support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kinderspiel Kegeln von Naqada I Period Egyptian

Kinderspiel Kegeln

(Childs game of skittles )


Naqada I Period Egyptian

€ 147.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 375316

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kinderspiel Kegeln von Naqada I Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spiel · spielsteine · kugel · 4 kugelförmige dioritkugeln · 3 rechteckige marmorblöcke · höhe der kegel · durchmesser · kugeln · 1 2 1 4 · länge der blöcke · prädynastisch · AMQ · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schachspielsteine aus der Wikingerstadt Birka (Glas) Sammlung östlicher Mittelmeerobjekte, darunter ein sumerisches Geieramulett, ein akkadisches Serpentinsiegel und ein mesopotamischer Karneolfrosch, aus der Zeit von 3300-2000 v. Chr. Feuerstein mit prähistorischem Knochen im Museum für Nationalantiquitäten Drei Steine mit roten Markierungen aus Mas-d Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Sichelklingen aus Israel, Spätbronze- bis Früheisenzeit Keramik, Äxte und Pfeilspitzen aus einem neolithischen Lager in Abingdon, Berkshire, wahrscheinlich 6000-4000 v. Chr. Gefäße in Form von Gemüse, Inka Sandstein-Würfel und Terrakotta-Labyrinthspiel, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Kaurimuschel-Geld und Terrakotta-Münzen aus der Ayutthaya-Periode Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Gegenstände aus dem Grab einer ägyptischen Dame, aus Grabgruppe 1723, aus Sidmant el-Gebel, Neues Reich Auswahl an Schmuck aus dem Schatz von Childeric (Gold und Granat) Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Waagebalken für eine Waage, aus einem Wikingerbootgrab bei Kiloran Bay, Colonsay, Argyll, 875-925 n. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fusaioli aus Grab 1 von San Cerbone, Populonia - 7. Jahrhundert v. Chr. Inuit-Ufervogelskulpturen (Elfenbein) Böotische Gruppe: Stehende, hockende Figuren und ein Reiter, ca. 600-550 v. Chr. Gewichte (Metall) Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Tierförmige Broschen, römisch ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Kosmetische Werkzeuge, Masada Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Opfergabe von sechzehn männlichen Figuren, aus La Venta, Tabasco, Vor-Klassische Periode, 9. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr. Vorgeschichte: verschiedene Pintaderas (Siegel) aus neolithischer Terrakotta aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Auswahl an Anhängern (Metall) Zähler und Würfel, gallo-römisch, zweite Hälfte des ersten Jahrhunderts v. Chr. Runde Bullae; Artefakt, Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte; Victor Sarianidi, 2004 (Foto) Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schachspielsteine aus der Wikingerstadt Birka (Glas) Sammlung östlicher Mittelmeerobjekte, darunter ein sumerisches Geieramulett, ein akkadisches Serpentinsiegel und ein mesopotamischer Karneolfrosch, aus der Zeit von 3300-2000 v. Chr. Feuerstein mit prähistorischem Knochen im Museum für Nationalantiquitäten Drei Steine mit roten Markierungen aus Mas-d Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Sichelklingen aus Israel, Spätbronze- bis Früheisenzeit Keramik, Äxte und Pfeilspitzen aus einem neolithischen Lager in Abingdon, Berkshire, wahrscheinlich 6000-4000 v. Chr. Gefäße in Form von Gemüse, Inka Sandstein-Würfel und Terrakotta-Labyrinthspiel, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Kaurimuschel-Geld und Terrakotta-Münzen aus der Ayutthaya-Periode Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Gegenstände aus dem Grab einer ägyptischen Dame, aus Grabgruppe 1723, aus Sidmant el-Gebel, Neues Reich Auswahl an Schmuck aus dem Schatz von Childeric (Gold und Granat) Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Waagebalken für eine Waage, aus einem Wikingerbootgrab bei Kiloran Bay, Colonsay, Argyll, 875-925 n. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fusaioli aus Grab 1 von San Cerbone, Populonia - 7. Jahrhundert v. Chr. Inuit-Ufervogelskulpturen (Elfenbein) Böotische Gruppe: Stehende, hockende Figuren und ein Reiter, ca. 600-550 v. Chr. Gewichte (Metall) Geschnitzter Ball, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Tierförmige Broschen, römisch ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Kosmetische Werkzeuge, Masada Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Opfergabe von sechzehn männlichen Figuren, aus La Venta, Tabasco, Vor-Klassische Periode, 9. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr. Vorgeschichte: verschiedene Pintaderas (Siegel) aus neolithischer Terrakotta aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Auswahl an Anhängern (Metall) Zähler und Würfel, gallo-römisch, zweite Hälfte des ersten Jahrhunderts v. Chr. Runde Bullae; Artefakt, Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte; Victor Sarianidi, 2004 (Foto) Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Naqada I Period Egyptian

