support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Versöhnung von Ludwig von Wittelsbach und Friedrich von Habsburg von Karl Ludwig Adolf Ehrhardt

Versöhnung von Ludwig von Wittelsbach und Friedrich von Habsburg

(Reconciliation of Louis of Wittelsbach and Frederick of Habsburg)


Karl Ludwig Adolf Ehrhardt

€ 138.43
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1648915

Nicht klassifizierte Künstler

Versöhnung von Ludwig von Wittelsbach und Friedrich von Habsburg von Karl Ludwig Adolf Ehrhardt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Versöhnung von Ludwig IV., König der Römer, mit Friedrich dem Schönen, König von Deutschland im Jahr 1325 Die Versöhnung von Ludwig IV. und Friedrich dem Schönen, rivalisierende Anwärter auf den deutschen Thron König Richard I. von England in Hagenau während seiner Gefangenschaft durch den Heiligen Römischen Kaiser Heinrich VI. Versöhnung von Ludwig mit Friedrich Versöhnung von Ludwig mit Friedrich Der Vertrag von Verdun Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Deutschland Versöhnung von Ludwig mit Friedrich - Versöhnung zwischen Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches (oder Ludwig III. von Bayern) Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Ludwig V., letzter karolingischer König von Westfranken Ludwig V. (967-87) der Faulenzer zeigt seinen Anhängern seine Krone, aus Vertrag von Verdun, 843 Dieser Mann verdient nicht den Tod, denn er hat im Namen des Herrn gesprochen Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Goslarer Vorrangstreit, Deutschland Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Streit zwischen den russischen Fürsten vor dem Botschafter des Khans im Jahr 1296 aus der illustrierten Kara Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz Feudalsystem: „Wer hat dich zum König gemacht?“ : Audebert (Adalbert), Graf von Périgord (968-995), antwortet König Hugues Capet (938-996) frech, der ihn fragte, wer ihn zum Grafen gemacht habe - Gravur aus „Histoire de France“ von Guizot Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus AD1094, 1920er Jahre Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Saint Eloi und Dagobert: Dagobert war erstaunt, als Eloi ihm den zweiten Sessel vorstellte - Gravur 19. Jahrhundert Othello Königin Fredegunde gibt zwei Männern von Terouanne den Befehl, Sigbert, König von Austrasien, zu ermorden, aus Braunschweig bittet um Wiederaufnahme in die Hanse Gottfried von Bouillon wird König von Jerusalem Die Ermordung von Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Versöhnung von Ludwig IV., König der Römer, mit Friedrich dem Schönen, König von Deutschland im Jahr 1325 Die Versöhnung von Ludwig IV. und Friedrich dem Schönen, rivalisierende Anwärter auf den deutschen Thron König Richard I. von England in Hagenau während seiner Gefangenschaft durch den Heiligen Römischen Kaiser Heinrich VI. Versöhnung von Ludwig mit Friedrich Versöhnung von Ludwig mit Friedrich Der Vertrag von Verdun Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Deutschland Versöhnung von Ludwig mit Friedrich - Versöhnung zwischen Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches (oder Ludwig III. von Bayern) Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Ludwig V., letzter karolingischer König von Westfranken Ludwig V. (967-87) der Faulenzer zeigt seinen Anhängern seine Krone, aus Vertrag von Verdun, 843 Dieser Mann verdient nicht den Tod, denn er hat im Namen des Herrn gesprochen Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Goslarer Vorrangstreit, Deutschland Die Unterdrückung der Nowgoroder durch Wladimir Monomach. 1116 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Der Streit zwischen den russischen Fürsten vor dem Botschafter des Khans im Jahr 1296 aus der illustrierten Kara Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz Feudalsystem: „Wer hat dich zum König gemacht?“ : Audebert (Adalbert), Graf von Périgord (968-995), antwortet König Hugues Capet (938-996) frech, der ihn fragte, wer ihn zum Grafen gemacht habe - Gravur aus „Histoire de France“ von Guizot Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus AD1094, 1920er Jahre Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Saint Eloi und Dagobert: Dagobert war erstaunt, als Eloi ihm den zweiten Sessel vorstellte - Gravur 19. Jahrhundert Othello Königin Fredegunde gibt zwei Männern von Terouanne den Befehl, Sigbert, König von Austrasien, zu ermorden, aus Braunschweig bittet um Wiederaufnahme in die Hanse Gottfried von Bouillon wird König von Jerusalem Die Ermordung von Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Ludwig Adolf Ehrhardt

Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern, am Sterbebett seines Sohnes Schlacht von St. Gotthard Die Geißler während der Schwarzen Pest König Heinrich VII. von Deutschland auf dem Weg zu seiner Krönung als Heiliger Römischer Kaiser Königin Mathilde am Sterbebett von König Heinrich I. von Ostfranken, 936 (Gravur) Der Leichnam des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VII. wird nach Pisa zur Beerdigung gebracht Attila der Hunne nach der Schlacht von Chalons, 451 Valdemar II., König von Dänemark, nach der Schlacht von Bornhöved Pippin der Kurze wird 751 zum König der Franken ausgerufen (Gravur) Friedensabkommen zwischen der Hanse und Dänemark Mord an König Albert I. von Deutschland Valdemar II. von Dänemark gefangen genommen von Heinrich I., Graf von Schwerin Beerdigung von König Albert I. von Deutschland Der Heilige Römische Kaiser Friedrich I. und Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, in Erfurt Die Witwe von König Adolf von Nassau bittet um die Freilassung ihres Sohnes
Mehr Werke von Karl Ludwig Adolf Ehrhardt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Karl Ludwig Adolf Ehrhardt

Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern, am Sterbebett seines Sohnes Schlacht von St. Gotthard Die Geißler während der Schwarzen Pest König Heinrich VII. von Deutschland auf dem Weg zu seiner Krönung als Heiliger Römischer Kaiser Königin Mathilde am Sterbebett von König Heinrich I. von Ostfranken, 936 (Gravur) Der Leichnam des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VII. wird nach Pisa zur Beerdigung gebracht Attila der Hunne nach der Schlacht von Chalons, 451 Valdemar II., König von Dänemark, nach der Schlacht von Bornhöved Pippin der Kurze wird 751 zum König der Franken ausgerufen (Gravur) Friedensabkommen zwischen der Hanse und Dänemark Mord an König Albert I. von Deutschland Valdemar II. von Dänemark gefangen genommen von Heinrich I., Graf von Schwerin Beerdigung von König Albert I. von Deutschland Der Heilige Römische Kaiser Friedrich I. und Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, in Erfurt Die Witwe von König Adolf von Nassau bittet um die Freilassung ihres Sohnes
Mehr Werke von Karl Ludwig Adolf Ehrhardt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanagawa Oki Nami Ura Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Komposition VII Zärtlichkeiten, 1896 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Jeanne d Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Jungfrau mit Engeln Die Gänse, 1874 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Nach dem Bad, 1890 Neptuns Pferde, 1892 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Vampir
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanagawa Oki Nami Ura Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Komposition VII Zärtlichkeiten, 1896 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Jeanne d Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Jungfrau mit Engeln Die Gänse, 1874 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Nach dem Bad, 1890 Neptuns Pferde, 1892 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Vampir
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de