support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Anbetung der Heiligen Drei Könige, Giebelende des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 von Nicholas of Verdun

Anbetung der Heiligen Drei Könige, Giebelende des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205

(Adoration of the Magi, gabled end of Our Lady's Shrine of Notre-Dame, 1205 (silver gilt, copper gilt, enamel and filigree over wood))


Nicholas of Verdun

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1205  ·  gold, champleve enamel and precious stones  ·  Bild ID: 164036

Romantik  ·  Fotografien alter Objekte

Anbetung der Heiligen Drei Könige, Giebelende des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 von Nicholas of Verdun. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
chasse · reliquiar · l' · adoration des mages · drei könige · weise männer · jungfrau maria · madonna · jesus christus · reliquien · engel · sterne · geschenke · krone · gothic · champleve · emailliert · gold · metall · metallarbeiten · caspar · melchior · balthasar · geschenke · verziert · verziert · dekorativ · giebel · nische · juwelen · edelsteine · Cathedrale de Notre-Dame, Tournai, Belgium / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anbetung der Könige, Giebelende des Schreins Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Unserer Lieben Frau Schrein von Notre-Dame de Tournai, Giebelende darstellend Christus in Majestät, 1205 Romanische Kunst: Altarbild von Pfingsten: Antependium aus Holz, Kupfer und Emaille (Detail). Aus Stavelot (Maas) um 1160-1170. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermen von Cluny Reliquiar des heiligen Taurin Vor dem Altar der Kathedrale von Basel. Um den sitzenden Christus, die drei Erzengel (Michael, Gabriel und Raphael) und der heilige Benedikt von Nursia, und zu seinen Füßen, der Kaiser Heinrich II., genannt der Heilige (973-1024) und die Kaiserin Kunigunde Altarbild der Heiligen und Märtyrer, zentrale Tafel die Enthauptung von Johannes dem Täufer, das Martyrium der Heiligen Katharina von Alexandria und der Heiligen Barbara und die Versuchung des Heiligen Antonius, ca. 1391 Jungfrau und Kind, St. Ursula-Schrein, 1489 Der Dreifaltigkeitsaltar des Böttcheramtes, 1512-20 Altarbild der Verkündigung aus Kisszeben Polyptychon, das die Jungfrau und das Kind mit zwölf Heiligen darstellt Schrein des Heiligen Taurinus, 1240-55 Anbetung der Könige Die Verkündigung, 1205 Anbetung der Könige (Detail) Reliquienschrein der Söhne des hl. Sigismund, 12.-13. Jahrhundert Gruppe von Holzskulpturen, vom Isenheimer Altar, um 1490 Krönung der Jungfrau Die Anbetung der Könige, Reliefplatte mit Miniaturfiguren der vier Evangelisten und Putti, abwechselnd mit Saphiren, aus München Die Jungfrau mit dem Reliquiarstern mit Jungfrau und Kind, Heiliger Pere, Heiliger Petrus, Heiliger Dominikus und Heiliger Thomas von Aquin Die Geburt Christi, ca. 1470-90 Christus, Altar von Basel Romanische Kunst: Altarbild von Pfingsten Das Reichsevangeliar Engel und Symbole der vier Evangelisten. Das Evangelium von Aachen. 8. Jahrhundert Predella mit dem Leben des Heiligen Bartholomäus, aus Jungfrau und Kind umgeben von Engeln und Heiligen (Detail) Anbetung der Könige, 1662 Die Krönung der Jungfrau Die Jungfrau und das Kind auf dem Thron, zwischen St. Gregor von Nazianz und St. Johannes Chrysostomos Schrein der Jungfrau, um 1300 Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anbetung der Könige, Giebelende des Schreins Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Unserer Lieben Frau Schrein von Notre-Dame de Tournai, Giebelende darstellend Christus in Majestät, 1205 Romanische Kunst: Altarbild von Pfingsten: Antependium aus Holz, Kupfer und Emaille (Detail). Aus Stavelot (Maas) um 1160-1170. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermen von Cluny Reliquiar des heiligen Taurin Vor dem Altar der Kathedrale von Basel. Um den sitzenden Christus, die drei Erzengel (Michael, Gabriel und Raphael) und der heilige Benedikt von Nursia, und zu seinen Füßen, der Kaiser Heinrich II., genannt der Heilige (973-1024) und die Kaiserin Kunigunde Altarbild der Heiligen und Märtyrer, zentrale Tafel die Enthauptung von Johannes dem Täufer, das Martyrium der Heiligen Katharina von Alexandria und der Heiligen Barbara und die Versuchung des Heiligen Antonius, ca. 1391 Jungfrau und Kind, St. Ursula-Schrein, 1489 Der Dreifaltigkeitsaltar des Böttcheramtes, 1512-20 Altarbild der Verkündigung aus Kisszeben Polyptychon, das die Jungfrau und das Kind mit zwölf Heiligen darstellt Schrein des Heiligen Taurinus, 1240-55 Anbetung der Könige Die Verkündigung, 1205 Anbetung der Könige (Detail) Reliquienschrein der Söhne des hl. Sigismund, 12.-13. Jahrhundert Gruppe von Holzskulpturen, vom Isenheimer Altar, um 1490 Krönung der Jungfrau Die Anbetung der Könige, Reliefplatte mit Miniaturfiguren der vier Evangelisten und Putti, abwechselnd mit Saphiren, aus München Die Jungfrau mit dem Reliquiarstern mit Jungfrau und Kind, Heiliger Pere, Heiliger Petrus, Heiliger Dominikus und Heiliger Thomas von Aquin Die Geburt Christi, ca. 1470-90 Christus, Altar von Basel Romanische Kunst: Altarbild von Pfingsten Das Reichsevangeliar Engel und Symbole der vier Evangelisten. Das Evangelium von Aachen. 8. Jahrhundert Predella mit dem Leben des Heiligen Bartholomäus, aus Jungfrau und Kind umgeben von Engeln und Heiligen (Detail) Anbetung der Könige, 1662 Die Krönung der Jungfrau Die Jungfrau und das Kind auf dem Thron, zwischen St. Gregor von Nazianz und St. Johannes Chrysostomos Schrein der Jungfrau, um 1300 Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicholas of Verdun

