support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Buchstabe U: Uniformen der französischen Armee, „Ich werde Soldat sein“ - Militäralphabet von Louis Charles Bombled

Buchstabe U: Uniformen der französischen Armee, „Ich werde Soldat sein“ - Militäralphabet

(Letter U: Uniforms of the French army, "Je serai soldat”( Iwill be a soldier) - Military alphabet)


Louis Charles Bombled

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 1077334

Karikaturen, Comic

Buchstabe U: Uniformen der französischen Armee, „Ich werde Soldat sein“ - Militäralphabet von Louis Charles Bombled. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19 19. xix französisch · europäische union · europa · europäische · europa · mensch · mensch · buchstabe · militäruniform · militäruniform · uniform · kleidung · kleidung · kleidung · militär · militär · menschlich · gerade · französisch · militäruniform · armee · frankreich · Duvallon · Buchstabe · 19 · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Uniformen der französischen Armee: Dragoner Uniformen der französischen Armee: Spezialkorps: 17.-18.-19. Jahrhundert Uniformen der französischen Armee: Marine- und Kolonialtruppen Uniformen der französischen Armee: Fremdtruppen im französischen Dienst Uniformen der französischen Armee: Abgesessene Gendarmerie Uniformen der französischen Armee: Spezialkräfte der Stadt Paris (Kavallerie) Uniformen der französischen Armee: Tambourmajor (18.-19. Jahrhundert) Uniformen in der französischen Armee: Militärschulen: 18.-19. Jahrhundert Kostüme der französischen Kavalleristen von 1743 bis 1840 Uniformen der französischen Armee: Fremdregimenter im französischen Dienst Infanterie: Trommel, Tambourmajor und Musiker von 1772 bis 1818. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Uniformen der französischen Armee, Nationalgarde (Infanterie) 18.-19. Jahrhundert, Gravur von Charles Vernier (1831-1887) DE SOTTO, Serafin Maria, Graf von Clonard (1793 - 1862). Historia organica de las armas de Infanteria y Caballeria espanolas. 1851 - 1859. Infanteristen während der Herrschaft von Ferdinand VII. von Spanien. Grenadier, Schütze, Sergeant und Jäger (1815-182 Kostüme der französischen Armee: Lancers g-d: 1745 Jäger (unter Louis XV); 1785 unter Louis XVI; 1794 Republik; 1810 imperiale Garde (1. Kaiserreich); 1824 königliche Garde (Restauration); 1840, Zeichnung von Charles Vernier (1831-1887) Uniformen der französischen Armee: Spezialgarden Uniformen der französischen Armee: Korsische Truppen Russische Kavallerie, 1892 Uniformen der französischen Armee: Nationalgarde (Infanterie) Uniformen der französischen Armee: Pferdegrenadiere Die italienische Armee Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiserliche Garde; Grenadier des 1. Regiments; Schüler des 2. Regiments Uniformen der französischen Armee: Gendarmen Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Wache des Adlers (von Napoleon geschaffen, um die Flagge zu schützen), Private Sammlung Grenadier Guards des Ersten Kaiserreichs Uniformen der Royal Marines 1815-1850, ca. 1924 Vereinigte Staaten von Nordamerika, 1821-1835 Uniformen der französischen Armee: Nationalgarde (Artillerie und Kavallerie) 18.-19. Jahrhundert, Gravur von Charles Vernier (1831-1887) Garde Nationale de Paris Illustration von Bombled Louis (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Die Junge Garde von 1806: Wehrpflichtiger Grenadier; Schütze Grenadier und Flankenjäger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Uniformen der französischen Armee: Dragoner Uniformen der französischen Armee: Spezialkorps: 17.-18.-19. Jahrhundert Uniformen der französischen Armee: Marine- und Kolonialtruppen Uniformen der französischen Armee: Fremdtruppen im französischen Dienst Uniformen der französischen Armee: Abgesessene Gendarmerie Uniformen der französischen Armee: Spezialkräfte der Stadt Paris (Kavallerie) Uniformen der französischen Armee: Tambourmajor (18.-19. Jahrhundert) Uniformen in der französischen Armee: Militärschulen: 18.-19. Jahrhundert Kostüme der französischen Kavalleristen von 1743 bis 1840 Uniformen der französischen Armee: Fremdregimenter im französischen Dienst Infanterie: Trommel, Tambourmajor und Musiker von 1772 bis 1818. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Uniformen der französischen Armee, Nationalgarde (Infanterie) 18.-19. Jahrhundert, Gravur von Charles Vernier (1831-1887) DE SOTTO, Serafin Maria, Graf von Clonard (1793 - 1862). Historia organica de las armas de Infanteria y Caballeria espanolas. 1851 - 1859. Infanteristen während der Herrschaft von Ferdinand VII. von Spanien. Grenadier, Schütze, Sergeant und Jäger (1815-182 Kostüme der französischen Armee: Lancers g-d: 1745 Jäger (unter Louis XV); 1785 unter Louis XVI; 1794 Republik; 1810 imperiale Garde (1. Kaiserreich); 1824 königliche Garde (Restauration); 1840, Zeichnung von Charles Vernier (1831-1887) Uniformen der französischen Armee: Spezialgarden Uniformen der französischen Armee: Korsische Truppen Russische Kavallerie, 1892 Uniformen der französischen Armee: Nationalgarde (Infanterie) Uniformen der französischen Armee: Pferdegrenadiere Die italienische Armee Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiserliche Garde; Grenadier des 1. Regiments; Schüler des 2. Regiments Uniformen der französischen Armee: Gendarmen Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Wache des Adlers (von Napoleon geschaffen, um die Flagge zu schützen), Private Sammlung Grenadier Guards des Ersten Kaiserreichs Uniformen der Royal Marines 1815-1850, ca. 1924 Vereinigte Staaten von Nordamerika, 1821-1835 Uniformen der französischen Armee: Nationalgarde (Artillerie und Kavallerie) 18.-19. Jahrhundert, Gravur von Charles Vernier (1831-1887) Garde Nationale de Paris Illustration von Bombled Louis (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Die Junge Garde von 1806: Wehrpflichtiger Grenadier; Schütze Grenadier und Flankenjäger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Erstes Treffen zwischen Bonaparte und Marschall Henri Gatien Bertrand (1773-1844), damals Offizier des Genie in der Armee von Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Die Gallier und die Iberer Gilles de Rais Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Marschall Jean Lannes, der Kaiser Napoleon an seiner Seite Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Dupre an der Spitze seiner Männer in der Schlacht von La Bourgonce im Oktober 1870, Private Sammlung Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Boudot-Kompanie der 11. Jäger stürmte im Dezember 1870 eine deutsche Batterie, Teilsammlung Illustration von Bombled Louis (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Die Junge Garde von 1806: Wehrpflichtiger Grenadier; Schütze Grenadier und Flankenjäger Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet Ludwig XIV. und der Marschall de Villars Buchstabe N: Napoleon, "Je serai soldat" - Militäralphabet Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Allegorie für die Armee der Loire „Sie haben die Ehre gerettet“, Privatbesitz
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Charles Bombled

