support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 von Luca Della Robbia

Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38

(Singing angels, relief from the Cantoria, c.1432-38 (marble))


Luca Della Robbia

€ 140.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 214889

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 von Luca Della Robbia. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leier · engel · tafel · singgalerie · renaissance · putto · cherub · quattrocento · Museo dell' Opera del Duomo, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail aus der Cantoria (Chorgalerie) im Dom von Santa Maria del Fiore, Florenz Laudate Eum in cymbalis bene sonantibus (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Putti und Engeln, die Zimbeln spielen Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Laudate Eum in chordis et organo (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Jungen mit Orgel, Harfe und Laute La Cantoria (Basrelief aus Marmor) Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Kindern Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Laudate Eum in timpano (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Trommlern Kinder und Putten tanzen, singen und spielen, Detail von Cantoria (Chorgalerie) Putti von Luca della Robbia Laudate Eum in cimbalis iubilationis (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Becken-Spielern Tafel der Cantoria oder Tribüne der Sänger: Kind, das Zimbeln spielt. Hochrelief aus Marmor von Luca della Robbia, 1431-1438 Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Jungen, die im Kreis singen und tanzen Singende Engel, Reliefplatte aus der Cantoria, ca. 1432-8 Post-restaurationspanel Nr. II vom äußeren Kanzel der Kathedrale von Prato, 1438 Unbekanntes Bild Post-Restaurierung Panel Nr. I vom Außenkanzel des Prato-Doms Kinder und Putten tanzen, singen und spielen, Detail aus Cantoria (Chorgalerie) La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia Sarkophag der Musen, römisch Römische Antike: „Die Traurigkeit des Phaedrus, verliebt und von Hippolytus zurückgewiesen“. Flachrelief eines Sarkophags namens „Phaedrus und Hippolytus“. 3. Jahrhundert n. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Sarkophag mit dem Wettstreit zwischen den Musen und den Sirenen, spätes 3. Jahrhundert Sarkophag der Musen: Darstellung der Musen, Göttinnen der Künste und Briefe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail aus der Cantoria (Chorgalerie) im Dom von Santa Maria del Fiore, Florenz Laudate Eum in cymbalis bene sonantibus (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Putti und Engeln, die Zimbeln spielen Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Laudate Eum in chordis et organo (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Jungen mit Orgel, Harfe und Laute La Cantoria (Basrelief aus Marmor) Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Kindern Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Laudate Eum in timpano (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Trommlern Kinder und Putten tanzen, singen und spielen, Detail von Cantoria (Chorgalerie) Putti von Luca della Robbia Laudate Eum in cimbalis iubilationis (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Becken-Spielern Tafel der Cantoria oder Tribüne der Sänger: Kind, das Zimbeln spielt. Hochrelief aus Marmor von Luca della Robbia, 1431-1438 Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit Jungen, die im Kreis singen und tanzen Singende Engel, Reliefplatte aus der Cantoria, ca. 1432-8 Post-restaurationspanel Nr. II vom äußeren Kanzel der Kathedrale von Prato, 1438 Unbekanntes Bild Post-Restaurierung Panel Nr. I vom Außenkanzel des Prato-Doms Kinder und Putten tanzen, singen und spielen, Detail aus Cantoria (Chorgalerie) La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia Sarkophag der Musen, römisch Römische Antike: „Die Traurigkeit des Phaedrus, verliebt und von Hippolytus zurückgewiesen“. Flachrelief eines Sarkophags namens „Phaedrus und Hippolytus“. 3. Jahrhundert n. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Sarkophag mit dem Wettstreit zwischen den Musen und den Sirenen, spätes 3. Jahrhundert Sarkophag der Musen: Darstellung der Musen, Göttinnen der Künste und Briefe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luca Della Robbia

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Jungfrau und Kind Visitation Madonna in Anbetung des Kindes mit dem kleinen Johannes dem Täufer und Engeln, von Luca della Robbia (1399/1400-1482), Prato, Toskana, Italien, Holzschnitt aus Le cento città d La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia (ca. 1400-1482), Quattrocento Der Heilige Geist, Rundbild vom Grab des Kardinals von Portugal, 1460er Jahre (glasierte Terrakotta) Kinder und Putten tanzen, singen und spielen, Detail von Cantoria (Chorgalerie) Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45 Singende Engel, Reliefplatte aus der Cantoria, ca. 1432-8 Laudate Eum in chordis et organo (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Jungen mit Orgel, Harfe und Laute Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Kindern
Mehr Werke von Luca Della Robbia anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luca Della Robbia

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Jungfrau und Kind Visitation Madonna in Anbetung des Kindes mit dem kleinen Johannes dem Täufer und Engeln, von Luca della Robbia (1399/1400-1482), Prato, Toskana, Italien, Holzschnitt aus Le cento città d La cantoria oder singende Kinder im Chor - Marmorrelief von Luca della Robbia (ca. 1400-1482), Quattrocento Der Heilige Geist, Rundbild vom Grab des Kardinals von Portugal, 1460er Jahre (glasierte Terrakotta) Kinder und Putten tanzen, singen und spielen, Detail von Cantoria (Chorgalerie) Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45 Singende Engel, Reliefplatte aus der Cantoria, ca. 1432-8 Laudate Eum in chordis et organo (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Jungen mit Orgel, Harfe und Laute Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Musizierende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Laudate Eum in choro (Psalm 150, Laudate Dominum), Tafel mit singenden Kindern
Mehr Werke von Luca Della Robbia anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Replik eines der beiden Konsolenuhr, ca. 1700 Porträt von Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) auf der Rückseite einer Münze von Julia (39 v. Chr. - 14 n. Chr.), Tochter von Augustus Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Kanne, Iran, Abbasiden-Dynastie, 9.-10. Jahrhundert Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Pitti Tondo, ca. 1504 Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Achtzackige Sternfliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie Helmmaske (Tatanua), Nord-Neuirland, Papua-Neuguinea, 1884-95 Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Swatow polychrome oviforme Vase, spätes 16. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Replik eines der beiden Konsolenuhr, ca. 1700 Porträt von Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) auf der Rückseite einer Münze von Julia (39 v. Chr. - 14 n. Chr.), Tochter von Augustus Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Kanne, Iran, Abbasiden-Dynastie, 9.-10. Jahrhundert Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Pitti Tondo, ca. 1504 Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Achtzackige Sternfliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie Helmmaske (Tatanua), Nord-Neuirland, Papua-Neuguinea, 1884-95 Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Swatow polychrome oviforme Vase, spätes 16. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Straße bei La Cavée, Pourville Nuda veritas Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Strandstudie Die Wilde Jagd von Odin Der Aufstieg in das himmlische Paradies Aquarell Nr. 606 Sommer, 1573 Kameraden, 1924 Abtei im Eichwald Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Jugend des Bacchus, 1884 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Straße bei La Cavée, Pourville Nuda veritas Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Strandstudie Die Wilde Jagd von Odin Der Aufstieg in das himmlische Paradies Aquarell Nr. 606 Sommer, 1573 Kameraden, 1924 Abtei im Eichwald Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Jugend des Bacchus, 1884 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de