support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Tier im Mond: La Fontaine Fabel illustriert von Grandville. von Grandville (1803-47)

Ein Tier im Mond: La Fontaine Fabel illustriert von Grandville.

(An animal in the moon: La Fontaine fable illustrated by Grandville.)


Grandville (1803-47)

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1513447

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Tier im Mond: La Fontaine Fabel illustriert von Grandville. von Grandville (1803-47). Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · tier · fabel · poesie · frankreich · europa · kupferstich · la fontaine jean de (1621–1695) (werk) · literatur · buch · mond · schwarzweiß · mausgravur · illustration · grandville (1803–47) · 19. jahrhundert · illustrator · französisch · literatur · maus · poesie · fabel · französisch · la fontaine (kunstwerk) · lafontaine (kunstwerk) · john von 1621–1695 · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vergleichende Darstellung des menschlichen Auges und der Camera Obscura Vergleichende Darstellung des menschlichen Auges und der Camera Obscura, 18. Jahrhundert Zauberlaterne projiziert eine mütterliche Szene Dante und Beatrice auf den Mond transportiert, 16. Jahrhundert, 1870 Die Schlange und die Feile - Fabeln von La Fontaine Ein Astrolabium, Illustration aus Cosmographia von Petrus Apianus (1495-1552), veröffentlicht in Paris von Vivant Gualtherot, 1551 Gravur (von Emile Bayard) aus Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages Extraordinaires 1870): Die Erde zieht am Mond vorbei Zeitmessung in der Nacht mit einem Nocturnal, 1539 La Fontaines Fabel (von Jean de La Fontaine): die Schlange und die Feile, Gravur von J.J. Grandville, ca. 1838-40 Prägen der Kanal- und Augenposition auf Nadelstangen, Redditch, England, um 1835 Luigi Galvanis Experimente mit Elektrizität, 1791 Mechanik eines frühen optischen Mikroskops, 1768 Eine Kanone aus dem 15. Jahrhundert, aus Die Sonne umarmt den Mond: Sonnenfinsternis, Illustration aus Verwendung eines Geräts zur Berechnung der Zeit in Bezug auf die Sterne bei Nacht (Astrolabium) Das Parlament aufgelöst, oder der Teufel wird Wahrsager, graviert von G. Terry, um 1774 Bartolomeu de Guzmaos Karikatur von Honoré de Balzac (1799-1850) von Gustave Doré (1832-1883) für die „Drolatischen Geschichten“ (1855): der Schriftsteller wird als Entomologe dargestellt, der Menschen wie Insekten in seinem mit Entomologie- und Sezierentwürfen sowie Gläsern ge Sonnenmikroskop, aus Les Grandes Inventions Anciennes et Modernes von Louis Figuier, Paris, 1861 Hookes Mikroskop mit Kondensor zur Lichtkonzentration, 1665 Frontispiz zu Magiae Naturalis Libri Viginti von Giovanni Battista della Porta, 1644 Ein Kreuzstab, Illustration aus A Seamans Secrets von John Davis, veröffentlicht 1595 Kiøbenhavns Skilderie. Nr. 2 Illustration von Cham (1819-1879) in Le Charivari Der Raritätenladen Frontispiz von Alphabetum Natura (Alphabet der Natur) von F.M. van Helmont, 1667 Verwendung eines optischen Mikroskops zur Projektion von Proben auf einem Objektträger, 1768 Brechung und Streuung des Sonnenlichts Ein Astrologe sucht den Himmel im Freien mit seinem Teleskop. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vergleichende Darstellung des menschlichen Auges und der Camera Obscura Vergleichende Darstellung des menschlichen Auges und der Camera Obscura, 18. Jahrhundert Zauberlaterne projiziert eine mütterliche Szene Dante und Beatrice auf den Mond transportiert, 16. Jahrhundert, 1870 Die Schlange und die Feile - Fabeln von La Fontaine Ein Astrolabium, Illustration aus Cosmographia von Petrus Apianus (1495-1552), veröffentlicht in Paris von Vivant Gualtherot, 1551 Gravur (von Emile Bayard) aus Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages Extraordinaires 1870): Die Erde zieht am Mond vorbei Zeitmessung in der Nacht mit einem Nocturnal, 1539 La Fontaines Fabel (von Jean de La Fontaine): die Schlange und die Feile, Gravur von J.J. Grandville, ca. 1838-40 Prägen der Kanal- und Augenposition auf Nadelstangen, Redditch, England, um 1835 Luigi Galvanis Experimente mit Elektrizität, 1791 Mechanik eines frühen optischen Mikroskops, 1768 Eine Kanone aus dem 15. Jahrhundert, aus Die Sonne umarmt den Mond: Sonnenfinsternis, Illustration aus Verwendung eines Geräts zur Berechnung der Zeit in Bezug auf die Sterne bei Nacht (Astrolabium) Das Parlament aufgelöst, oder der Teufel wird Wahrsager, graviert von G. Terry, um 1774 Bartolomeu de Guzmaos Karikatur von Honoré de Balzac (1799-1850) von Gustave Doré (1832-1883) für die „Drolatischen Geschichten“ (1855): der Schriftsteller wird als Entomologe dargestellt, der Menschen wie Insekten in seinem mit Entomologie- und Sezierentwürfen sowie Gläsern ge Sonnenmikroskop, aus Les Grandes Inventions Anciennes et Modernes von Louis Figuier, Paris, 1861 Hookes Mikroskop mit Kondensor zur Lichtkonzentration, 1665 Frontispiz zu Magiae Naturalis Libri Viginti von Giovanni Battista della Porta, 1644 Ein Kreuzstab, Illustration aus A Seamans Secrets von John Davis, veröffentlicht 1595 Kiøbenhavns Skilderie. Nr. 2 Illustration von Cham (1819-1879) in Le Charivari Der Raritätenladen Frontispiz von Alphabetum Natura (Alphabet der Natur) von F.M. van Helmont, 1667 Verwendung eines optischen Mikroskops zur Projektion von Proben auf einem Objektträger, 1768 Brechung und Streuung des Sonnenlichts Ein Astrologe sucht den Himmel im Freien mit seinem Teleskop. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grandville (1803-47)

