support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert von Pakistani School

Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert

(The Victory over the Serpent, relief depicting Buddha presenting the feared serpent to the awed Brahmans, Greco-Buddhist style, 1st-4th century )


Pakistani School

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 424894

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert von Pakistani School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
buddhismus · schlange · griechischer buddhist · brahman · angst · angst · erleichterung · brahman · hindu · angehörige der höchsten kaste · alte priester · National Museum of Karachi, Karachi, Pakistan / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Post-Restaurierung Panel Nr. I vom Außenkanzel des Prato-Doms Relief, das Apostel darstellt, aus der Abtei von Saint-Guilhem du Desert Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Das Victoria and Albert Museum. Relief, das einen Mordversuch auf Buddha zeigt. 100-200. Schiefer. Gandhara/Nordwestpakistan. Vereinigtes Königreich Unbekanntes Bild Post-Restaurierung Panel Nr. VII vom Außenkanzel des Prato-Doms Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Kindern Unbekanntes Bild Post-restaurationspanel Nr. II vom äußeren Kanzel der Kathedrale von Prato, 1438 Kunst von Gandhara (oder Greco-Buddhismus): „Bogenschützen von Devadatta greifen Gautama Buddha an“ Relief der Gandhara-Schule - 2. bis 4. Jahrhundert - Indian Museum, Kalkutta, Indien Römische Kunst: Fragment eines architektonischen Reliefs aus Marmor von der Prozession des Ara Pacis Augustae (Altar des Friedens): Prozession während eines Opfers, Figuren in Toga und Kinder. Um 13-9 v. Chr. Fundort: Rom (Marsfeld, Palais Fiano) Opfer eines Ochsen, Tempel des Vespasian, Pompeji, Italien, 1. Jahrhundert Relief mit Tänzern von einem Marmor-Meilenstein aus Chiusi, Italien, 6. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Komödientheaterszene aus dem Stück Römische Kunst: Reliefabguss, der ein Gewebe und Wandteppiche darstellt. Nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Ara Pacis Augustae, Fragment einer Prozessionsszene, 13-9 v. Chr. Stoffladen während der Augusteischen Zeit Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophag mit den Reliquien einer christlichen Frau, Frankreich Relief, das eine Beerdigungsszene darstellt Acilia-Sarkophag Westportal Tympanon (Detail) Das Victoria und Albert Museum. Relief, das einen Anschlag auf das Leben des Buddha zeigt. 100-200. Schiefer. Gandhara/Nordwestpakistan. Vereinigtes Königreich Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Unbekanntes Bild Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Jungen, die im Kreis singen und tanzen Ein Altar, der dem römischen Kaiserkult gewidmet ist, 1. Jahrhundert Römische Kunst (Sabiner): Flachrelief des Sarkophags von Amiternum, das einen Trauerzug darstellt. 1. Jahrhundert. Zylindrischer Altar, der das Opfer von Alceste darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Post-Restaurierung Panel Nr. I vom Außenkanzel des Prato-Doms Relief, das Apostel darstellt, aus der Abtei von Saint-Guilhem du Desert Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Das Victoria and Albert Museum. Relief, das einen Mordversuch auf Buddha zeigt. 100-200. Schiefer. Gandhara/Nordwestpakistan. Vereinigtes Königreich Unbekanntes Bild Post-Restaurierung Panel Nr. VII vom Außenkanzel des Prato-Doms Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Kindern Unbekanntes Bild Post-restaurationspanel Nr. II vom äußeren Kanzel der Kathedrale von Prato, 1438 Kunst von Gandhara (oder Greco-Buddhismus): „Bogenschützen von Devadatta greifen Gautama Buddha an“ Relief der Gandhara-Schule - 2. bis 4. Jahrhundert - Indian Museum, Kalkutta, Indien Römische Kunst: Fragment eines architektonischen Reliefs aus Marmor von der Prozession des Ara Pacis Augustae (Altar des Friedens): Prozession während eines Opfers, Figuren in Toga und Kinder. Um 13-9 v. Chr. Fundort: Rom (Marsfeld, Palais Fiano) Opfer eines Ochsen, Tempel des Vespasian, Pompeji, Italien, 1. Jahrhundert Relief mit Tänzern von einem Marmor-Meilenstein aus Chiusi, Italien, 6. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Komödientheaterszene aus dem Stück Römische Kunst: Reliefabguss, der ein Gewebe und Wandteppiche darstellt. Nach einem Original aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Ara Pacis Augustae, Fragment einer Prozessionsszene, 13-9 v. Chr. Stoffladen während der Augusteischen Zeit Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophag mit den Reliquien einer christlichen Frau, Frankreich Relief, das eine Beerdigungsszene darstellt Acilia-Sarkophag Westportal Tympanon (Detail) Das Victoria und Albert Museum. Relief, das einen Anschlag auf das Leben des Buddha zeigt. 100-200. Schiefer. Gandhara/Nordwestpakistan. Vereinigtes Königreich Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Unbekanntes Bild Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Jungen, die im Kreis singen und tanzen Ein Altar, der dem römischen Kaiserkult gewidmet ist, 1. Jahrhundert Römische Kunst (Sabiner): Flachrelief des Sarkophags von Amiternum, das einen Trauerzug darstellt. 1. Jahrhundert. Zylindrischer Altar, der das Opfer von Alceste darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pakistani School

Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Sitzender Buddha, aus Gandhara, Kushan-Periode, erste Hälfte des 3. Jahrhunderts Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Stehender Bodhisattva Maitreya, 3. Jahrhundert Kupfergefäß und Koranständer (geschnitztes Holz) Damastwaren-Ziege Fries mit den Fußabdrücken Buddhas, Gandhara 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Büste eines Bodhisattva Shakyamuni, 3.-4. Jahrhundert Relieftafel, die den Traum von Königin Maya darstellt, Gandhara-Region Bodhisattva-Figur, aus Mekha-Sanda bei Shabaz-Garhi, Pakistan (Schiefer oder Schiefergestein) Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Büste eines predigenden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Mützenabzeichen, Pakistan Panzerkorps Schultertitel, Zhob-Miliz
Mehr Werke von Pakistani School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pakistani School

Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Sitzender Buddha, aus Gandhara, Kushan-Periode, erste Hälfte des 3. Jahrhunderts Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Stehender Bodhisattva Maitreya, 3. Jahrhundert Kupfergefäß und Koranständer (geschnitztes Holz) Damastwaren-Ziege Fries mit den Fußabdrücken Buddhas, Gandhara 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Büste eines Bodhisattva Shakyamuni, 3.-4. Jahrhundert Relieftafel, die den Traum von Königin Maya darstellt, Gandhara-Region Bodhisattva-Figur, aus Mekha-Sanda bei Shabaz-Garhi, Pakistan (Schiefer oder Schiefergestein) Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Büste eines predigenden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Mützenabzeichen, Pakistan Panzerkorps Schultertitel, Zhob-Miliz
Mehr Werke von Pakistani School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Selbstporträt-Miniatur Büste von Gaius Germanicus Caesar (AD12-41) Pax, ca. 1500 Ein mittelalterliches Kirchenmessing, 14. Jahrhundert Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Gefäß, 2014 Rechteckige Tzu-Tan-Box, darstellend einen kaiserlichen Boten, der die Freilassung von Su Wu erwirken soll, hergestellt von der Chou-Familienwerkstatt, Mitte-spätes Ming-Dynastie 1368-1644 Spiegel, verziert mit zwei Fenghuang (Bronze) Münze aus der Ära von Aurelian Münze aus der Zeit von Jovian Münze aus der Zeit von Heraklius Aureus-Münze aus der Ära von Vespasian, Titus Flavius Vespasianus Aureus-Münze aus der Ära von Titus Flavius Vespasianus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Selbstporträt-Miniatur Büste von Gaius Germanicus Caesar (AD12-41) Pax, ca. 1500 Ein mittelalterliches Kirchenmessing, 14. Jahrhundert Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Gefäß, 2014 Rechteckige Tzu-Tan-Box, darstellend einen kaiserlichen Boten, der die Freilassung von Su Wu erwirken soll, hergestellt von der Chou-Familienwerkstatt, Mitte-spätes Ming-Dynastie 1368-1644 Spiegel, verziert mit zwei Fenghuang (Bronze) Münze aus der Ära von Aurelian Münze aus der Zeit von Jovian Münze aus der Zeit von Heraklius Aureus-Münze aus der Ära von Vespasian, Titus Flavius Vespasianus Aureus-Münze aus der Ära von Titus Flavius Vespasianus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ejiri in der Provinz Suruga Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Der Mittag Landschaft in Wiltshire, 1937 Blühender Vorgarten Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Vermindertes Gewicht Katzen-Teeparty Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Fischmagie Blick auf Florenz, 1837 Die große Welle von Kanagawa Melancholie, 1514 Häuser in München, 1908 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ejiri in der Provinz Suruga Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Der Mittag Landschaft in Wiltshire, 1937 Blühender Vorgarten Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Vermindertes Gewicht Katzen-Teeparty Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Fischmagie Blick auf Florenz, 1837 Die große Welle von Kanagawa Melancholie, 1514 Häuser in München, 1908 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de