support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode von Mayan

Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode

(Panel of glyphs, from Temple XVIII, Palenque, Chiapas, Mexico, Late Classical Period (stucco))


Mayan

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stucco  ·  Bild ID: 254488

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
glyphe · hieroglyphen · plakette der ideografischen schrift · piktogramm · zeichen · symbol · mesoamerikanisch · präkolumbisch · präkolumbisch · relief · geschnitzt · schnitzen · Museo de Palenque, Chiapas State, Mexico / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maya-Glyphen Maya-Hieroglyphen auf einem Teil eines Türsturzes, 7. Jahrhundert Maya-Kalender (320-1697) bestehend aus verschiedenen Glyphen (gravierte Steine) Maya-Sturz, der die neun Generationen von Herrschern in Yaxchilan auflistet, 450-550 Stele A, Plaza de Ceremonias, 731 n. Chr. Schreibtafel - in „Alte Denkmäler Mexikos: Palenqué und andere Ruinen der alten Zivilisation Mexikos“ von Brasseur de Bourbourg, Paris Rückseite des Altars U aus Copan, Spätklassische Periode (795 n. Chr.) Glyphen im Haus C, Patio 2 im Palast Fragment einer Treppe mit Glyphen in niedrigen Reliefs. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Zentralrelief, Totonak, von der Nordwand, Südlicher Ballplatz, Spätklassische Periode Kalender mit vier Glyphen, Tolteken (856-1250) Größte Azteken, MM7677, Mexiko-Stadt, Mexiko, Templo Mayor Museum, Standortfotos, Tzompantli, 2008 (Foto) Aufstieg und Fall der Maya, Copan, Honduras, Details des 18 Rabbit Glyphs, Tempel 18, Maya Yaxchilan Sturz 25, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Relief Nordost-Relief, Nordwand, Südlicher Ballplatz, Spätklassische Periode Rückseite der Stela A, Copan, Spätklassische Periode, ca. 730 n. Chr. Zentralrelief, Nordwand, Südlicher Ballspielplatz, Totonac, Spätklassische Periode Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan Abschnitt aus dem Maya Troano Codex, 15. Jahrhundert Maya, Guatemala, Dos Pilas Treppe Relief mit menschlichen Schädeln, Detail des Tzompantli oder Wand der Schädel, archäologische Stätte von Chichen Itza (UNESCO-Weltkulturerbe) Zentralrelief, Südwand, Südlicher Ballspielplatz, Spätklassische Periode Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die sechs Götterpaare zeigt, die die Wahrsagung für Paare darstellen Glyphen im Haus C, Patio 2 im Palast Präkolumbische Kunst, Mischkultur: Skulptierter Brustschmuck, der eine reich gekleidete Figur darstellt - aus Oaxaca, Mexiko Nationalmuseum für Anthropologie von Mexiko-Stadt, Mexiko Tikal Stela 2, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr. Grabstele eines Wesirs. Spanien, Denia (?), 477 H./1084. Geschnitzter Marmor. Louvre Museum Architektonische Maske, Tempel der Mascarones, Kohunlich, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Frühe Klassik (300-600 n. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maya-Glyphen Maya-Hieroglyphen auf einem Teil eines Türsturzes, 7. Jahrhundert Maya-Kalender (320-1697) bestehend aus verschiedenen Glyphen (gravierte Steine) Maya-Sturz, der die neun Generationen von Herrschern in Yaxchilan auflistet, 450-550 Stele A, Plaza de Ceremonias, 731 n. Chr. Schreibtafel - in „Alte Denkmäler Mexikos: Palenqué und andere Ruinen der alten Zivilisation Mexikos“ von Brasseur de Bourbourg, Paris Rückseite des Altars U aus Copan, Spätklassische Periode (795 n. Chr.) Glyphen im Haus C, Patio 2 im Palast Fragment einer Treppe mit Glyphen in niedrigen Reliefs. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Zentralrelief, Totonak, von der Nordwand, Südlicher Ballplatz, Spätklassische Periode Kalender mit vier Glyphen, Tolteken (856-1250) Größte Azteken, MM7677, Mexiko-Stadt, Mexiko, Templo Mayor Museum, Standortfotos, Tzompantli, 2008 (Foto) Aufstieg und Fall der Maya, Copan, Honduras, Details des 18 Rabbit Glyphs, Tempel 18, Maya Yaxchilan Sturz 25, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Relief Nordost-Relief, Nordwand, Südlicher Ballplatz, Spätklassische Periode Rückseite der Stela A, Copan, Spätklassische Periode, ca. 730 n. Chr. Zentralrelief, Nordwand, Südlicher Ballspielplatz, Totonac, Spätklassische Periode Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan Abschnitt aus dem Maya Troano Codex, 15. Jahrhundert Maya, Guatemala, Dos Pilas Treppe Relief mit menschlichen Schädeln, Detail des Tzompantli oder Wand der Schädel, archäologische Stätte von Chichen Itza (UNESCO-Weltkulturerbe) Zentralrelief, Südwand, Südlicher Ballspielplatz, Spätklassische Periode Detail aus einer Faksimile-Kopie einer Seite des Codex Borgia, die sechs Götterpaare zeigt, die die Wahrsagung für Paare darstellen Glyphen im Haus C, Patio 2 im Palast Präkolumbische Kunst, Mischkultur: Skulptierter Brustschmuck, der eine reich gekleidete Figur darstellt - aus Oaxaca, Mexiko Nationalmuseum für Anthropologie von Mexiko-Stadt, Mexiko Tikal Stela 2, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr. Grabstele eines Wesirs. Spanien, Denia (?), 477 H./1084. Geschnitzter Marmor. Louvre Museum Architektonische Maske, Tempel der Mascarones, Kohunlich, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Frühe Klassik (300-600 n. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Eroberung von Troja zeigt, um 510 v. Chr. Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. Große Pyramide von Cheops (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Klytie, ca. 1868 Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Persisches Astrolabium Die Geschichte von Adam, eines der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Letitia Penn Puppe (Holz & Textil) Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail) Die drei Grazien Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Eroberung von Troja zeigt, um 510 v. Chr. Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. Große Pyramide von Cheops (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Klytie, ca. 1868 Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Persisches Astrolabium Die Geschichte von Adam, eines der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Letitia Penn Puppe (Holz & Textil) Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail) Die drei Grazien Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Narziss Der Garten der Lüste Die Nachtwache Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Amor als Sieger Profilporträt einer jungen Frau Ein Spaziergang am Strand Die Jagd P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Vitruvianischer Mann Die Sixtinische Madonna Treibende Wolken
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Narziss Der Garten der Lüste Die Nachtwache Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Amor als Sieger Profilporträt einer jungen Frau Ein Spaziergang am Strand Die Jagd P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Vitruvianischer Mann Die Sixtinische Madonna Treibende Wolken
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de