support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Flussgott (Rückansicht) von Jean-Jacques Caffieri

Flussgott (Rückansicht)

(River God (rear view) c.1755 (terracotta) (for front view see 66077))


Jean-Jacques Caffieri

€ 147.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 281411

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Flussgott (Rückansicht) von Jean-Jacques Caffieri. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
muskulös · männlich · nackt · wasser · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Figur des Bacchus, liegend mit einem Glas Wein, ca. 1770 Herkules in Ruhe, ca. 1806 Flussgott, 1755 Der Faun Flussgott, 1755 Statue eines fallenden Galliers, Kopie eines Originals der Pergamon-Schule aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Leda und der Schwan Der verwundete Achilles Römische Kunst: „Ein Schärfer, der seine Messer schärft“ Flussgott, 1755 Der schlafende Faun, modelliert 1864, geschnitzt um 1870 Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Sterbender Gallier - Der sterbende Gallier - Römische Kunst: „Der sterbende Gallier oder sterbende Galater“ Ein keltischer Krieger in Agonie. Römische Skulptur nach einem griechischen Original. Rom, Musei Capitolini Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Der Indianer: Der sterbende Häuptling betrachtet den Fortschritt der Zivilisation, 1856 Flussgott, 1755 (Terrakotta) Jona unter dem Kürbiswein, 280-290 Flussgott, 1755 (Terrakotta) Sterbender Gallier - Der sterbende Galater - Sterbender Galaterkrieger Marmorskulptur der Ludovisi-Gruppe nach dem Originalbronze von 220-210 v. Chr. Höhe 93 cm Rom, Musei Capitolini Ikarus fällt, 1743 (Marmor) Herkules in Ruhe Merkur befestigt seine Flügelschuhe Flussgott, 1755 Junger neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Figur des Bacchus, liegend mit einem Glas Wein, ca. 1770 Herkules in Ruhe, ca. 1806 Flussgott, 1755 Der Faun Flussgott, 1755 Statue eines fallenden Galliers, Kopie eines Originals der Pergamon-Schule aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Leda und der Schwan Der verwundete Achilles Römische Kunst: „Ein Schärfer, der seine Messer schärft“ Flussgott, 1755 Der schlafende Faun, modelliert 1864, geschnitzt um 1870 Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Sterbender Gallier - Der sterbende Gallier - Römische Kunst: „Der sterbende Gallier oder sterbende Galater“ Ein keltischer Krieger in Agonie. Römische Skulptur nach einem griechischen Original. Rom, Musei Capitolini Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Der Indianer: Der sterbende Häuptling betrachtet den Fortschritt der Zivilisation, 1856 Flussgott, 1755 (Terrakotta) Jona unter dem Kürbiswein, 280-290 Flussgott, 1755 (Terrakotta) Sterbender Gallier - Der sterbende Galater - Sterbender Galaterkrieger Marmorskulptur der Ludovisi-Gruppe nach dem Originalbronze von 220-210 v. Chr. Höhe 93 cm Rom, Musei Capitolini Ikarus fällt, 1743 (Marmor) Herkules in Ruhe Merkur befestigt seine Flügelschuhe Flussgott, 1755 Junger neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Jacques Caffieri

Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Flussgott Porträtbüste von Kanonikus Alexandre-Gui Pingre (1711-96) Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Der Astronom Alexandre Gui Pingre (1711-1796). Terrakottabüste von Jean Jacques Caffieri (1725-1792) 1788 Paris, Louvre Museum Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 (Terrakotta) Porträt von Jean Philippe Rameau, graviert von Auguste de Saint-Aubin Louis XV Kaminuhr, um 1750 Thomas Corneille (Marmor)
Mehr Werke von Jean-Jacques Caffieri anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Jacques Caffieri

Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Flussgott Porträtbüste von Kanonikus Alexandre-Gui Pingre (1711-96) Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Der Astronom Alexandre Gui Pingre (1711-1796). Terrakottabüste von Jean Jacques Caffieri (1725-1792) 1788 Paris, Louvre Museum Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 (Terrakotta) Porträt von Jean Philippe Rameau, graviert von Auguste de Saint-Aubin Louis XV Kaminuhr, um 1750 Thomas Corneille (Marmor)
Mehr Werke von Jean-Jacques Caffieri anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sextant, Englisch (Messing) Feuerstein-Axtköpfe Schreibtisch, Nussbaum mit Arabesken-Marketerie, c.1690 Gefallener Engel, 1889 Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Kolossaler Kopf von Konstantin dem Großen Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Münzen mit Heinrich VIII. und Anne Boleyn Effigie von Karl V., der Weise, um 1364
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sextant, Englisch (Messing) Feuerstein-Axtköpfe Schreibtisch, Nussbaum mit Arabesken-Marketerie, c.1690 Gefallener Engel, 1889 Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Kolossaler Kopf von Konstantin dem Großen Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Münzen mit Heinrich VIII. und Anne Boleyn Effigie von Karl V., der Weise, um 1364
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Mondaufgang über dem Meer Bäume und Unterholz, 1887 Porträt einer Frau, 1909 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Katze in einem Regenbogen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Fröhliche Weihnachten Der Garten der Lüste Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die große Welle von Kanagawa Sonnenblumenstrauß, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Mondaufgang über dem Meer Bäume und Unterholz, 1887 Porträt einer Frau, 1909 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Katze in einem Regenbogen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Fröhliche Weihnachten Der Garten der Lüste Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die große Welle von Kanagawa Sonnenblumenstrauß, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de