support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 von Jean Francois Champollion

Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45

(The God Amun offers a sickle weapon to the pharaoh Ramesses III as he strikes two captured enemies, 1835-45 )


Jean Francois Champollion

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 199849

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 von Jean Francois Champollion. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gottheit · gott · götter · pharao · abu simbel · Ägypten · nubien · altägypten · hieroglyphen · hieroglyphen · fresko · gottheiten · harpe · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien Fresko aus Ibsambul, das einen König zeigt, der auf einem besiegten Feind herumtrampelt und einen anderen Gegner mit einer Lanze durchbohrt, 1839-45 Zweite Szene an der Südwand des Inneren des Großen Tempels von Abu Simbel, 1888 Seti I wird von Horus vor Osiris und Hathor geführt Wandmalerei aus El-Kab, Ägypten Wandgemälde aus El-Kab, Ägypten, 1841 Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Amon - Re, Ptah, Mut - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Pharao Ramses IV. macht Opfergaben an Ptah-Sokari-Osiris. Hinter Osiris steht Isis (Grab von Bibah-el-Moluk) Wandmalerei aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, 1820-1822 Menphtah II., Nachfolger von Ramses II., Illustration aus "Die Denkmäler von Ägypten und Nubien..." von Ippolito Rosellini Pharao Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah) (1213-1204 v. Chr.) geführt von Horus in Anwesenheit von Osiris und Athyr infernal. Von links: Athyr, Osiris, Merenptah I. und Horus. (Biban-el-Moluk) - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito R Kopie eines Freskos aus dem Tempel von Amenophis III. in El Kab (Elethya) 1841 Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) bietet Isis und Amon-Re Weihrauch dar, sitzend auf einem Thron, Kopie eines Wandgemäldes aus seinem Grab im Tal der Könige, Tafel 260 aus Monuments d Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Apotheose eines Pharaos: König Seti I. trifft die Götter Osiris und Horus, entdeckt in Theben von Giovanni Battista Belzoni Zwei Wandgemälde aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, 1820-1822 Wandmalereien aus den Gräbern der Könige in Theben, entdeckt von G. Belzoni Wandmalerei aus den Königsgräbern in Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 3 aus Kunst Ägypten: das Wiegen der Seele - Die Götter Anubis und Thot. Anhai Simile College Buch: Description de L Ein Pharao in Militärkleidung bietet eine Gruppe von Gefangenen den Göttern (v.l.n.r.) Amon, Khonsu und Mut an Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Pl. 91, 1812 Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, aus Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Taf. 91 Fremde Prinzen erweisen dem König ihre Ehre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien Fresko aus Ibsambul, das einen König zeigt, der auf einem besiegten Feind herumtrampelt und einen anderen Gegner mit einer Lanze durchbohrt, 1839-45 Zweite Szene an der Südwand des Inneren des Großen Tempels von Abu Simbel, 1888 Seti I wird von Horus vor Osiris und Hathor geführt Wandmalerei aus El-Kab, Ägypten Wandgemälde aus El-Kab, Ägypten, 1841 Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Amon - Re, Ptah, Mut - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Pharao Ramses IV. macht Opfergaben an Ptah-Sokari-Osiris. Hinter Osiris steht Isis (Grab von Bibah-el-Moluk) Wandmalerei aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, 1820-1822 Menphtah II., Nachfolger von Ramses II., Illustration aus "Die Denkmäler von Ägypten und Nubien..." von Ippolito Rosellini Pharao Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah) (1213-1204 v. Chr.) geführt von Horus in Anwesenheit von Osiris und Athyr infernal. Von links: Athyr, Osiris, Merenptah I. und Horus. (Biban-el-Moluk) - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito R Kopie eines Freskos aus dem Tempel von Amenophis III. in El Kab (Elethya) 1841 Ramses IV (1153-1147 v. Chr.) bietet Isis und Amon-Re Weihrauch dar, sitzend auf einem Thron, Kopie eines Wandgemäldes aus seinem Grab im Tal der Könige, Tafel 260 aus Monuments d Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Wandgemälde aus den Königsgräbern in Theben, 1820 Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Apotheose eines Pharaos: König Seti I. trifft die Götter Osiris und Horus, entdeckt in Theben von Giovanni Battista Belzoni Zwei Wandgemälde aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, 1820-1822 Wandmalereien aus den Gräbern der Könige in Theben, entdeckt von G. Belzoni Wandmalerei aus den Königsgräbern in Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 3 aus Kunst Ägypten: das Wiegen der Seele - Die Götter Anubis und Thot. Anhai Simile College Buch: Description de L Ein Pharao in Militärkleidung bietet eine Gruppe von Gefangenen den Göttern (v.l.n.r.) Amon, Khonsu und Mut an Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Pl. 91, 1812 Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, aus Beschreibung Ägyptens: Theben Byban el Molouk, Bd. II, Taf. 91 Fremde Prinzen erweisen dem König ihre Ehre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Champollion

