der polnische Held Tadeusz Kościuszko (1746-1817) wird in der Schlacht von Maciejowice gegen die Russen verwundet von Peter Johann Nepomuck Geiger

Kościuszko-Aufstand: Der polnische Held Tadeusz Kościuszko (1746-1817) wird in der Schlacht von Maciejowice gegen die Russen verwundet

(Kosciuszko insurrection: Polish heros Tadeusz Kosciuszko (1746-1817) wounded in the Battle of Maciejowice against the Russians)


Peter Johann Nepomuck Geiger

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1440418

Nicht klassifizierte Künstler

Kościuszko-Aufstand: Der polnische Held Tadeusz Kościuszko (1746-1817) wird in der Schlacht von Maciejowice gegen die Russen verwundet von Peter Johann Nepomuck Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · schlacht · konfrontation · kampfszene · polen · polnisch · polen polnischer pol · europa · europäisch · russland · russisch · russisch · russisch russisch · asien · asiatisch · asiaten · asien · asiatisch · asiatisch asiatisch asiatisch · asiatisch asiatisch · politisch · russland · gravur · mensch · russisch · russisch · kriegsverwundete · revolte · heldentum · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: König Ludwig XVI. erhält vom Bürgermeister von Paris Jean-Sylvain Bailly die Trikolore-Kokarde Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Der Tod von Heinrich II., 1189, Illustration aus Piraten feiern in Charleston Der Tod von Heinrich II., 1189 n. Chr., 1920er Jahre Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika Verhaftung von Sir William Wyndham, ca. 1715, 19. Jahrhundert Die letzten Stunden von Robespierre im Saal des Komitees für öffentliche Sicherheit Tod von Wolfe, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) Entdecke Kanada: Tod von General James Wolfe (1727-1759), britischer Militär, in der Schlacht von Quebec am 13. September Der Tod von Friedrich II. am 17. August 1786 Tod von General Wolfe, 1759 Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Jeppe fordert den Vogt auf zu hängen Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Der russische Kaiser Peter III. (1728-1762), dem eine Residenz zugewiesen wurde, wurde auf Befehl seiner Frau Katharina II., die ihn gerade gestürzt und die Macht übernommen hatte, von Alexei Orlov (1737-1808) und seinen Wachen am 17. Juli 1762 ermordet. G Ziska und die Hussiten Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen Innenraum des Revolutionären Komitees. ca. 1794 Der Tod des Comte de Mirabeau (1749-91) im Jahr 1791 Jakob Roggeveen (1659-1729) niederländischer Entdecker während seiner Reise in den Pazifik im Jahr 1722 - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Verlobung der französischen Prinzessin mit Richard II., Illustration aus Der verwundete Maximilien Robespierre im Komitee für öffentliche Sicherheit wartet auf seine Hinrichtung, 1794 Jeppe auf dem Berge Ambroise Paré entfernt eine Lanze aus dem Gesicht des Duc de Guise Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika, 1877 Verhaftung von Sir William Wyndham Calvin spricht den Rat zum letzten Mal an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: König Ludwig XVI. erhält vom Bürgermeister von Paris Jean-Sylvain Bailly die Trikolore-Kokarde Wallenstein und Tilly halten Kriegsrat, 1626, 1890 Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Der Tod von Heinrich II., 1189, Illustration aus Piraten feiern in Charleston Der Tod von Heinrich II., 1189 n. Chr., 1920er Jahre Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika Verhaftung von Sir William Wyndham, ca. 1715, 19. Jahrhundert Die letzten Stunden von Robespierre im Saal des Komitees für öffentliche Sicherheit Tod von Wolfe, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) Entdecke Kanada: Tod von General James Wolfe (1727-1759), britischer Militär, in der Schlacht von Quebec am 13. September Der Tod von Friedrich II. am 17. August 1786 Tod von General Wolfe, 1759 Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Jeppe fordert den Vogt auf zu hängen Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Der russische Kaiser Peter III. (1728-1762), dem eine Residenz zugewiesen wurde, wurde auf Befehl seiner Frau Katharina II., die ihn gerade gestürzt und die Macht übernommen hatte, von Alexei Orlov (1737-1808) und seinen Wachen am 17. Juli 1762 ermordet. G Ziska und die Hussiten Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen Innenraum des Revolutionären Komitees. ca. 1794 Der Tod des Comte de Mirabeau (1749-91) im Jahr 1791 Jakob Roggeveen (1659-1729) niederländischer Entdecker während seiner Reise in den Pazifik im Jahr 1722 - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Verlobung der französischen Prinzessin mit Richard II., Illustration aus Der verwundete Maximilien Robespierre im Komitee für öffentliche Sicherheit wartet auf seine Hinrichtung, 1794 Jeppe auf dem Berge Ambroise Paré entfernt eine Lanze aus dem Gesicht des Duc de Guise Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika, 1877 Verhaftung von Sir William Wyndham Calvin spricht den Rat zum letzten Mal an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Kaiser Karl der Große (ca. 742-814) im Krieg gegen die Sachsen, 772 Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Die Truppen von Othon I. von Bayern (1117-1183) in der Nähe von Verona in Italien 1155. Federzeichnung aus Der König der Römer Heinrich IV. überquert den Mont-Cenis-Pass, um die Alpen zu überqueren und zur Gräfin Mathilde von Toskana nach Canossa zu gelangen, wo Papst Gregor VII. im Januar 1077 war Der poetische Wettstreit auf der Wartburg in Deutschland im Jahr 1207: die Minnesänger wetteifern in poetischen Spielen, der Troubadour Heinrich von Ofterdingen wird von der Gräfin beschützt Die Ermordung der edlen Dame Ines de Castro (1320-1355), zweite Frau von Peter I. von Portugal im Kloster Santa Clara de Coimbra, Portugal 1355 Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Die Gründung von Konstantinopel durch Kaiser Konstantin den Großen, der die kaiserliche Hauptstadt nach Byzanz verlegte, das er in Konstantinopel umbenannte
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuck Geiger

