support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Urne, ca. 1778 von Josiah Wedgwood

Urne, ca. 1778

(Urn, c. 1778 (stoneware))


Josiah Wedgwood

€ 147.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1778  ·  stoneware  ·  Bild ID: 195742

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Urne, ca. 1778 von Josiah Wedgwood. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westernart · urne · neoklassisch · neoklassisch · neoklassisch · keramik · china · keramik · porzellan · nackt · akte · weiblich · gnaden · klassisch · georgisch · zierpflanzen · vase · d' · hancarville · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Loutrophoros mit Hochzeitsszene, 425-420 v. Chr. Hydria Wedgwood-Vase, die ein junges Mädchen und einen schwarzen Keramiksatyr darstellt, bemalt „mit der Enkaustik“. England, um 1775 - 1790. Münzkabinett, BN in Paris Vase, hergestellt von der St. Petersburger Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, ca. 1820-30 Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Kleine Amphore, genannt Blaue Vase, zeigt eine dionysische Szene Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. Kalyx-Krater aus Perugia Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Amphore aus einem Grab von Poggio Sala, Italien 4. Jahrhundert v. Chr. Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr. Krater der Morgenröte aus Falerii Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Schwarzfigurige Amphora, Mitte 6. Jahrhundert v. Chr. Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 Kelebe oder Säulenkrater, von dem Asciano-Maler, der ein junges Mädchen zeigt, das ein Flabellum (Fächer) erhält. Rotfigurige Keramik aus Grab 3 von Poggio Pinci, Asciano (Toskana). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Rotfiguriger Stamnos mit Szene von Dionysos mit Dienerin, 440-420 v. Chr. Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Rotfiguriger Säulenkrater mit Szene einer Frau und zwei Jugendlichen, 480-460 v. Chr. Bedeckte Vase, hergestellt von Meißener Porzellanmanufaktur, Deutschland, 1881 Kelchkrater von dem Nazzano-Maler. Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Loutrophoros Hydria mit Hochzeitsprozession, 480-460 v. Chr. Rotfiguriger Krater darstellend ein Gespräch zwischen einem Epheben und einer Frau im Himation, aus Böotien Spitzamphore des Perugia-Malers Attische rotfigurige Volutenkrater, dekoriert mit einer Szene, in der Pandora aus dem Boden steigt und Hermes den Keim der Falschheit hält, verwandt mit der Gruppe von Polygnotos, ca. 450 v. Chr. Kalyx-Krater des Berkeley-Malers (Detail) Volutenkrater, Dionysische Szene zeigt rituelle Zerstückelung eines wilden Tieres, attisch, 450-425 v. Chr. Detail von einer rotfigurigen Lekythos Lukanischer Kalyx-Krater, ca. 400 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Loutrophoros mit Hochzeitsszene, 425-420 v. Chr. Hydria Wedgwood-Vase, die ein junges Mädchen und einen schwarzen Keramiksatyr darstellt, bemalt „mit der Enkaustik“. England, um 1775 - 1790. Münzkabinett, BN in Paris Vase, hergestellt von der St. Petersburger Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, ca. 1820-30 Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Kleine Amphore, genannt Blaue Vase, zeigt eine dionysische Szene Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. Kalyx-Krater aus Perugia Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Amphore aus einem Grab von Poggio Sala, Italien 4. Jahrhundert v. Chr. Paestanische rotfigurige Halsamphore, ca. 340 v. Chr. Krater der Morgenröte aus Falerii Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Schwarzfigurige Amphora, Mitte 6. Jahrhundert v. Chr. Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 Kelebe oder Säulenkrater, von dem Asciano-Maler, der ein junges Mädchen zeigt, das ein Flabellum (Fächer) erhält. Rotfigurige Keramik aus Grab 3 von Poggio Pinci, Asciano (Toskana). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Rotfiguriger Stamnos mit Szene von Dionysos mit Dienerin, 440-420 v. Chr. Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Rotfiguriger Säulenkrater mit Szene einer Frau und zwei Jugendlichen, 480-460 v. Chr. Bedeckte Vase, hergestellt von Meißener Porzellanmanufaktur, Deutschland, 1881 Kelchkrater von dem Nazzano-Maler. Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Loutrophoros Hydria mit Hochzeitsprozession, 480-460 v. Chr. Rotfiguriger Krater darstellend ein Gespräch zwischen einem Epheben und einer Frau im Himation, aus Böotien Spitzamphore des Perugia-Malers Attische rotfigurige Volutenkrater, dekoriert mit einer Szene, in der Pandora aus dem Boden steigt und Hermes den Keim der Falschheit hält, verwandt mit der Gruppe von Polygnotos, ca. 450 v. Chr. Kalyx-Krater des Berkeley-Malers (Detail) Volutenkrater, Dionysische Szene zeigt rituelle Zerstückelung eines wilden Tieres, attisch, 450-425 v. Chr. Detail von einer rotfigurigen Lekythos Lukanischer Kalyx-Krater, ca. 400 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Josiah Wedgwood

Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 Portland-Vase, ca. 1790 Urne, ca. 1778 Queen Gedeckter Schüssel und Löffel, dreieckige Schale und Sauciere, aus dem Detail eines Degens, ca. 1790 Detail eines Degen, ca. 1790 Hirtin-Teekanne, dekoriert von David Rhodes, ca. 1770 Pferd erschreckt durch einen Löwen (Episode A) Pferd erschreckt durch einen Löwen Episode A, modelliert 1780 Kleines Schwert, um 1790
Mehr Werke von Josiah Wedgwood anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Josiah Wedgwood

Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 Portland-Vase, ca. 1790 Urne, ca. 1778 Queen Gedeckter Schüssel und Löffel, dreieckige Schale und Sauciere, aus dem Detail eines Degens, ca. 1790 Detail eines Degen, ca. 1790 Hirtin-Teekanne, dekoriert von David Rhodes, ca. 1770 Pferd erschreckt durch einen Löwen (Episode A) Pferd erschreckt durch einen Löwen Episode A, modelliert 1780 Kleines Schwert, um 1790
Mehr Werke von Josiah Wedgwood anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sessel, hergestellt von James Peddle, ca. 1880 Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Albarelle, hergestellt in Rouen, 1544 Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Aphrodite, die Grabstele im Namen der Dame Artemis, aus Kom Abu Billo Büste eines Mannes, der sich auf seinen Ellbogen stützt oder Selbstporträt, 1467 Puppenhaus von Petronella Dunois, ca. 1676 (Holz) Manneken Pis Ganymed (Bronze) Modell aus Terrakotta König Arthur, Statue vom Grab von Maximilian I., Innsbruck, 1513 Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sessel, hergestellt von James Peddle, ca. 1880 Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Albarelle, hergestellt in Rouen, 1544 Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Aphrodite, die Grabstele im Namen der Dame Artemis, aus Kom Abu Billo Büste eines Mannes, der sich auf seinen Ellbogen stützt oder Selbstporträt, 1467 Puppenhaus von Petronella Dunois, ca. 1676 (Holz) Manneken Pis Ganymed (Bronze) Modell aus Terrakotta König Arthur, Statue vom Grab von Maximilian I., Innsbruck, 1513 Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Das letzte Abendmahl Der Schrei Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Stille Nacht Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase Eisenwalzwerk Der ruhige Fluss Hexensabbat, 1797-1798 Der Ursprung der Welt Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Schrei Frau in einem gelben Kleid Dame mit Fächer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Das letzte Abendmahl Der Schrei Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Stille Nacht Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase Eisenwalzwerk Der ruhige Fluss Hexensabbat, 1797-1798 Der Ursprung der Welt Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Schrei Frau in einem gelben Kleid Dame mit Fächer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de