support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Im Stil eines jungen Mannes (Wakashu fu), Linkes Blatt des Triptychons (Sanpukutsui hidari) von Nishimura Shigenaga

Im Stil eines jungen Mannes (Wakashu fu), Linkes Blatt des Triptychons (Sanpukutsui hidari)

(In the Style of a Young Man (Wakashu fu), Left Sheet of Triptych (Sanpukutsui hidari))


Nishimura Shigenaga

€ 107.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Hand-colored woodblock print; hosoban, urushi-e  ·  Bild ID: 1300760

Nicht klassifizierte Künstler

Im Stil eines jungen Mannes (Wakashu fu), Linkes Blatt des Triptychons (Sanpukutsui hidari) von Nishimura Shigenaga. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Sanjo Kantaro als Kurtisane Oshichi trägt einen blühenden Kirschzweig Junge Frau mit Blumen Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Verrückte im Stück "Kabuto Goban Tadanobu," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1728 (?) Der Schauspieler Anegawa Chiyosaburo aus Kyoto Der Schauspieler Kirishima Gizaemon als Murasaki Daijin im Stück "Hatsu Akinai Omise Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1767 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als shirabyoshi Tänzerin Makomo no Mae im Joruri "Iru ni Makase Yumiharizuki," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1767 Der Schauspieler Nakamura Kojuro VI in einem Daisho no Mai (Schwerttanz), im Stück Gion Nyogo, aufgeführt im Nakamura-Theater im zehnten Monat, 1786 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs vom Berg Ubagadake im Stück "Chigo Torii Tobiiri Kitsune," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1777 Ichikawa Monnosuke als Sarumawashi oder Affenshowman, ca. 1720-25 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Kichisaburo, Tempelseite von Kichijo-ji, im Stück Sono Kyodai Fuji no Sugatami, aufgeführt im Morita-Theater im zweiten Monat, 1776 Der Schauspieler Kirinami Onoe als Osasa im Stück "Hachijin Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im achten Monat, 1727 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs vom Berg Ubagadake im Stück Chigo Torii Tobiiri Kitsune, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1777 Ogino Isaburo, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Kyoto, Mitte (Iroko sanpukutsui: Kyo, naka)" Der Schauspieler Ichikawa Benzo in einer unbekannten Rolle Der erste Nakamura Tomijuro als Tänzerin, datiert Oktober oder November 1778 Der Schauspieler Arashi Otohachi 1695-1769 in einer unbekannten Rolle Der dritte Ichikawa Yaozo als Daimyo unter einem Ahornbaum stehend, ca. 1783 Drei bemerkenswerte Szenen von Segawa--Links, ca. 1736-41 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II im Kostüm eines modischen jungen Mannes (Wakashu) Der Schauspieler Yamashita Mangiku I als Osan im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1780 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku hält eine Puppe der Kaiserin im Stück "Tagebuch einer Seereise nach Izu (Funadama Izu Nikki)," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1725 Mitteltafel eines Triptychons von Kurtisanen der drei Städte: Yoshiwara - Schnee, Edo-Zeit, Mitte der 1720er Jahre Der Schauspieler Tohimura Kamezo als Krieger Der Schauspieler Segawa Kikunojo II Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718 Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, ca. 1779 Der erste Nakamura Tomijuro als Frau, wahrscheinlich 1777
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Sanjo Kantaro als Kurtisane Oshichi trägt einen blühenden Kirschzweig Junge Frau mit Blumen Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Verrückte im Stück "Kabuto Goban Tadanobu," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1728 (?) Der Schauspieler Anegawa Chiyosaburo aus Kyoto Der Schauspieler Kirishima Gizaemon als Murasaki Daijin im Stück "Hatsu Akinai Omise Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1767 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als shirabyoshi Tänzerin Makomo no Mae im Joruri "Iru ni Makase Yumiharizuki," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1767 Der Schauspieler Nakamura Kojuro VI in einem Daisho no Mai (Schwerttanz), im Stück Gion Nyogo, aufgeführt im Nakamura-Theater im zehnten Monat, 1786 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs vom Berg Ubagadake im Stück "Chigo Torii Tobiiri Kitsune," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1777 Ichikawa Monnosuke als Sarumawashi oder Affenshowman, ca. 1720-25 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Kichisaburo, Tempelseite von Kichijo-ji, im Stück Sono Kyodai Fuji no Sugatami, aufgeführt im Morita-Theater im zweiten Monat, 1776 Der Schauspieler Kirinami Onoe als Osasa im Stück "Hachijin Taiheiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im achten Monat, 1727 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs vom Berg Ubagadake im Stück Chigo Torii Tobiiri Kitsune, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1777 Ogino Isaburo, aus "Ein Triptychon junger Kabuki-Schauspieler: Kyoto, Mitte (Iroko sanpukutsui: Kyo, naka)" Der Schauspieler Ichikawa Benzo in einer unbekannten Rolle Der erste Nakamura Tomijuro als Tänzerin, datiert Oktober oder November 1778 Der Schauspieler Arashi Otohachi 1695-1769 in einer unbekannten Rolle Der dritte Ichikawa Yaozo als Daimyo unter einem Ahornbaum stehend, ca. 1783 Drei bemerkenswerte Szenen von Segawa--Links, ca. 1736-41 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II im Kostüm eines modischen jungen Mannes (Wakashu) Der Schauspieler Yamashita Mangiku I als Osan im Stück Kitekaeru Nishiki no Wakayaka, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1780 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku hält eine Puppe der Kaiserin im Stück "Tagebuch einer Seereise nach Izu (Funadama Izu Nikki)," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1725 Mitteltafel eines Triptychons von Kurtisanen der drei Städte: Yoshiwara - Schnee, Edo-Zeit, Mitte der 1720er Jahre Der Schauspieler Tohimura Kamezo als Krieger Der Schauspieler Segawa Kikunojo II Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718 Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, ca. 1779 Der erste Nakamura Tomijuro als Frau, wahrscheinlich 1777
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nishimura Shigenaga