Der Tod des Königs der Hunnen Attila (395-453) während seines Schlafes in der Hochzeitsnacht mit der Germanin Ildico, 453 Die Hinrichtung von Lady Jane Grey (1537-1554) (Federzeichnung aus Anton Zieglers „Historische Memorabilien des In- und Auslandes“) Der Graf von Essex Robert Devereux (1565-1601) zum Tode verurteilt wegen Verrats übergibt Elizabeth Howard, Gräfin von Nottingham und Ehrendame von Elisabeth I. von England, einen Ring als Treuepfand an die Königin Die treuen Frauen von Weinsberg: Die Ehefrauen der im Weinsberger Belagerung von Konrad III. von Hohenstaufen 1140 besiegten Soldaten tragen ihre Ehemänner auf dem Rücken, Deutschland König Sebastian I. von Portugal (1554-1578) gefangen in der Schlacht von Alcácer-Quibir (Ksar el-Kebir oder Schlacht der drei Könige) am 4.08.1578 in Marokko Kaiser Karl der Große (ca. 742-814) im Krieg gegen die Sachsen, 772 Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Die Truppen von Othon I. von Bayern (1117-1183) in der Nähe von Verona in Italien 1155. Federzeichnung aus Der König der Römer Heinrich IV. überquert den Mont-Cenis-Pass, um die Alpen zu überqueren und zur Gräfin Mathilde von Toskana nach Canossa zu gelangen, wo Papst Gregor VII. im Januar 1077 war Der poetische Wettstreit auf der Wartburg in Deutschland im Jahr 1207: die Minnesänger wetteifern in poetischen Spielen, der Troubadour Heinrich von Ofterdingen wird von der Gräfin beschützt Die Ermordung der edlen Dame Ines de Castro (1320-1355), zweite Frau von Peter I. von Portugal im Kloster Santa Clara de Coimbra, Portugal 1355 Die Hinrichtung von Conradin (oder Konrad von Hohenstaufen) König von Sizilien und Herzog von Schwaben (1252-1268) auf Befehl von Karl von Anjou nach der Schlacht von Tagliacozzo im Jahr 1268 (Hinrichtung von Conradin (oder Konrad dem Jüngeren), letzter St Der Selbstmord des römischen Generals Varus (Publius Quinctilius Varus) auf seinem Schwert in der Schlacht im Teutoburger Wald Die Gründung von Konstantinopel durch Kaiser Konstantin den Großen, der die kaiserliche Hauptstadt nach Byzanz verlegte, das er in Konstantinopel umbenannte
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuck Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Dachstube Treibende Wolken Der Seerosenteich Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Steigender Weg Die niederländischen Sprichwörter Frühstück der Ruderer Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ein Spaziergang am Strand Bäume und Unterholz, 1887 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Kanagawa Oki Nami Ura Eisschollen bei Bennecourt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Dachstube Treibende Wolken Der Seerosenteich Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Steigender Weg Die niederländischen Sprichwörter Frühstück der Ruderer Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ein Spaziergang am Strand Bäume und Unterholz, 1887 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Kanagawa Oki Nami Ura Eisschollen bei Bennecourt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de