support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cocharelli, Abhandlung über die Laster und Tugenden, c.1330-40 von Master of the Cocharelli Codex

Cocharelli, Abhandlung über die Laster und Tugenden, c.1330-40

(Cocharelli, Treatise on the Vices and Virtues, Add MS 27695, f.10r, c.1330-40 (pigment on parchment))


Master of the Cocharelli Codex

€ 128.57
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pigment on parchment  ·  Bild ID: 1353641

Nicht klassifizierte Künstler

Cocharelli, Abhandlung über die Laster und Tugenden, c.1330-40 von Master of the Cocharelli Codex. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.57
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cotton Vitellius A. XIII f.6v König Edward I. sitzt mit seinem Hof und seinen Schreiberlingen, aus Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Philipp Augustus und König Johann von England schließen Frieden, Illustration aus Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Das Konzil von Clermont und die Ankunft von Papst Urban II. (ca. 1035-99) in Frankreich, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Kaiser Manuel I. Komnenos trifft König Amalrich I. von Jerusalem. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Der Autor präsentiert sein Werk. Seite aus Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, wurden am Hof des Großkhan Kubilai empfangen Der Prinz von Wales (Heinrich V 1387-1422) huldigt König Karl VI (1368-1422) Karl Martell überwacht die Bestrafung und Verbannung zweier Männer, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Konzil von Reims, Grandes chroniques de France, Royal 16 G VI f.258, ca. 1332-1350 Ms Add 12228 Merlin mit zwei Begleitern, Illustration aus Ms 364 fol.166 Eine Hochzeit, Illustration aus den Kommentaren von Johannes Andreae zu den päpstlichen Dekretalen Kaiser Karl der Große (742-814) krönt in einer Kirche, gefolgt von Prälaten. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé Proklamation eines Waffenstillstands zwischen England und Frankreich Der göttliche Krieger führt eine Armee gegen diejenigen, die die Gläubigen angreifen, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Ketzer, aus Szene bei einer Richterentscheidung Heinrich I. sendet einen Bischof und seine Heirat mit Anne, Grandes chroniques de France, Royal 16 G.VI, f.269v, c. 1332-1350 Pippin der Kurze (ca.715-68), König der Franken Detail von Hector und Andromache, aus Raymond VII erhält Absolution Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois St. Louis spricht das Urteil und verurteilt Enguerrand de Coucy (1228-1311) für das Erhängen von drei jungen Adligen, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 Boten bringen einen Brief von Kaiser Manuel I. Komnenos an Amaury I. von Jerusalem - Kreuzfahrer belagern Bilbeis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cotton Vitellius A. XIII f.6v König Edward I. sitzt mit seinem Hof und seinen Schreiberlingen, aus Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Philipp Augustus und König Johann von England schließen Frieden, Illustration aus Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Das Konzil von Clermont und die Ankunft von Papst Urban II. (ca. 1035-99) in Frankreich, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Kaiser Manuel I. Komnenos trifft König Amalrich I. von Jerusalem. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Der Autor präsentiert sein Werk. Seite aus Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, wurden am Hof des Großkhan Kubilai empfangen Der Prinz von Wales (Heinrich V 1387-1422) huldigt König Karl VI (1368-1422) Karl Martell überwacht die Bestrafung und Verbannung zweier Männer, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Konzil von Reims, Grandes chroniques de France, Royal 16 G VI f.258, ca. 1332-1350 Ms Add 12228 Merlin mit zwei Begleitern, Illustration aus Ms 364 fol.166 Eine Hochzeit, Illustration aus den Kommentaren von Johannes Andreae zu den päpstlichen Dekretalen Kaiser Karl der Große (742-814) krönt in einer Kirche, gefolgt von Prälaten. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Chantilly, Musée Condé Proklamation eines Waffenstillstands zwischen England und Frankreich Der göttliche Krieger führt eine Armee gegen diejenigen, die die Gläubigen angreifen, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Ketzer, aus Szene bei einer Richterentscheidung Heinrich I. sendet einen Bischof und seine Heirat mit Anne, Grandes chroniques de France, Royal 16 G.VI, f.269v, c. 1332-1350 Pippin der Kurze (ca.715-68), König der Franken Detail von Hector und Andromache, aus Raymond VII erhält Absolution Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Der englische König Edward III. auf seinem Thron, gekleidet in eine Tunika mit englischen und französischen Emblemen, hört eine Rede von Robert von Artois St. Louis spricht das Urteil und verurteilt Enguerrand de Coucy (1228-1311) für das Erhängen von drei jungen Adligen, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 Boten bringen einen Brief von Kaiser Manuel I. Komnenos an Amaury I. von Jerusalem - Kreuzfahrer belagern Bilbeis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of the Cocharelli Codex

