support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dünne Platte in Kreisform geschnitten, vom Typ huang, Changsha, Provinz Hunan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. von Eastern Zhou Dynasty Chinese School

Dünne Platte in Kreisform geschnitten, vom Typ huang, Changsha, Provinz Hunan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr.

(Thin plaque cut in arc of circle, of the type huang, Changsha, Hunan province, 4th-3rd century BC (jade))


Eastern Zhou Dynasty Chinese School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  jade  ·  Bild ID: 436687

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Dünne Platte in Kreisform geschnitten, vom Typ huang, Changsha, Provinz Hunan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. von Eastern Zhou Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stein · 3. jahrhundert v. chr. · 4. jahrhundert v · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anhänger in Form eines sich windenden Drachen Ring, Zeit der Streitenden Reiche, 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr. (Jade) Anhänger Anhänger Anhänger Anhänger Beschlag (Fragment) Scheibe Zeremonielles Werkzeug Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Votiv-Doppelaxt, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Armband, aus Reallon, Hautes-Alpes Anhänger Anhänger Tab, 600er Jahre Dolchklinge Anhänger Halbkreisförmige Plakette mit Drachenköpfen an den Enden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz Wagen- oder Geschirrbeschlag (Bronze) Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Brustanhänger Axtkopf Gürtelschnalle, 600er Jahre Schildbuckel, 800-600 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Scheibe (bi) Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anhänger in Form eines sich windenden Drachen Ring, Zeit der Streitenden Reiche, 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr. (Jade) Anhänger Anhänger Anhänger Anhänger Beschlag (Fragment) Scheibe Zeremonielles Werkzeug Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Votiv-Doppelaxt, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Armband, aus Reallon, Hautes-Alpes Anhänger Anhänger Tab, 600er Jahre Dolchklinge Anhänger Halbkreisförmige Plakette mit Drachenköpfen an den Enden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz Wagen- oder Geschirrbeschlag (Bronze) Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Brustanhänger Axtkopf Gürtelschnalle, 600er Jahre Schildbuckel, 800-600 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Scheibe (bi) Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eastern Zhou Dynasty Chinese School

Wagenbeschlag: Achsstift Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Anhänger in Form eines sich windenden Drachen Kleiderhaken (kou), 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Schwerthaken Gürtelschnalle, Östliche Zhou-Dynastie, 770-221 v. Chr. Gewandhaken, 400-200 v. Chr. Geschnitzte Figur eines Dieners, 475-221 v. Chr. Ornamentale Scheibe, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Drachenförmiger Anhänger, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Paar Ohrringe, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Dünne Platte in Kreisform geschnitten, vom Typ huang, Changsha, Provinz Hunan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Großer Kessel, Späte Östliche Zhou-Dynastie, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Ohrring, einer von einem Paar, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ohrring mit Drachen, 8.-7. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eastern Zhou Dynasty Chinese School

Wagenbeschlag: Achsstift Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Anhänger in Form eines sich windenden Drachen Kleiderhaken (kou), 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Schwerthaken Gürtelschnalle, Östliche Zhou-Dynastie, 770-221 v. Chr. Gewandhaken, 400-200 v. Chr. Geschnitzte Figur eines Dieners, 475-221 v. Chr. Ornamentale Scheibe, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Drachenförmiger Anhänger, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Paar Ohrringe, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Dünne Platte in Kreisform geschnitten, vom Typ huang, Changsha, Provinz Hunan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Großer Kessel, Späte Östliche Zhou-Dynastie, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Ohrring, einer von einem Paar, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ohrring mit Drachen, 8.-7. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Eastern Zhou Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sekretär-Bücherschrank (karelische Birke) Medaille mit Herkules, nackt, mit rechtem Knie auf dem kerynischen Hirsch Das Martyrium des Hl. Laurentius (Detail des Kopfes des Heiligen) Ding-Keramikschale mit eingravierter Lotusdekoration, Hebei-Provinz, 11.-frühes 12. Jahrhundert Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Hermes mit erigiertem Phallus Johannes der Täufer, 1416 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Luftschraube (Holz, Stoff und Schnur) Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Relief eines Gladiators aus Smyrna Worcester Potpourri-Gefäß mit Ansicht des Well Walk, Cheltenham Adam und Eva, 1905 Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sekretär-Bücherschrank (karelische Birke) Medaille mit Herkules, nackt, mit rechtem Knie auf dem kerynischen Hirsch Das Martyrium des Hl. Laurentius (Detail des Kopfes des Heiligen) Ding-Keramikschale mit eingravierter Lotusdekoration, Hebei-Provinz, 11.-frühes 12. Jahrhundert Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Hermes mit erigiertem Phallus Johannes der Täufer, 1416 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Luftschraube (Holz, Stoff und Schnur) Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Relief eines Gladiators aus Smyrna Worcester Potpourri-Gefäß mit Ansicht des Well Walk, Cheltenham Adam und Eva, 1905 Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Dresden bei Mondschein Kreise in einem Kreis, 1923 Salvator Mundi Mandelblüte Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Sternennacht, Juni 1889 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Das Blaue Zimmer Nachtschwärmer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Milchmagd Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Nach dem Bad, 1890 Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Dresden bei Mondschein Kreise in einem Kreis, 1923 Salvator Mundi Mandelblüte Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Sternennacht, Juni 1889 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Das Blaue Zimmer Nachtschwärmer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Milchmagd Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Nach dem Bad, 1890 Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de