support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Robbe, aus Cape Dorset (Walknochen) von Inuit School

Robbe, aus Cape Dorset (Walknochen)

(Seal, from Cape Dorset (whalebone))


Inuit School

€ 139.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  whalebone  ·  Bild ID: 85441

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Robbe, aus Cape Dorset (Walknochen) von Inuit School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ureinwohner amerikas · norden · kanadier · artefakt · artefakt · idol · knochen · statue · schnitzen · geschnitztes · skulptur · tribal · eskimo · Phoque · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schneehuhn, aus Cape Dorset Urkesh; Hurriter; Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; EAME, 2004 (Foto) Wasserflasche in Form einer gebundenen Ente Prähistorie: weibliche Tonstatuette aus dem Fundort Jalangac Depe (Süd-Turkmenistan). 4000-3500 v. Chr. Kupferzeit. Sankt Petersburg, Eremitage, Russland Prähistorie: Statue einer Gravettian-Frau vom Fundort Kostenki (Oblast Woronesch). 30000-25000 v. Chr. Meeresschneckenhaus, ca. 1500 Mutterschaft, das goldene Zeitalter, von Medardo Rosso Meeresschnecke als Musikinstrument (Trompete). Von Uaxactun, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Walross, aus Cape Dorset Vorgeschichte: Fossil von Stromatolith, Meeresgestein, archäozoisches Zeitalter. Gefunden in Mauretanien. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Kalkstein-Statuette der Venus steatopygic (Venus von Macomer), aus Macomer, nahe Nuoro. Datierung aus der pränuragischen Periode (25.-18. Jahrhundert v. Chr.) Kupferzeit. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico Schnitzerei eines jungen Mädchens, bekannt als Venus von Sireuil, 35000-8000 v. Chr. Prähistorisch: Chopper-Werkzeug aus Kjokkenmoddinger, Dänemark. Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Modell eines Vogels, frühe Kykladenzeit, ca. 2800-2300 v. Chr. Prähistorie: grüne Steinaxt mit Hirschhorngriff aus der Höhle von Pollera (Finale Ligure), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di archeologia Ligure Schwan (Filz und Rentierfell) Ägyptische Antike: Pfeilspitze vom Fundort Fayoum, Ägypten. Vordynastische Zeit. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Prähistorie: Venus von Savignano, anthropomorphe lithische Skulptur (Oberes Paläolithikum) Schwarzer Achat Prähistorie: Dioritwerkzeug in Form eines Elchs, Steinzeit Italien, Ligurien, Grotten von Toirano, Fußspuren eines prähistorischen Jägers Navagraha, ca. 950-1000 Sandrose Reibe, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Terrakotta-Votivgabe, die einen Darm darstellt, etruskische Zivilisation Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Fragment einer Vase mit einem Relief eines Trägers aus Susa, Iran, Akkadische Periode Exzentrischer Feuerstein, der in Widmung auf der Hieroglyphentreppe, Copan, Spätklassische Periode (600-900) platziert wurde Figurine eines kleinen Ebers, aus Tappeh Sarab, Iran, ca. 6. Jahrtausend v. Chr. (Ton)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schneehuhn, aus Cape Dorset Urkesh; Hurriter; Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; EAME, 2004 (Foto) Wasserflasche in Form einer gebundenen Ente Prähistorie: weibliche Tonstatuette aus dem Fundort Jalangac Depe (Süd-Turkmenistan). 4000-3500 v. Chr. Kupferzeit. Sankt Petersburg, Eremitage, Russland Prähistorie: Statue einer Gravettian-Frau vom Fundort Kostenki (Oblast Woronesch). 30000-25000 v. Chr. Meeresschneckenhaus, ca. 1500 Mutterschaft, das goldene Zeitalter, von Medardo Rosso Meeresschnecke als Musikinstrument (Trompete). Von Uaxactun, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Walross, aus Cape Dorset Vorgeschichte: Fossil von Stromatolith, Meeresgestein, archäozoisches Zeitalter. Gefunden in Mauretanien. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Kalkstein-Statuette der Venus steatopygic (Venus von Macomer), aus Macomer, nahe Nuoro. Datierung aus der pränuragischen Periode (25.-18. Jahrhundert v. Chr.) Kupferzeit. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico Schnitzerei eines jungen Mädchens, bekannt als Venus von Sireuil, 35000-8000 v. Chr. Prähistorisch: Chopper-Werkzeug aus Kjokkenmoddinger, Dänemark. Paläolithikum. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Modell eines Vogels, frühe Kykladenzeit, ca. 2800-2300 v. Chr. Prähistorie: grüne Steinaxt mit Hirschhorngriff aus der Höhle von Pollera (Finale Ligure), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di archeologia Ligure Schwan (Filz und Rentierfell) Ägyptische Antike: Pfeilspitze vom Fundort Fayoum, Ägypten. Vordynastische Zeit. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Prähistorie: Venus von Savignano, anthropomorphe lithische Skulptur (Oberes Paläolithikum) Schwarzer Achat Prähistorie: Dioritwerkzeug in Form eines Elchs, Steinzeit Italien, Ligurien, Grotten von Toirano, Fußspuren eines prähistorischen Jägers Navagraha, ca. 950-1000 Sandrose Reibe, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Terrakotta-Votivgabe, die einen Darm darstellt, etruskische Zivilisation Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Fragment einer Vase mit einem Relief eines Trägers aus Susa, Iran, Akkadische Periode Exzentrischer Feuerstein, der in Widmung auf der Hieroglyphentreppe, Copan, Spätklassische Periode (600-900) platziert wurde Figurine eines kleinen Ebers, aus Tappeh Sarab, Iran, ca. 6. Jahrtausend v. Chr. (Ton)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Inuit School