Verduner Altar: Rückkehr von Josua und Kaleb mit einer großen Traube aus dem Land Kanaan (Detail) Aaron legt ein goldenes Gefäß mit Manna in die Bundeslade, als Erinnerung an die Wanderungen der Israeliten in der Wüste Die Anbetung der Könige, vom Verduner Altar Joseph wird von seinen Brüdern in den Brunnen geworfen Gott gibt Moses die Zehn Gebote, während Engel Trompeten blasen Der Verduner Altar von Nikolaus von Verdun (ca.1130/50-1205) fertiggestellt 1181, Klosterneuburg, Österreich, emaillierte Tafeln Abschneiden des Königs von Jericho vom Galgen Jüngstes Gericht, vom Verdun-Altar Das zweite Kommen Die Übersetzung von Henoch Der Engel verhindert, dass Abraham Isaak opfert, und zeigt auf den Widder Der Verdun-Altar, biblische Szenen darstellend, 1181 (champlevé Emailarbeit) (linkes Panel) Christus sitzt im Gericht, Heilige tragen die Werkzeuge seiner Passion Anbetung der Heiligen Drei Könige, Giebelende des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Himmelfahrt des Propheten Elia, vom Verduner Altar
Mehr Werke von Nicholas of Verdun anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicholas of Verdun

Verduner Altar: Rückkehr von Josua und Kaleb mit einer großen Traube aus dem Land Kanaan (Detail) Aaron legt ein goldenes Gefäß mit Manna in die Bundeslade, als Erinnerung an die Wanderungen der Israeliten in der Wüste Die Anbetung der Könige, vom Verduner Altar Joseph wird von seinen Brüdern in den Brunnen geworfen Gott gibt Moses die Zehn Gebote, während Engel Trompeten blasen Der Verduner Altar von Nikolaus von Verdun (ca.1130/50-1205) fertiggestellt 1181, Klosterneuburg, Österreich, emaillierte Tafeln Abschneiden des Königs von Jericho vom Galgen Jüngstes Gericht, vom Verdun-Altar Das zweite Kommen Die Übersetzung von Henoch Der Engel verhindert, dass Abraham Isaak opfert, und zeigt auf den Widder Der Verdun-Altar, biblische Szenen darstellend, 1181 (champlevé Emailarbeit) (linkes Panel) Christus sitzt im Gericht, Heilige tragen die Werkzeuge seiner Passion Anbetung der Heiligen Drei Könige, Giebelende des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Himmelfahrt des Propheten Elia, vom Verduner Altar
Mehr Werke von Nicholas of Verdun anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Aureus (Vorderseite) des vergöttlichten Claudius I. (AD 41-AD 54) geprägt unter Nero (AD 54-AD 68) (Gold) Inschrift: DIVVS CLAVDIVS AVGVSTVS Meissen Tasse, Deckel und Untertasse, bemalt von Angelica Kauffmann (1741-1807) Ibis Vase, 1934 Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Lukungu-Masken, Kamm und zoomorphe Figur Büste von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Der ewige Frühling, 1898 Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Paar Armbänder mit Widderkopfenden Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Schnupftabakdose aus emailliertem Gold und farbigem Perlmutt, Paris, 1747-48; Schnupftabakdose in Form eines Fasses, Paris, 1754, Gold und Perlmutt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gefesselter Topf aus Igbo-Ukwu (9. - 10. Jahrhundert, bleihaltige Bronze) Aureus (Vorderseite) des vergöttlichten Claudius I. (AD 41-AD 54) geprägt unter Nero (AD 54-AD 68) (Gold) Inschrift: DIVVS CLAVDIVS AVGVSTVS Meissen Tasse, Deckel und Untertasse, bemalt von Angelica Kauffmann (1741-1807) Ibis Vase, 1934 Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Lukungu-Masken, Kamm und zoomorphe Figur Büste von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Der ewige Frühling, 1898 Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Paar Armbänder mit Widderkopfenden Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Schnupftabakdose aus emailliertem Gold und farbigem Perlmutt, Paris, 1747-48; Schnupftabakdose in Form eines Fasses, Paris, 1754, Gold und Perlmutt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die große Welle von Kanagawa Dominante Kurve P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Strand von Saint-Clair Kreidefelsen auf Rügen Der Traum der Fischersfrau Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Narziss Ein Spaziergang am Strand Hylas und die Nymphen Sonniger Weg Mönch am Meer Fischblut Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die große Welle von Kanagawa Dominante Kurve P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Strand von Saint-Clair Kreidefelsen auf Rügen Der Traum der Fischersfrau Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Narziss Ein Spaziergang am Strand Hylas und die Nymphen Sonniger Weg Mönch am Meer Fischblut Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de