support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Votiv-Doppelaxt, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. von Minoan

Votiv-Doppelaxt, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr.

(Votive double-axe, Crete, c.1700-1500 BC (bronze))


Minoan

€ 138.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 248862

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Votiv-Doppelaxt, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. von Minoan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Axtkopf Antiker weiblicher Rasierer, 3.-4. Jahrhundert Bronzene Hellebardenklinge Axtkopf, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. (Bronze) Beschlag (Fragment) Flache Kupferlegierungsaxt mit konkaven Seiten Amosis Axtkopf Rasiermesser, 918-1392 Wagenbeschlag: Achsstift Vorgeschichte: Axt und Speerspitze aus Feuerstein. Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Axt, 2600-2000 v. Chr. Dolch, 8. Jahrhundert v. Chr. Gürtelschnalle, 4. Jahrhundert v. Chr. Legionärsschwert oder Gladius, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. (Bronze) Mesopotamien: Kolossaler Speer mit der Inschrift Striegel Kreuzförmige Brosche, aus Haslingfield, Cambridgeshire, angelsächsisch Schildbuckel, 800-600 v. Chr. Dolchklinge, 2000-1400 v. Chr. Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Wikinger-Axt Armbrustfibel, ca. 350-400 Streitaxt, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Bronzemontierung aus einem Ornament: groteske Tiermaske Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr. Merowingische Kunst: Gürtelverschluss, der ein fantastisches Tier darstellt. Gallien 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Axtkopf Antiker weiblicher Rasierer, 3.-4. Jahrhundert Bronzene Hellebardenklinge Axtkopf, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. (Bronze) Beschlag (Fragment) Flache Kupferlegierungsaxt mit konkaven Seiten Amosis Axtkopf Rasiermesser, 918-1392 Wagenbeschlag: Achsstift Vorgeschichte: Axt und Speerspitze aus Feuerstein. Zivilisation der Apenninen (oder italienische Bronzezeit). 1400-1300 v. Chr. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Axt, 2600-2000 v. Chr. Dolch, 8. Jahrhundert v. Chr. Gürtelschnalle, 4. Jahrhundert v. Chr. Legionärsschwert oder Gladius, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. (Bronze) Mesopotamien: Kolossaler Speer mit der Inschrift Striegel Kreuzförmige Brosche, aus Haslingfield, Cambridgeshire, angelsächsisch Schildbuckel, 800-600 v. Chr. Dolchklinge, 2000-1400 v. Chr. Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Wikinger-Axt Armbrustfibel, ca. 350-400 Streitaxt, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Bronzemontierung aus einem Ornament: groteske Tiermaske Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr. Merowingische Kunst: Gürtelverschluss, der ein fantastisches Tier darstellt. Gallien 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Minoan

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Minoische Zivilisation: „Szene des Taurokathapsia (oder Taurokatapsia), kretischer Sport, der darin besteht, auf den Rücken eines Stiers zu springen“ Fresko aus dem Palast von König Minos in Knossos. 1700-1400 v. Chr. Heraklion, Archäologisches Museum Minoische Zivilisation: Frauen, die Safran pflücken. Detail eines Freskos aus dem Lustralbecken von Xeste 3 in Akrotiri (Thera), Santorini. Dim. 244x266 cm. 16. Jahrhundert v. Chr. Santorini, Sammlung von Fresken von Akrotiri a Thera Minoische Kunst „Prinz der Lilien“ Fresko. Originalrekonstruktion aus den wenigen Fragmenten, die von A. Evans auf der archäologischen Stätte von Knossos gefunden wurden. Archäologisches Museum von Heraklion. Diese Rekonstruktion ist unsicher. Knossos, Kre „Blauer Vogel“ Fresko oder „Der blaue Vogel von Kreta“. Knossos Minoische Kunst: „Seefahrt“ Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum La Parisienne: Fragment eines Freskos, das eine Priesterin im Profil darstellt Megaron der Königin, dekoriert mit Delfin-Fresken, Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Minoische Kunst: Fischer. Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationalmuseum Minoische Zivilisation: Frauen beim Safranpflücken Minoische Zivilisation: Darstellung von zwei Portalen (Ikria) Minoische Kunst. Detail des Rekonstruktion des Prozessionsfreskos Stierkampffresko, aus Knossos, gemalt um 1550-1450 v. Chr.
Mehr Werke von Minoan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Minoan

