support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) von Mayan

Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik)

(Funerary vessel with Teotihuacan influence, from Peten, Guatemala, Central America, Early Classic Period (c.300-600 AD) (ceramic))


Mayan

€ 124.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 233119

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · stativ · hieroglyphen · präkolumbianer · präkolumbianer · mesoamerikaner · maya · steingut · artefakt · artefakt · behälter · Museo Nacional de Arqueologia y Etnologia, Guatemala City / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnisgefäß, Mundo Perdido, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr. Bedeckte Tetrapodenschale, aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Dreibeingefäß mit Plattenbeinen Dreibeingefäß mit Plattenbeinen Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, frühe klassische Periode: Tonvase mit Deckel, dekoriert mit einem Jaguarkopf Dreibeintopf Ein Maya-Deckel und geschnitztes Dreifußgefäß, um 250-450 Tongefäß eines Frosches, der auf einen Kakaobaum klettert, Mochica Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassik: Bestattungsurne aus Ton mit einem Deckel in Form eines menschlichen Kopfes. Aus Nebaj, Guatemala. Guatemala-Stadt, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Krug mit zwei Ausgüssen und einem Brückengriff, Spät-Nazca-Stil Teotihuacan-Stil Dreifußschale mit Effigie-Kopfdeckel gefunden in Tikal Gottheit mit Frauen, die Getränke anbieten, Recuay-Kultur Keramik mit zwei Jaguaren / Huari oder Wari-Kultur Krug mit Lüsterdekoration, frühes 16. Jahrhundert, verwendet zum Gießen von Wasser über die Hände während und zwischen den Gängen Kelch mit Blumendekoration Dreifuß-Exaleiptron, Böotische Schule, ca. 500 v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassik: Bestattungsurne aus Ton mit einem jaguarförmigen Deckel. Aus Nebaj, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Dreibeingefäß, ca. 800 Tongefäß mit Figur eines Gottes, Nazca-Kultur Doppel-Ausguss-Gefäß mit Falkenabbildung Maya-Bestattungsgefäß aus Tikal, Peten, Guatemala, Klassische Periode, ca. 300-900 n. Chr. (Keramik) Vase / Huari- oder Wari-Kultur Vase, 500 v. Chr.-500 n. Chr. Polychrome zylindrische Tonvase mit Blumen. Aus Tikal Doppel-Ausgussflasche: Gottheit mit Katzenkopf Vase / Huari- oder Wari-Kultur Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik) Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnisgefäß, Mundo Perdido, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr. Bedeckte Tetrapodenschale, aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Dreibeingefäß mit Plattenbeinen Dreibeingefäß mit Plattenbeinen Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, frühe klassische Periode: Tonvase mit Deckel, dekoriert mit einem Jaguarkopf Dreibeintopf Ein Maya-Deckel und geschnitztes Dreifußgefäß, um 250-450 Tongefäß eines Frosches, der auf einen Kakaobaum klettert, Mochica Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassik: Bestattungsurne aus Ton mit einem Deckel in Form eines menschlichen Kopfes. Aus Nebaj, Guatemala. Guatemala-Stadt, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Krug mit zwei Ausgüssen und einem Brückengriff, Spät-Nazca-Stil Teotihuacan-Stil Dreifußschale mit Effigie-Kopfdeckel gefunden in Tikal Gottheit mit Frauen, die Getränke anbieten, Recuay-Kultur Keramik mit zwei Jaguaren / Huari oder Wari-Kultur Krug mit Lüsterdekoration, frühes 16. Jahrhundert, verwendet zum Gießen von Wasser über die Hände während und zwischen den Gängen Kelch mit Blumendekoration Dreifuß-Exaleiptron, Böotische Schule, ca. 500 v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassik: Bestattungsurne aus Ton mit einem jaguarförmigen Deckel. Aus Nebaj, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Dreibeingefäß, ca. 800 Tongefäß mit Figur eines Gottes, Nazca-Kultur Doppel-Ausguss-Gefäß mit Falkenabbildung Maya-Bestattungsgefäß aus Tikal, Peten, Guatemala, Klassische Periode, ca. 300-900 n. Chr. (Keramik) Vase / Huari- oder Wari-Kultur Vase, 500 v. Chr.-500 n. Chr. Polychrome zylindrische Tonvase mit Blumen. Aus Tikal Doppel-Ausgussflasche: Gottheit mit Katzenkopf Vase / Huari- oder Wari-Kultur Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik) Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Begräbnisschmuck aus Calakmul, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Chac-Mool, aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Mann steht auf einer Schildkröte, Stele aus Calakmul, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina Maske, 500-900 n. Chr. Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Begräbnisschmuck aus Calakmul, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Chac-Mool, aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Mann steht auf einer Schildkröte, Stele aus Calakmul, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina Maske, 500-900 n. Chr. Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Wagenlenker, ca. 470 v. Chr. Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Behälter für Öl (Glas) Bolo-Maske, Burkina Faso Sarkophag der Musen, Detail, das Terpsichore, Urania und Melpomene darstellt, ca. 160 n. Chr. Granitmauerwerk aus dem Taltempel von Chephren, Altes Reich Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr. Doppeltes Ei-Anhänger, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Osirid-Säule von Echnaton (1365-1349 v. Chr.) aus dem Sonnentempel von Amenophis IV. in Karnak, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Turmuhr, hergestellt von William Clement für das Kings College, Cambridge, 1671 Kopf der Agrippina Minor mit Diadem Madonna Messer (Stahl & Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Wagenlenker, ca. 470 v. Chr. Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Behälter für Öl (Glas) Bolo-Maske, Burkina Faso Sarkophag der Musen, Detail, das Terpsichore, Urania und Melpomene darstellt, ca. 160 n. Chr. Granitmauerwerk aus dem Taltempel von Chephren, Altes Reich Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr. Doppeltes Ei-Anhänger, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Osirid-Säule von Echnaton (1365-1349 v. Chr.) aus dem Sonnentempel von Amenophis IV. in Karnak, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Turmuhr, hergestellt von William Clement für das Kings College, Cambridge, 1671 Kopf der Agrippina Minor mit Diadem Madonna Messer (Stahl & Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Kiefernwald (linke Seite) Sadko Die Jungfrau mit Engeln Die Füchse Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Lied der Engel, 1881 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Kiefernwald (linke Seite) Sadko Die Jungfrau mit Engeln Die Füchse Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Lied der Engel, 1881 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de