Der Dichter-Priester Saigyo Hoshi blickt auf den Fuji-Berg Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Ushiwakamaru im Stück "Kiichi Hogen Shinanguruma," aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1754 Der chinesische General Guan Yu zu Pferd, 1740-50 Ohne Titel Mann mit Kessel auf einem Herd, frühes bis mittleres 18. Jahrhundert, 1924 Im Stil eines jungen Mannes (Wakashu fu), Linkes Blatt des Triptychons (Sanpukutsui hidari) Komachi wäscht die Gedichtpapiere Rückkehrende Segel bei Yabase (Yabase no kihan), Nr. 3 aus der Serie "Acht Ansichten von Omi" Abendschnee auf dem Berg Hira (Hira no bosetsu), Nr. 6 aus der Serie "Acht Ansichten von Omi" Adler und Affe Komachi im Sekidera (Sekidera Komachi), Nr. 5 aus der Serie "Sieben Komachi (Nana Komachi)" Saigyo Hoshi blickt auf den Berg Fuji Teehaus am Kamo-Fluss in Kyoto, 1740er Jahre Bambus und Tiger Kurtisane reitet auf einem Karpfen (Parodie des daoistischen Unsterblichen Kinko [Chinesisch: Qin Gao])
Mehr Werke von Nishimura Shigenaga anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nishimura Shigenaga

Der Dichter-Priester Saigyo Hoshi blickt auf den Fuji-Berg Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Ushiwakamaru im Stück "Kiichi Hogen Shinanguruma," aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1754 Der chinesische General Guan Yu zu Pferd, 1740-50 Ohne Titel Mann mit Kessel auf einem Herd, frühes bis mittleres 18. Jahrhundert, 1924 Im Stil eines jungen Mannes (Wakashu fu), Linkes Blatt des Triptychons (Sanpukutsui hidari) Komachi wäscht die Gedichtpapiere Rückkehrende Segel bei Yabase (Yabase no kihan), Nr. 3 aus der Serie "Acht Ansichten von Omi" Abendschnee auf dem Berg Hira (Hira no bosetsu), Nr. 6 aus der Serie "Acht Ansichten von Omi" Adler und Affe Komachi im Sekidera (Sekidera Komachi), Nr. 5 aus der Serie "Sieben Komachi (Nana Komachi)" Saigyo Hoshi blickt auf den Berg Fuji Teehaus am Kamo-Fluss in Kyoto, 1740er Jahre Bambus und Tiger Kurtisane reitet auf einem Karpfen (Parodie des daoistischen Unsterblichen Kinko [Chinesisch: Qin Gao])
Mehr Werke von Nishimura Shigenaga anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Lavendelfelder in der alten Provence Neptuns Pferde, 1892 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Gänse, 1874 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Grenzen der Vernunft, 1927 Frau mit Schleier Treibende Wolken Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Circe Dame im Garten Die Schule von Athen Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Lavendelfelder in der alten Provence Neptuns Pferde, 1892 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Gänse, 1874 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Grenzen der Vernunft, 1927 Frau mit Schleier Treibende Wolken Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Circe Dame im Garten Die Schule von Athen Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de