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Minoische Zivilisation: „Szene des Taurokathapsia (oder Taurokatapsia), kretischer Sport, der darin besteht, auf den Rücken eines Stiers zu springen“ Fresko aus dem Palast von König Minos in Knossos. 1700-1400 v. Chr. Heraklion, Archäologisches Museum Minoische Zivilisation: Frauen, die Safran pflücken. Detail eines Freskos aus dem Lustralbecken von Xeste 3 in Akrotiri (Thera), Santorini. Dim. 244x266 cm. 16. Jahrhundert v. Chr. Santorini, Sammlung von Fresken von Akrotiri a Thera Minoische Kunst „Prinz der Lilien“ Fresko. Originalrekonstruktion aus den wenigen Fragmenten, die von A. Evans auf der archäologischen Stätte von Knossos gefunden wurden. Archäologisches Museum von Heraklion. Diese Rekonstruktion ist unsicher. Knossos, Kre „Blauer Vogel“ Fresko oder „Der blaue Vogel von Kreta“. Knossos Minoische Kunst: „Seefahrt“ Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum La Parisienne: Fragment eines Freskos, das eine Priesterin im Profil darstellt Megaron der Königin, dekoriert mit Delfin-Fresken, Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Minoische Kunst: Fischer. Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationalmuseum Minoische Zivilisation: Frauen beim Safranpflücken Minoische Zivilisation: Darstellung von zwei Portalen (Ikria) Minoische Kunst. Detail des Rekonstruktion des Prozessionsfreskos Stierkampffresko, aus Knossos, gemalt um 1550-1450 v. Chr.
Mehr Werke von Minoan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Denkmal für Johannes Brahms (1833-97) 1908 (Marmor) Bildnisse von Anne de Montmorency (1493-1567) Konstabler und Marschall von Frankreich und Madeleine von Savoyen (1510-86) Herzogin von Montmorency, um 1567 und um 1586 (Marmor) Statue von Sepa, Altes Reich Figur einer weiblichen Lautenspielerin, ausgegraben in Beit Shean, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Kandelaber, ca. 1772 Geige Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Adam und Eva Figur der Trauer, vom Grab von Pierre Gareau (gest. 1815) Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Grabdenkmal, das Trauernde zeigt, die die Aufbahrung eines Körpers vor der Einäscherung umgeben, ca. 490-480 v. Chr. Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Rhyton in Form eines Mufflonkopfes (Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Denkmal für Johannes Brahms (1833-97) 1908 (Marmor) Bildnisse von Anne de Montmorency (1493-1567) Konstabler und Marschall von Frankreich und Madeleine von Savoyen (1510-86) Herzogin von Montmorency, um 1567 und um 1586 (Marmor) Statue von Sepa, Altes Reich Figur einer weiblichen Lautenspielerin, ausgegraben in Beit Shean, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Kandelaber, ca. 1772 Geige Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Adam und Eva Figur der Trauer, vom Grab von Pierre Gareau (gest. 1815) Büste von Juliette Récamier, ca. 1801-2 Grabdenkmal, das Trauernde zeigt, die die Aufbahrung eines Körpers vor der Einäscherung umgeben, ca. 490-480 v. Chr. Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Rhyton in Form eines Mufflonkopfes (Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Aquarell Nr. 606 Impression, Sonnenaufgang Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Seerosen, die Wolke, 1903 Der Drache unter den Wolken, 1849 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Villa am Meer Ansicht eines Hafens Der große Tag seines Zorns Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Zwei sich umarmende Frauen Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Apfelbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Aquarell Nr. 606 Impression, Sonnenaufgang Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Seerosen, die Wolke, 1903 Der Drache unter den Wolken, 1849 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Villa am Meer Ansicht eines Hafens Der große Tag seines Zorns Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Zwei sich umarmende Frauen Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Apfelbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de