Inuit-Sonnenbrillen (Leder) Inuit-Ufervogelskulpturen (Elfenbein) Inuit-Kämme, von der Nordwestküste Amerikas Januskopf, von Cape Dorset (Walwirbel) Eule, aus Cape Dorset (Speckstein) Maske Inuit-Bogenbohrer (Holz mit Eisen und Elfenbein) Frau denkt an einen Eistaucher, aus Cape Dorset Lächelnder Mann, aus Cape Dorset Januskopf, aus Cape Dorset (Walwirbel) Inuit-Fischereiausrüstung Walross, aus Cape Dorset Rentiere, aus Cape Dorset (Walknochen) Januskopf, aus Cape Dorset Mutter und Kind, aus Cape Dorset
Mehr Werke von Inuit School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Inuit School

Inuit-Sonnenbrillen (Leder) Inuit-Ufervogelskulpturen (Elfenbein) Inuit-Kämme, von der Nordwestküste Amerikas Januskopf, von Cape Dorset (Walwirbel) Eule, aus Cape Dorset (Speckstein) Maske Inuit-Bogenbohrer (Holz mit Eisen und Elfenbein) Frau denkt an einen Eistaucher, aus Cape Dorset Lächelnder Mann, aus Cape Dorset Januskopf, aus Cape Dorset (Walwirbel) Inuit-Fischereiausrüstung Walross, aus Cape Dorset Rentiere, aus Cape Dorset (Walknochen) Januskopf, aus Cape Dorset Mutter und Kind, aus Cape Dorset
Mehr Werke von Inuit School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Artemis von Ephesus (Bronze und Alabaster) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Tete de Paon Türkiser Stopfen Stele von Vat Phrah Theat Merkur Boote (Felsmalerei) Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Kalvarienberg (Detail) Sanduhr, 16.-17. Jahrhundert (Holz, Sand & Glas) Statue von Echnaton, Ansicht von hinten Vase aus der Bretagne Statuette von Konfuzius (551-479 v. Chr.) als Mandarin, Qing-Dynastie (1644-1912) Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Kurzes Rohr (cong) Münze mit den Köpfen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) und Augustus (63-14 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Artemis von Ephesus (Bronze und Alabaster) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Tete de Paon Türkiser Stopfen Stele von Vat Phrah Theat Merkur Boote (Felsmalerei) Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Kalvarienberg (Detail) Sanduhr, 16.-17. Jahrhundert (Holz, Sand & Glas) Statue von Echnaton, Ansicht von hinten Vase aus der Bretagne Statuette von Konfuzius (551-479 v. Chr.) als Mandarin, Qing-Dynastie (1644-1912) Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Kurzes Rohr (cong) Münze mit den Köpfen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) und Augustus (63-14 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Jungfrau mit Engeln Schlemmer, Oskar Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Walfang im Polarmeer Die Faulheit Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Mähende Bergbauern Das Herz der Anden Mutter der Welt, 1924 Rabe auf einer Birke Schloss und Sonne Nachtschwärmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Jungfrau mit Engeln Schlemmer, Oskar Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Walfang im Polarmeer Die Faulheit Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Mähende Bergbauern Das Herz der Anden Mutter der Welt, 1924 Rabe auf einer Birke Schloss und Sonne Nachtschwärmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de