Wespen, Motten, Libellen und eine Raupe, aus einem Traktat über die Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Geometrische ganzseitige Ränder von Rhomben, Rundeln und Vierpässen, die von Tieren und figurativen Szenen bewohnt werden: Hirten, die über Schafe und Ziegen wachen und Wölfe abwehren, ein roter Teufel, der auf einem Pferd im Rand steht, aus einem Traktat Cocharelli, Abhandlung über die Laster und Tugenden, c.1330-40 Add. 28841, f.3v: Seepferdchen, Schnecken und Muscheln, aus einem Traktat über Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Blumen, Früchte und Insekten, einschließlich eines Skorpions und einer Eidechse. Abhandlung über die Tugenden und Laster und eine anonyme Prosa-Geschichte Siziliens (Fragment) Add. 28841, f.5: Muscheln und Meereskreatur, aus einem Traktat über die Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Add. 28841, f.4v: Motten und gehörnte Käfer, aus einem Traktat über die Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Add. 28841, f.2: Gehörnte Käfer, Grillen und eine Heuschrecke. Traktat über die Tugenden und Laster und eine anonyme Prosageschichte Siziliens (Fragment) Cocharelli Add. 28841, f.3: Kannibalen, eine ummauerte Stadt und exotische Tiere, darunter eine Giraffe, ein Löwe, ein Kamel und ein Elefant, aus einem Traktat über Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Add. 28841, f.1, Geometrische ganzseitige Ränder von Rhomboiden, Rundeln und Vierpässen, bewohnt von Tieren und figürlichen Szenen: Vögel, Reptilien und Tiere, einschließlich Löwen, die andere Kreaturen angreifen, und Vögel, die miteinander kämpfen, ein Ha Blumen, Früchte und Insekten, einschließlich einer Heuschrecke und einer Heuschrecke, aus einer Abhandlung über die Tugenden und Laster und eine anonyme Prosa-Geschichte Siziliens (Fragment) Kaninchen und Insekten, einschließlich einer Raupe, Libelle und einer Motte, aus einem Traktat über die Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Raupen, Schnecken und andere Insekten, aus einem Traktat über die Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Geiz. Eine Miniatur mit Szenen des Bankwesens
Mehr Werke von Master of the Cocharelli Codex anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of the Cocharelli Codex

Wespen, Motten, Libellen und eine Raupe, aus einem Traktat über die Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Geometrische ganzseitige Ränder von Rhomben, Rundeln und Vierpässen, die von Tieren und figurativen Szenen bewohnt werden: Hirten, die über Schafe und Ziegen wachen und Wölfe abwehren, ein roter Teufel, der auf einem Pferd im Rand steht, aus einem Traktat Cocharelli, Abhandlung über die Laster und Tugenden, c.1330-40 Add. 28841, f.3v: Seepferdchen, Schnecken und Muscheln, aus einem Traktat über Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Blumen, Früchte und Insekten, einschließlich eines Skorpions und einer Eidechse. Abhandlung über die Tugenden und Laster und eine anonyme Prosa-Geschichte Siziliens (Fragment) Add. 28841, f.5: Muscheln und Meereskreatur, aus einem Traktat über die Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Add. 28841, f.4v: Motten und gehörnte Käfer, aus einem Traktat über die Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Add. 28841, f.2: Gehörnte Käfer, Grillen und eine Heuschrecke. Traktat über die Tugenden und Laster und eine anonyme Prosageschichte Siziliens (Fragment) Cocharelli Add. 28841, f.3: Kannibalen, eine ummauerte Stadt und exotische Tiere, darunter eine Giraffe, ein Löwe, ein Kamel und ein Elefant, aus einem Traktat über Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Add. 28841, f.1, Geometrische ganzseitige Ränder von Rhomboiden, Rundeln und Vierpässen, bewohnt von Tieren und figürlichen Szenen: Vögel, Reptilien und Tiere, einschließlich Löwen, die andere Kreaturen angreifen, und Vögel, die miteinander kämpfen, ein Ha Blumen, Früchte und Insekten, einschließlich einer Heuschrecke und einer Heuschrecke, aus einer Abhandlung über die Tugenden und Laster und eine anonyme Prosa-Geschichte Siziliens (Fragment) Kaninchen und Insekten, einschließlich einer Raupe, Libelle und einer Motte, aus einem Traktat über die Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Raupen, Schnecken und andere Insekten, aus einem Traktat über die Tugenden und Laster und einer anonymen Prosageschichte Siziliens (Fragment), ca. 1330-40 Geiz. Eine Miniatur mit Szenen des Bankwesens
Mehr Werke von Master of the Cocharelli Codex anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Blick auf Florenz, 1837 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Quai du Louvre Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Garten in Giverny, 1900 Schöne Prinzessin Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Tiger, 1912 Melancholie, 1514 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Blick auf Florenz, 1837 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Quai du Louvre Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Garten in Giverny, 1900 Schöne Prinzessin Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Tiger, 1912 Melancholie, 1514 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de