Die Geschichte Frankreichs, von Michelet (Illustration) Bildliche Geschichte der Kleidung in Frankreich vom 17. Jahrhundert bis 1925, veröffentlicht von Larousse, 1929 Bildliche Geschichte der Kleidung im alten Gallien und in Frankreich bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, veröffentlicht von Larousse, 1929 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Erstes Treffen zwischen Bonaparte und Marschall Henri Gatien Bertrand (1773-1844), damals Offizier des Genie in der Armee von Proklamation der Zweiten Republik, Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine (1790-1869), der die rote Fahne als Emblem der Republik ablehnt und die Trikolore bevorzugt, während einer Rede im Rathaus von Paris, 25. Februar Die Gallier und die Iberer Gilles de Rais Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Tod von Marschall Jean Lannes, der Kaiser Napoleon an seiner Seite Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Dupre an der Spitze seiner Männer in der Schlacht von La Bourgonce im Oktober 1870, Private Sammlung Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Boudot-Kompanie der 11. Jäger stürmte im Dezember 1870 eine deutsche Batterie, Teilsammlung Illustration von Bombled Louis (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Die Junge Garde von 1806: Wehrpflichtiger Grenadier; Schütze Grenadier und Flankenjäger Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet Ludwig XIV. und der Marschall de Villars Buchstabe N: Napoleon, "Je serai soldat" - Militäralphabet Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Allegorie für die Armee der Loire „Sie haben die Ehre gerettet“, Privatbesitz
Mehr Werke von Louis Charles Bombled anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm Katze in einem Regenbogen Mondaufgang Kreidefelsen auf Rügen Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Le Lavandou Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Vitruvianischer Mann Das Blaue Zimmer Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Kameraden, 1924 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Frau mit Schleier
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm Katze in einem Regenbogen Mondaufgang Kreidefelsen auf Rügen Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Le Lavandou Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Vitruvianischer Mann Das Blaue Zimmer Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Kameraden, 1924 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Frau mit Schleier
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de