support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 von Henry Alexander (after) Ogden

Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776

(Signing the Declaration of Independence, 4 July 1776 (litho))


Henry Alexander (after) Ogden

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 967914

Nicht klassifizierte Künstler

Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 von Henry Alexander (after) Ogden. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Admiral Keppel vor dem Kriegsgericht Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der USA Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit Abstimmung des Kongresses über die Unabhängigkeit, ca. 1795 (Punktierstich auf Büttenpapier) Englischer Admiral Augustus Keppel vor dem Kriegsrat nach der Seeschlacht von Ouessant am 27. Juli 1778. Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Rettung von Sevier Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten, graviert von J. Knight König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 William Johnson erschießt Mr. Spurling, den Hauptaufseher von Newgate, während Jane Housden (die gerade vor Gericht steht) ihn ermutigt Der Kongress stimmt über die Unabhängigkeit ab Danton verteidigt sich vor dem Tribunal Boswells Einführung in den Literaturclub Szene im Unterhaus: Bruch zwischen Burke und Fox Thomas Jefferson hört die Verratsrede Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten Der Vertrag von Tolentino oder der Frieden von Tolentino ist ein Friedensvertrag, der am 19. Februar 1797 in Tolentino, Italien, zwischen Frankreich und den Päpstlichen Staaten unterzeichnet wurde. (Zwischen General Bonaparte und Papst Pius VI (1717-1799). Die Unabhängigkeitserklärung Washington legt den Amtseid als Präsident ab Goldschmied und seine Freunde Prozess gegen Louis XVI Nach dem Massaker: Samuel Adams fordert von Gouverneur Hutchinson den sofortigen Abzug der britischen Truppen, Illustration aus Vorstellung des Vorschlags zur Gründung des Conservatoire des arts et métiers im Jahr 1783 vor dem König von Frankreich, Ludwig XVI. Washington verabschiedet sich von seinen Offizieren, 4. Dezember 1783 Patrick Henry vor der Virginia Assembly im März 1775 Französische Revolution - Generalversammlung am 23.06.1789: Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) apostrophiert Henri Evrard, Marquis von Dreux-Brézé (1762-1829). Gravur von 1889. Private Sammlung George Washington legt den Amtseid als Präsident ab, 30. April 1789 (Litho) Szene im Unterhaus: Bruch zwischen Burke und Fox 1791
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Admiral Keppel vor dem Kriegsgericht Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der USA Der Kongress stimmt für die Unabhängigkeit Abstimmung des Kongresses über die Unabhängigkeit, ca. 1795 (Punktierstich auf Büttenpapier) Englischer Admiral Augustus Keppel vor dem Kriegsrat nach der Seeschlacht von Ouessant am 27. Juli 1778. Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Rettung von Sevier Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten, graviert von J. Knight König Ludwig XVI. (1754-93) akzeptiert und schwört auf die Verfassung, 14. September 1791 William Johnson erschießt Mr. Spurling, den Hauptaufseher von Newgate, während Jane Housden (die gerade vor Gericht steht) ihn ermutigt Der Kongress stimmt über die Unabhängigkeit ab Danton verteidigt sich vor dem Tribunal Boswells Einführung in den Literaturclub Szene im Unterhaus: Bruch zwischen Burke und Fox Thomas Jefferson hört die Verratsrede Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten Der Vertrag von Tolentino oder der Frieden von Tolentino ist ein Friedensvertrag, der am 19. Februar 1797 in Tolentino, Italien, zwischen Frankreich und den Päpstlichen Staaten unterzeichnet wurde. (Zwischen General Bonaparte und Papst Pius VI (1717-1799). Die Unabhängigkeitserklärung Washington legt den Amtseid als Präsident ab Goldschmied und seine Freunde Prozess gegen Louis XVI Nach dem Massaker: Samuel Adams fordert von Gouverneur Hutchinson den sofortigen Abzug der britischen Truppen, Illustration aus Vorstellung des Vorschlags zur Gründung des Conservatoire des arts et métiers im Jahr 1783 vor dem König von Frankreich, Ludwig XVI. Washington verabschiedet sich von seinen Offizieren, 4. Dezember 1783 Patrick Henry vor der Virginia Assembly im März 1775 Französische Revolution - Generalversammlung am 23.06.1789: Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) apostrophiert Henri Evrard, Marquis von Dreux-Brézé (1762-1829). Gravur von 1889. Private Sammlung George Washington legt den Amtseid als Präsident ab, 30. April 1789 (Litho) Szene im Unterhaus: Bruch zwischen Burke und Fox 1791
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Alexander (after) Ogden

US-Armee Uniformen 1898-1900: Khaki Feldanzug für Mannschaften Titelseite, Harper Winteruniformen der US-Armee von 1901-07 West Point Militärakademie Kadettenuniformen von 1902-07 US-Infanterie in Paradeuniform 1902-07 bewaffnet mit US-Magazin-Gewehr Modell 1903 Schwarzer Freitag an der Wall Street Empfang der Creek-Indianer durch König Georg II. im Kensington Palace Uniformen der US-Armee und -Marine - Krieg von 1812 Bundesuniformen des Amerikanischen Bürgerkriegs US-Kavallerie und Infanterie, Paradeuniform Schlacht von Resaca de la Palma General Burnside (1824-81) in der Schlacht von Fredericksburg Amerikanische Kontinentalarmee: Artillerieuniformen von 1777-83 Angriff auf die Unionstruppen in Baltimore Felduniformen der US-Armee 1902-07
Mehr Werke von Henry Alexander (after) Ogden anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Alexander (after) Ogden

US-Armee Uniformen 1898-1900: Khaki Feldanzug für Mannschaften Titelseite, Harper Winteruniformen der US-Armee von 1901-07 West Point Militärakademie Kadettenuniformen von 1902-07 US-Infanterie in Paradeuniform 1902-07 bewaffnet mit US-Magazin-Gewehr Modell 1903 Schwarzer Freitag an der Wall Street Empfang der Creek-Indianer durch König Georg II. im Kensington Palace Uniformen der US-Armee und -Marine - Krieg von 1812 Bundesuniformen des Amerikanischen Bürgerkriegs US-Kavallerie und Infanterie, Paradeuniform Schlacht von Resaca de la Palma General Burnside (1824-81) in der Schlacht von Fredericksburg Amerikanische Kontinentalarmee: Artillerieuniformen von 1777-83 Angriff auf die Unionstruppen in Baltimore Felduniformen der US-Armee 1902-07
Mehr Werke von Henry Alexander (after) Ogden anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis im Pelzrock Frau am Fenster Die Umarmung, 1917 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Ruhendes Schloss und Sonne Die Erntearbeiter Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Ansicht von Vétheuil Die Seele der Rose, 1908 Blackman Street, Borough, London Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis im Pelzrock Frau am Fenster Die Umarmung, 1917 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Ruhendes Schloss und Sonne Die Erntearbeiter Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Ansicht von Vétheuil Die Seele der Rose, 1908 Blackman Street, Borough, London Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de