support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Supernumerär - in „Administrative mores“ von Henri Monnier von Henri Bonaventure Monnier

Supernumerär - in „Administrative mores“ von Henri Monnier

(Supernumerary - in “” Administrative mores”” by Henri Monnier)


Henri Bonaventure Monnier

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1027528

Nicht klassifizierte Künstler

Supernumerär - in „Administrative mores“ von Henri Monnier von Henri Bonaventure Monnier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Historique de la Ville de Paris, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büroleiter - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Andre Chenier, ca. 1900 (Gravur) Beschreibung der verschiedenen Produkte und Verwendungen von Papier: Porträt von Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon, Naturforscher und Schriftsteller (1707-1788), der seine Naturgeschichte schreibt. Tafel „Das Papier und seine Produkte“ in „Die lehrrei Voltaire an seinem Arbeitstisch - Gravur Friedrich der Große in seinem Büro in Sanssouci Eduard VI. bei seinen Studien Illustration für Überredung von Jane Austen Henry Sass, um 1830 Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz in Küstrin Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Bildung im 16. Jahrhundert: Vorlesung der Klassiker - Private Sammlung Uriah Heep, aus David Copperfield Büroangestellter - in "Verwaltungssitten" von Henri Monnier König Edward VI. beim Lesen Duke of Wellington (Arthur Wellesley) schreibt nach Waterloo, 19. Juni 1815 (Stich 1852) Andre Chenier Illustration für Ein neues Gleichnis, im Stil von Swift Mirabeau in Vincennes In Valencia (Gefängnis) nutzt Napoleon die Gelegenheit, das Digest zu studieren und sich im Recht zu stärken - Lithographie von Job (Jacques Onfroy de Breville) aus Le Grand Napoleon des Petites Enfants Der Dramatiker Victorien Sardou (1831-1908) in seinem Büro. Gravur in „La gazette du dimanche“ vom 2. Januar Henry Sass Porträt von Johann Kaspar Lavater (1741-1801), Schweizer Theologe und deutschsprachiger Schriftsteller, bekannt für seine Arbeit zur Physiognomie. Spielkarte der Französischen Republik (1793) veröffentlicht im Nationalkonvent am 21.09.1792, nach dem Sturz der Königreiche: die Figur des Philosophen in den Zügen des französischen Schriftstellers und Philosophen François-Marie Arouet dit Voltaire (Franç Gerhard von Scharnhorst, deutscher General und Reformer der preußischen Armee (Stich) Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Chef de bureau, Illustration aus Das Sprichwort: „Die Bibliothek macht den Menschen nicht kultiviert“. Illustration aus einer Sammlung von Sprichwörtern des 18. Jahrhunderts. Philippe Paul de Ségur (1780-1873), französischer Diplomat und Historiker, schreibt die russische Kampagne. Gravur von 1856. Ampere
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büroleiter - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Andre Chenier, ca. 1900 (Gravur) Beschreibung der verschiedenen Produkte und Verwendungen von Papier: Porträt von Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon, Naturforscher und Schriftsteller (1707-1788), der seine Naturgeschichte schreibt. Tafel „Das Papier und seine Produkte“ in „Die lehrrei Voltaire an seinem Arbeitstisch - Gravur Friedrich der Große in seinem Büro in Sanssouci Eduard VI. bei seinen Studien Illustration für Überredung von Jane Austen Henry Sass, um 1830 Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz in Küstrin Illustration aus dem Buch „Le bon roy Henri“, illustriert von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931): Bildung im 16. Jahrhundert: Vorlesung der Klassiker - Private Sammlung Uriah Heep, aus David Copperfield Büroangestellter - in "Verwaltungssitten" von Henri Monnier König Edward VI. beim Lesen Duke of Wellington (Arthur Wellesley) schreibt nach Waterloo, 19. Juni 1815 (Stich 1852) Andre Chenier Illustration für Ein neues Gleichnis, im Stil von Swift Mirabeau in Vincennes In Valencia (Gefängnis) nutzt Napoleon die Gelegenheit, das Digest zu studieren und sich im Recht zu stärken - Lithographie von Job (Jacques Onfroy de Breville) aus Le Grand Napoleon des Petites Enfants Der Dramatiker Victorien Sardou (1831-1908) in seinem Büro. Gravur in „La gazette du dimanche“ vom 2. Januar Henry Sass Porträt von Johann Kaspar Lavater (1741-1801), Schweizer Theologe und deutschsprachiger Schriftsteller, bekannt für seine Arbeit zur Physiognomie. Spielkarte der Französischen Republik (1793) veröffentlicht im Nationalkonvent am 21.09.1792, nach dem Sturz der Königreiche: die Figur des Philosophen in den Zügen des französischen Schriftstellers und Philosophen François-Marie Arouet dit Voltaire (Franç Gerhard von Scharnhorst, deutscher General und Reformer der preußischen Armee (Stich) Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Chef de bureau, Illustration aus Das Sprichwort: „Die Bibliothek macht den Menschen nicht kultiviert“. Illustration aus einer Sammlung von Sprichwörtern des 18. Jahrhunderts. Philippe Paul de Ségur (1780-1873), französischer Diplomat und Historiker, schreibt die russische Kampagne. Gravur von 1856. Ampere
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Bonaventure Monnier

