support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) von Greek

Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail)

(Theseus Fighting the Minotaur, detail from an Attic black-figure amphora (pottery))


Greek

€ 144.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 301456

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
töten · zuschauer · held · schwarze vase · keramik · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Theseus, der den Minotaurus tötet, ca. 550 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore, die die Geburt der Athene darstellt (Keramik) Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Panathenäische Amphore mit drei Athleten Attisch schwarzfigurige Amphore mit Szenen von Zeus und Hermes, vom Affecter-Maler, ca. 540-525 v. Chr. Attische rotfigurige Hydria, 460-450 v. Chr. (Keramik) Volutenkrater des Mainzer Malers, Darstellung eines Kriegers und einer Amazone. Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Amphore (Krug), ca. 550 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora, die Theseus und den Minotaurus darstellt, ca. 540-30 v. Chr. Attische schwarze Figur Amphora, die Dionysos auf einem Maultier und zwei Silenen darstellt, ca. 510 v. Chr. Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Vase des Pronomos Thrakische Frauen am Brunnen Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Attische rotfigurige Stamnos mit Abfahrtsszene, ca. 475 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos Amphora mit Darstellung von Herkules im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, ca. 540 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Rotfigurige Hydria des Medias-Malers, Athen, ca. 420-400 v. Chr. Griechische Kunst: attische Stamnos in Keramik mit roten Figuren. Dionysische Szene Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Eine attische schwarzfigurige Amphore panathenaischer Form mit vier nackten Athleten, die nach rechts sprinten, 5. Jahrhundert v. Chr. Rotfigurige Säulenkrater mit Szene von Zeus und Hera, 480-460 v. Chr. Stamnos, Dionysische Szene, etruskische rotfigurige Periode, 4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Theseus, der den Minotaurus tötet, ca. 550 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore, die die Geburt der Athene darstellt (Keramik) Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Panathenäische Amphore mit drei Athleten Attisch schwarzfigurige Amphore mit Szenen von Zeus und Hermes, vom Affecter-Maler, ca. 540-525 v. Chr. Attische rotfigurige Hydria, 460-450 v. Chr. (Keramik) Volutenkrater des Mainzer Malers, Darstellung eines Kriegers und einer Amazone. Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Amphore (Krug), ca. 550 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora, die Theseus und den Minotaurus darstellt, ca. 540-30 v. Chr. Attische schwarze Figur Amphora, die Dionysos auf einem Maultier und zwei Silenen darstellt, ca. 510 v. Chr. Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Vase des Pronomos Thrakische Frauen am Brunnen Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Attische rotfigurige Stamnos mit Abfahrtsszene, ca. 475 v. Chr. Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles, der einen Zentauren verfolgt, ca. 530 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos Amphora mit Darstellung von Herkules im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, ca. 540 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Rotfigurige Hydria des Medias-Malers, Athen, ca. 420-400 v. Chr. Griechische Kunst: attische Stamnos in Keramik mit roten Figuren. Dionysische Szene Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Attische schwarzfigurige Olpe, die Athena zeigt, wie sie Poseidon konfrontiert, 6. Jahrhundert v. Chr. Eine attische schwarzfigurige Amphore panathenaischer Form mit vier nackten Athleten, die nach rechts sprinten, 5. Jahrhundert v. Chr. Rotfigurige Säulenkrater mit Szene von Zeus und Hera, 480-460 v. Chr. Stamnos, Dionysische Szene, etruskische rotfigurige Periode, 4. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich (1661-1711), 1710 (vergoldete Bronze) Pythagoras Bemalte und lackierte Schachtel mit Elfenbeinfransen, Deccani, ca. 1660 Diadem, Geschenk von Napoleon I. (1769-1821) an Marie Louise (1791-1847), in Auftrag gegeben 1810 Netsuke, das eine Mutteraffe und ihren Sohn darstellt, ca. 1880-1900 Stela 14, die einen Ballspieler darstellt, im nicht-klassischen Maya-Stil, Terminal Classic Triumph des Ruhms, eine Geburtsplatte von Lorenzo dem Prächtigen, Rückseite, ca. 1449 Brosche im pompejanischen Stil, gehörte Caroline Murat (Gold) Schild, Trobriand-Inseln Fragment, zeigt den Torso eines sitzenden Buddha, einen stehenden Bodhisattva und zwei Kartuschen auf der Vorderseite, ca. 500 Weißer Elefant Spiegel aus zwei Münzen von Nero (Bronze) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Bellarmine-Krug, ca. 1660-70 Paar Steinschlosspistolen mit Kasten und Zubehör, ca. 1780-1800
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Astronomische Uhr für den Grand Dauphin Louis von Frankreich (1661-1711), 1710 (vergoldete Bronze) Pythagoras Bemalte und lackierte Schachtel mit Elfenbeinfransen, Deccani, ca. 1660 Diadem, Geschenk von Napoleon I. (1769-1821) an Marie Louise (1791-1847), in Auftrag gegeben 1810 Netsuke, das eine Mutteraffe und ihren Sohn darstellt, ca. 1880-1900 Stela 14, die einen Ballspieler darstellt, im nicht-klassischen Maya-Stil, Terminal Classic Triumph des Ruhms, eine Geburtsplatte von Lorenzo dem Prächtigen, Rückseite, ca. 1449 Brosche im pompejanischen Stil, gehörte Caroline Murat (Gold) Schild, Trobriand-Inseln Fragment, zeigt den Torso eines sitzenden Buddha, einen stehenden Bodhisattva und zwei Kartuschen auf der Vorderseite, ca. 500 Weißer Elefant Spiegel aus zwei Münzen von Nero (Bronze) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Bellarmine-Krug, ca. 1660-70 Paar Steinschlosspistolen mit Kasten und Zubehör, ca. 1780-1800
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick aus einem Fenster, 1988 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Launisch, 1930 Walfang im Polarmeer Bäume und Unterholz, 1887 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Das Pferdebad Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Stillleben, 1872 Sonnenuntergang über Jalta Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Circe Invidiosa, 1892 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick aus einem Fenster, 1988 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Launisch, 1930 Walfang im Polarmeer Bäume und Unterholz, 1887 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Das Pferdebad Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Stillleben, 1872 Sonnenuntergang über Jalta Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Circe Invidiosa, 1892 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de