Weibliche Figurine, aus El Mamariya (ca. 3600-3500 v. Chr.) (bemalte Terrakotta) Weibliche Figur, ca. 3500-3400 v. Chr. Weibliche Figurine, aus El Mamariya (ca. 3600-3500 v. Chr.) (bemalte Terrakotta) Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Figur einer Frau, aus Oberägypten Figur eines bärtigen Mannes Weibliche Figurine Knochenfigur Fragment einer beschrifteten Steinschale, ca. 3285 v. Chr. Palette Einfaches Gefäß mit Schlaufenhenkel Palette mit Hieroglyphen Kinderspiel Kegeln
Mehr Werke von Naqada I Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Naqada I Period Egyptian

Weibliche Figurine, aus El Mamariya (ca. 3600-3500 v. Chr.) (bemalte Terrakotta) Weibliche Figur, ca. 3500-3400 v. Chr. Weibliche Figurine, aus El Mamariya (ca. 3600-3500 v. Chr.) (bemalte Terrakotta) Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Figur einer Frau, aus Oberägypten Figur eines bärtigen Mannes Weibliche Figurine Knochenfigur Fragment einer beschrifteten Steinschale, ca. 3285 v. Chr. Palette Einfaches Gefäß mit Schlaufenhenkel Palette mit Hieroglyphen Kinderspiel Kegeln
Mehr Werke von Naqada I Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Boudica Sockel, Peter Pan Statue (Detail) Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Runenkalender aus Finnland, 1566 (Holz) Moses, Skulptur vom Grabmal von Papst Julius II, 1513-16 (Marmor) Allegorie des Sommers, um 1752 Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Teekanne, wahrscheinlich basierend auf einem frühen 18. Jahrhundert niederländischen Beispiel, London 1832 Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr. Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Die Republik, 1880 (Marmor) Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Aphrodite, die Facon de Venise Drachenstielkelch, 17. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Boudica Sockel, Peter Pan Statue (Detail) Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Runenkalender aus Finnland, 1566 (Holz) Moses, Skulptur vom Grabmal von Papst Julius II, 1513-16 (Marmor) Allegorie des Sommers, um 1752 Zwei Trauernde, aus dem Grab von Herzog Jean de Berry (1340-1416) vor 1438 (Marmor) Teekanne, wahrscheinlich basierend auf einem frühen 18. Jahrhundert niederländischen Beispiel, London 1832 Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr. Konsoltisch, zugeschrieben an Marsh & Tatham, ca. 1805 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Die Republik, 1880 (Marmor) Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Aphrodite, die Facon de Venise Drachenstielkelch, 17. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die Dame mit dem Hermelin Obstgarten mit Rosen Heideprinzesschen Sonnenlicht im blauen Zimmer Das Pferdebad Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Nach Sonnenuntergang Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Armer kleiner Bär!, 1912 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Jeanne d Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die Dame mit dem Hermelin Obstgarten mit Rosen Heideprinzesschen Sonnenlicht im blauen Zimmer Das Pferdebad Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Nach Sonnenuntergang Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Armer kleiner Bär!, 1912 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Jeanne d Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de