Enternement du Peuple, Illustration aus La mère de Mademoiselle, Illustration aus Le Faubourg St. Germain, Illustration aus Ein Abend bei Madame X Eine Zweckehe, ca. 1840 Indiskretion - in "Pariser Skizzen" von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Angenehme Erfahrung einer Familie in einem überfüllten Restaurant, ca. 1860 Hässliche Frauen machen „Tapisserie“ im Wohnzimmer - in „Parisiennes“ von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Ein Boudoir im 18. Jahrhundert - in Jadis et aujourd Le père Grandet - in „Eugénie Grandet“ von Balzac, ill. Henri Monnier, Originalausgabe von 1843 Le complément des études - in „Jadis et aujourd Amme, Diener, Baby und Kind in der Aristokratie des 18. Jahrhunderts - in Jadis et aujourd Zehn Uhr: Zeitungen lesen, Mittagessen, Federn schneiden - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Une protectrice - in Esquisses parisiennes von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Frontispiz des Buches
Mehr Werke von Henri Bonaventure Monnier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Bonaventure Monnier

Enternement du Peuple, Illustration aus La mère de Mademoiselle, Illustration aus Le Faubourg St. Germain, Illustration aus Ein Abend bei Madame X Eine Zweckehe, ca. 1840 Indiskretion - in "Pariser Skizzen" von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Angenehme Erfahrung einer Familie in einem überfüllten Restaurant, ca. 1860 Hässliche Frauen machen „Tapisserie“ im Wohnzimmer - in „Parisiennes“ von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Ein Boudoir im 18. Jahrhundert - in Jadis et aujourd Le père Grandet - in „Eugénie Grandet“ von Balzac, ill. Henri Monnier, Originalausgabe von 1843 Le complément des études - in „Jadis et aujourd Amme, Diener, Baby und Kind in der Aristokratie des 18. Jahrhunderts - in Jadis et aujourd Zehn Uhr: Zeitungen lesen, Mittagessen, Federn schneiden - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Une protectrice - in Esquisses parisiennes von Henri Monnier, ed. Delpech, Paris Frontispiz des Buches
Mehr Werke von Henri Bonaventure Monnier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Tänzerin, 1913 Flucht vor der Kritik Das offene Fenster Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Liegender weiblicher Akt Dame im Garten Eichenhain, 1887 Esszimmer am Garten, 1934-35 Aquarell Nr. 606 Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Tänzerin, 1913 Flucht vor der Kritik Das offene Fenster Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Liegender weiblicher Akt Dame im Garten Eichenhain, 1887 Esszimmer am Garten, 1934-35 Aquarell Nr. 606 Hexensabbat, 1797-1798
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de