support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Werkstatt eines venezianischen Glockenmachers von Jan van Grevenbroeck

Werkstatt eines venezianischen Glockenmachers

(Venetian Bellmaker's Shop (pen und ink and wc on paper))


Jan van Grevenbroeck

€ 154.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen, ink and watercolour on paper  ·  Bild ID: 112943

Nicht klassifizierte Künstler

Werkstatt eines venezianischen Glockenmachers von Jan van Grevenbroeck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
glockenmacher · glocke · glocken · herstellung · herstellung · arbeit · handel · geschäft · gießerei · fabrique de cloches · hersteller · frau · arbeiter · frau · arbeit · campanologie · Museo Correr, Venice, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Handwerk: der Glockenmacher in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Vorbereitung des Kabels, aus Die Rollen von Guttapercha-bedecktem Leitungsdraht in Tanks bei den Werken, 1865-66 Drei Generationen von Frauen Telegrafendraht bei den Greenwich-Werken, ca. 1865 Kabelverlegung von Telegrafendrähten in den Greenwich-Werken Das Läuten der Glocke Auvergne, Spinner von Royat Besuch im Newgate-Gefängnis Venezianische Wachsraffinerie Brunnen graben, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck, Aquarell, Italien Ein rustikales Interieur in Cagliari, Druck ms. 258, Luzzetti-Sammlung Paar Mestizen aus Moyobamba, die Eisen in einer Schmiede bearbeiten, aus dem Buch Glockengießen Papierherstellung aus Bambus, aus La Chine en Miniatures von M. Breton, veröffentlicht in Paris, 1811 Der Ziegelmacher aus Ackermanns Welt im Miniaturformat Töpfer, aus Handwerk: der Porzellanhersteller in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Zerstörung der Puppen und Abwickeln der Kokons, aus Handwerk: der Messingwarenhersteller in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Neapolitanischer Maccheroni-Verkäufer, neben ihm eine Familie am Tisch, die mit den Händen isst Handwerk: die Kanonengießer in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Mailänder Beruf: ein Verkäufer von Kastanien Handwerk: der Sporenmacher, der Hersteller von Schrumpfpinseln in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vire. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Der Messerschmied, 1823 Das Läuten der Glocke Handwerk: der Arkebusier in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Methoden des Reisdiebstahls in China. Druck aus dem 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Handwerk: der Glockenmacher in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Vorbereitung des Kabels, aus Die Rollen von Guttapercha-bedecktem Leitungsdraht in Tanks bei den Werken, 1865-66 Drei Generationen von Frauen Telegrafendraht bei den Greenwich-Werken, ca. 1865 Kabelverlegung von Telegrafendrähten in den Greenwich-Werken Das Läuten der Glocke Auvergne, Spinner von Royat Besuch im Newgate-Gefängnis Venezianische Wachsraffinerie Brunnen graben, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck, Aquarell, Italien Ein rustikales Interieur in Cagliari, Druck ms. 258, Luzzetti-Sammlung Paar Mestizen aus Moyobamba, die Eisen in einer Schmiede bearbeiten, aus dem Buch Glockengießen Papierherstellung aus Bambus, aus La Chine en Miniatures von M. Breton, veröffentlicht in Paris, 1811 Der Ziegelmacher aus Ackermanns Welt im Miniaturformat Töpfer, aus Handwerk: der Porzellanhersteller in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Zerstörung der Puppen und Abwickeln der Kokons, aus Handwerk: der Messingwarenhersteller in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Neapolitanischer Maccheroni-Verkäufer, neben ihm eine Familie am Tisch, die mit den Händen isst Handwerk: die Kanonengießer in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Mailänder Beruf: ein Verkäufer von Kastanien Handwerk: der Sporenmacher, der Hersteller von Schrumpfpinseln in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vire. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Der Messerschmied, 1823 Das Läuten der Glocke Handwerk: der Arkebusier in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Hrsg. Nürnberg, Weigel und Schneider Methoden des Reisdiebstahls in China. Druck aus dem 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Grevenbroeck

Venezianischer Arzt zur Zeit der Pest Spanischer Botschafter Harlekin, Commedia dell Moretta, venezianische Maske, Aquarell von Giovanni Grevembroch Karnevalsfiguren in Venedig, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck, Aquarell, Italien Venezianischer Galesus. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Eine venezianische Kurtisane im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Schiffskapitän der Venezianischen Republik, aus Das Spielzimmer: Eine Figur maskiert sich vor dem Dealer, der Karten zieht, Münzen werden auf dem Tisch gesammelt. Aquarellzeichnung und Tinte aus einem Manuskript von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Pantaloon, Der Kaufmann von Venedig, Illustration aus Kostüme der Venezianer aus fast jedem Zeitalter, sorgfältig gesammelt und gemalt im 18. Jahrhundert, Giovanni di Grevembroch (1731-1807) Capitano Generale Da Mar (Generalkapitän der Marine) der Serenissima Republik Venedig Masken des Karnevals von Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Marco Polo, gekleidet in Tartarenkostüm, aus Kapitän der See: Offizier der Militärmarine der Republik Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807)
Mehr Werke von Jan van Grevenbroeck anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Grevenbroeck

Venezianischer Arzt zur Zeit der Pest Spanischer Botschafter Harlekin, Commedia dell Moretta, venezianische Maske, Aquarell von Giovanni Grevembroch Karnevalsfiguren in Venedig, Illustration aus dem illustrierten Buch der venezianischen Kostüme, von Jan Grevenbroeck, Aquarell, Italien Venezianischer Galesus. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Eine venezianische Kurtisane im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Schiffskapitän der Venezianischen Republik, aus Das Spielzimmer: Eine Figur maskiert sich vor dem Dealer, der Karten zieht, Münzen werden auf dem Tisch gesammelt. Aquarellzeichnung und Tinte aus einem Manuskript von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Pantaloon, Der Kaufmann von Venedig, Illustration aus Kostüme der Venezianer aus fast jedem Zeitalter, sorgfältig gesammelt und gemalt im 18. Jahrhundert, Giovanni di Grevembroch (1731-1807) Capitano Generale Da Mar (Generalkapitän der Marine) der Serenissima Republik Venedig Masken des Karnevals von Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Marco Polo, gekleidet in Tartarenkostüm, aus Kapitän der See: Offizier der Militärmarine der Republik Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807)
Mehr Werke von Jan van Grevenbroeck anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee bei Arles mit Häusern Der scharlachrote Sonnenuntergang Herbstlandschaft mit Booten Die niederländischen Sprichwörter Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Vermindertes Gewicht Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Zwei sich umarmende Frauen Tetrahedra Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Studie eines Löwen Narziss Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee bei Arles mit Häusern Der scharlachrote Sonnenuntergang Herbstlandschaft mit Booten Die niederländischen Sprichwörter Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Vermindertes Gewicht Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Zwei sich umarmende Frauen Tetrahedra Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Studie eines Löwen Narziss Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de