support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Reiterporträt von Josias, Graf von Rantzau (1609-1650), Marschall von Frankreich von Jean Alaux

Reiterporträt von Josias, Graf von Rantzau (1609-1650), Marschall von Frankreich

(French: Portrait équestre de Josias, Comte de Rantzau (1609-1650), maréchal de France )


Jean Alaux

€ 119.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1834  ·  Bild ID: 1572925

Genremalerei

Reiterporträt von Josias, Graf von Rantzau (1609-1650), Marschall von Frankreich von Jean Alaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Josias Rantzau, Reiterbildnis Das Holzfällerteam Der angreifende Chasseur Offizier der Jäger zu Pferd der kaiserlichen Garde, angreifend. Salon 1812 Skizze eines Offiziers der Husaren, 1814 Offizier der Jäger zu Pferd der kaiserlichen Garde. Gemälde von Théodore Géricault (1791-1824) 19. Jahrhundert Offizier der Jäger zu Pferd der kaiserlichen Garde Don Gaspar de Guzmán, Graf-Herzog von Olivares (ca. 1635) Kurfürst Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg zu Pferd Don Gaspar de Guzmán, Graf-Herzog von Olivares Ein Türke ergibt sich einem griechischen Reiter Offizier der Jäger zu Pferd der kaiserlichen Garde im Angriff. Gemälde von Théodore Géricault (1791-1824) 1812 Österreichischer Husar Offizier der Jäger, der zu Pferd angreift Der Trompeter Reiterbildnis des Infant-Kardinals Don Fernando von Österreich Kampf des Giaour und des Paschas Ein Türke ergibt sich einem griechischen Reiter, 1856 Marie de Medici bei Pont-de-Ce Der türkische Reiter, ca. 1834 Bildnis des Giovanni Carlo Doria zu Pferde Reiterporträt des jungen Ludwig XIV. (1638-1715) auf der Jagd Ein Offizier zu Pferd Kavalier auf einem grauen Pferd Reconquista: Der Abschied von König Boabdil von Granada. König Boabdil (Abu Abd Allah) übergab die Schlüssel der Stadt an die spanischen Herrscher am 02.01.1492. Gemälde von Alfred Dehodencq (1822-1882) 19. Jahrhundert. Paris, Musée d Türke reitet ein braunes Alezan-Pferd, ca. 1810 Schlacht von Giaour und Pascha (Marokko) Lisowczyk
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Josias Rantzau, Reiterbildnis Das Holzfällerteam Der angreifende Chasseur Offizier der Jäger zu Pferd der kaiserlichen Garde, angreifend. Salon 1812 Skizze eines Offiziers der Husaren, 1814 Offizier der Jäger zu Pferd der kaiserlichen Garde. Gemälde von Théodore Géricault (1791-1824) 19. Jahrhundert Offizier der Jäger zu Pferd der kaiserlichen Garde Don Gaspar de Guzmán, Graf-Herzog von Olivares (ca. 1635) Kurfürst Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg zu Pferd Don Gaspar de Guzmán, Graf-Herzog von Olivares Ein Türke ergibt sich einem griechischen Reiter Offizier der Jäger zu Pferd der kaiserlichen Garde im Angriff. Gemälde von Théodore Géricault (1791-1824) 1812 Österreichischer Husar Offizier der Jäger, der zu Pferd angreift Der Trompeter Reiterbildnis des Infant-Kardinals Don Fernando von Österreich Kampf des Giaour und des Paschas Ein Türke ergibt sich einem griechischen Reiter, 1856 Marie de Medici bei Pont-de-Ce Der türkische Reiter, ca. 1834 Bildnis des Giovanni Carlo Doria zu Pferde Reiterporträt des jungen Ludwig XIV. (1638-1715) auf der Jagd Ein Offizier zu Pferd Kavalier auf einem grauen Pferd Reconquista: Der Abschied von König Boabdil von Granada. König Boabdil (Abu Abd Allah) übergab die Schlüssel der Stadt an die spanischen Herrscher am 02.01.1492. Gemälde von Alfred Dehodencq (1822-1882) 19. Jahrhundert. Paris, Musée d Türke reitet ein braunes Alezan-Pferd, ca. 1810 Schlacht von Giaour und Pascha (Marokko) Lisowczyk
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Alaux

Schlacht bei Denain, 24. Juli 1712, 1839 Sturm auf Valenciennes durch Ludwig XIV. am 17.03.1677 Léon Pallière in seinem Zimmer in der Villa Medici, Rom, 1817 Krieg um die spanische Erbfolge Die Generalstände von Paris am 27. Oktober 1614. Die Versammlung fand im Louvre statt, König Ludwig XIII. präsidierte zusammen mit seiner Mutter Marie de Medici. Gemälde von Jean Alaux (1786-1864), genannt der Römer Das Grab von St. Helena: Allegorie auf die Beerdigung Napoleons. Gemälde von Jean Alaux genannt der Römer (1786-1864) Das Atelier von Ingres in Rom, 1818 Die Schlacht von Denain am 24. Juli 1712 Porträt von Victor Hugo 1802-1885, 1822 Baron François Pascal Simon Gérard (1770-1837) Kopie eines Porträts von Thomas Lawrence (1769-1830) Schlacht von Villaviciosa, gewonnen vom Marschall Herzog von Vendome über den Grafen von Stahremberg am 10.12.1710 Nicolas Poussin wird von Kardinal Richelieu Ludwig XIII. von Frankreich vorgestellt (Detail) Die Versammlung der Notablen in Rouen durch Heinrich IV. im Jahr 1596 Philipp IV. der Schöne gründet das Parlament in Paris im Jahr 1303 Die Versammlung der Generalstände am 27. Oktober 1614
Mehr Werke von Jean Alaux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Alaux

Schlacht bei Denain, 24. Juli 1712, 1839 Sturm auf Valenciennes durch Ludwig XIV. am 17.03.1677 Léon Pallière in seinem Zimmer in der Villa Medici, Rom, 1817 Krieg um die spanische Erbfolge Die Generalstände von Paris am 27. Oktober 1614. Die Versammlung fand im Louvre statt, König Ludwig XIII. präsidierte zusammen mit seiner Mutter Marie de Medici. Gemälde von Jean Alaux (1786-1864), genannt der Römer Das Grab von St. Helena: Allegorie auf die Beerdigung Napoleons. Gemälde von Jean Alaux genannt der Römer (1786-1864) Das Atelier von Ingres in Rom, 1818 Die Schlacht von Denain am 24. Juli 1712 Porträt von Victor Hugo 1802-1885, 1822 Baron François Pascal Simon Gérard (1770-1837) Kopie eines Porträts von Thomas Lawrence (1769-1830) Schlacht von Villaviciosa, gewonnen vom Marschall Herzog von Vendome über den Grafen von Stahremberg am 10.12.1710 Nicolas Poussin wird von Kardinal Richelieu Ludwig XIII. von Frankreich vorgestellt (Detail) Die Versammlung der Notablen in Rouen durch Heinrich IV. im Jahr 1596 Philipp IV. der Schöne gründet das Parlament in Paris im Jahr 1303 Die Versammlung der Generalstände am 27. Oktober 1614
Mehr Werke von Jean Alaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Familie Senecio (Baldgreis) Jeanne d Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der rote Baum Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Mädchen mit dem Perlenohrring Strandstudie Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Familie Senecio (Baldgreis) Jeanne d Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der rote Baum Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Mädchen mit dem Perlenohrring Strandstudie Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Judith enthauptet Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de