Hieroglyphen im Notizbuch von Jean-François Champollion, ca. 1806-1832 Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Waffen und Zeichen, Theben, Biban-el-Molouk, Illustration aus "Monuments de L Der Gott Khepri, 1823 Pharao in einem Streitwagen, 1835-45 Sammlung antiker ägyptischer Betten, 1839-45 Interpretation der Fresken in Ibsambul, die nubische Sklaven darstellen, aus "Monuments de l"Egypte et de la Nubie" vom Künstler, um 1835 Der Gott Horus dargestellt in Form eines Sperberfalken, 1823 Der Gott Khnum, 1823 Ägyptische Säulen, Illustration aus Briefen aus Ägypten und Nubien, veröffentlicht 1833 Die Göttin Neith, 1823 Fresko des Grabes von Nevothph in Beni-Hassan-El-Qadim (Beni Hasan), 1835-45 Reproduktion von Fresken im Tempel von Abu Simbel von J. F. Champollion Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d
Mehr Werke von Jean Francois Champollion anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Champollion

Hieroglyphen im Notizbuch von Jean-François Champollion, ca. 1806-1832 Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Waffen und Zeichen, Theben, Biban-el-Molouk, Illustration aus "Monuments de L Der Gott Khepri, 1823 Pharao in einem Streitwagen, 1835-45 Sammlung antiker ägyptischer Betten, 1839-45 Interpretation der Fresken in Ibsambul, die nubische Sklaven darstellen, aus "Monuments de l"Egypte et de la Nubie" vom Künstler, um 1835 Der Gott Horus dargestellt in Form eines Sperberfalken, 1823 Der Gott Khnum, 1823 Ägyptische Säulen, Illustration aus Briefen aus Ägypten und Nubien, veröffentlicht 1833 Die Göttin Neith, 1823 Fresko des Grabes von Nevothph in Beni-Hassan-El-Qadim (Beni Hasan), 1835-45 Reproduktion von Fresken im Tempel von Abu Simbel von J. F. Champollion Ramses II. vor der Triade, Fresko von der Ostwand der großen Halle von Abu Simbel, aus Denkmäler von Ägypten und Nubien Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d
Mehr Werke von Jean Francois Champollion anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das Bootfahren darstellt, aus Saqqara, Altes Reich Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Relief, das die Göttin Hathor zeigt, wie sie das magische Halsband auf Seti I legt, Neues Reich Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Grabpapyrus von Djedkhonsouefankh, der Geb und Nut darstellt, Dritte Zwischenzeit Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, aus Ernte von Papyrus und eine Gruppe von Kühen, Altes Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Ein Gast bei einem Trauerbankett hält ein Ei in der Hand, aus dem Grab der Löwen, ca. 520 v. Chr. Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Relief von Isis, die Sethos I (1303-1290 v. Chr.) Horus präsentiert, Neues Reich Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das Bootfahren darstellt, aus Saqqara, Altes Reich Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Relief, das die Göttin Hathor zeigt, wie sie das magische Halsband auf Seti I legt, Neues Reich Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Grabpapyrus von Djedkhonsouefankh, der Geb und Nut darstellt, Dritte Zwischenzeit Dekoration aus dem Raum der Harfen, Ostgrab, Byban el Molouk, Theben, aus Ernte von Papyrus und eine Gruppe von Kühen, Altes Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit, aus dem Totenbuch des Schreibers Any, ca. 1250 v. Chr. Ein Gast bei einem Trauerbankett hält ein Ei in der Hand, aus dem Grab der Löwen, ca. 520 v. Chr. Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Relief von Isis, die Sethos I (1303-1290 v. Chr.) Horus präsentiert, Neues Reich Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Fluss des Lichts Betende Hände Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Häuser in München, 1908 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Mohnfeld, 1907 Heuernte Rosa: Bengale die Hymenes, aus Heuhaufen Akzent in Rosa, 1926 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Stillleben, 1872 Schwertlilien Der Mandelbaum in Blüte, 1947
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Fluss des Lichts Betende Hände Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Häuser in München, 1908 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Mohnfeld, 1907 Heuernte Rosa: Bengale die Hymenes, aus Heuhaufen Akzent in Rosa, 1926 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Stillleben, 1872 Schwertlilien Der Mandelbaum in Blüte, 1947
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de