Mittagessen von Jungen und Mädchen: Männer und Frauen trinken Alkohol und rauchen, Zeichnung von Jean Ignace Isidore alias JJ Grandville Allegorie einer jungen Frau, umgeben von 4 Seufzern, die sich mit einem Planeten vergleicht, um den vier Satelliten kreisen, von denen einer ihre Sonne wird. Grandville-Stich zur Illustration eines Kapitels in Merys Buch: „Die Sterne“ Illustration für den Roman Das Vokalkonzert - Chor: Sänger mit Tierköpfen und Chorleiter als Affe - Lithographie von Grandville (Jean Ignace Isidore Gerard 1808-1847) aus dem Buch „Les Metamorphoses du Jour“ 1828 Grandville-Stich, aus dem Buch „Privates und öffentliches Leben der Tiere (Les animaux peints par eux-mêmes)“, Hetzel-Ausgabe 1867. Kaninchengärtner in Hufen knabbert eine Karotte in seinem Gemüsegarten, wo Gemüse (Zwiebeln und Kohl) wächst. Szene aus "Les animaux peints par eux-memes - Vie privee et publique des animaux" geschrieben von Balzac La Fontaines Fabel: Der Bauer und die Viper, Gravur von J.J. Grandville, ca. 1838-40 Es schadet nicht, zu viel zu haben, aus 100 Sprüchen Grandville-Gravur, aus dem Buch „Privates und öffentliches Leben der Tiere“ (Les animaux peints par eux-mêmes), Ausgabe Hetzel 1867 - Nilpferd an einem Tisch bei einem Bankett, das sein Glas erhebt und einen Toast ausbringt. Legende: Geschlecht, das das Le Illustration des Romans Robinson Crusoe von Daniel Defoe durch Grandville - Ausgabe Garnier 1869, S. 193. Robinson schießt mit einem Gewehr vor dem erschrockenen Freitag. La Fontaines Fabel: Der Rabe und der Fuchs, ca. 1860 Der Scharlatan: La Fontaine Fabel illustriert von Grandville. Edition Garnier 1860. Dieser Skipper macht es schwer, jeden Esel zum Wissenschaftler zu machen. Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Illustration für den Roman
Mehr Werke von Grandville (1803-47) anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grandville (1803-47)

Mittagessen von Jungen und Mädchen: Männer und Frauen trinken Alkohol und rauchen, Zeichnung von Jean Ignace Isidore alias JJ Grandville Allegorie einer jungen Frau, umgeben von 4 Seufzern, die sich mit einem Planeten vergleicht, um den vier Satelliten kreisen, von denen einer ihre Sonne wird. Grandville-Stich zur Illustration eines Kapitels in Merys Buch: „Die Sterne“ Illustration für den Roman Das Vokalkonzert - Chor: Sänger mit Tierköpfen und Chorleiter als Affe - Lithographie von Grandville (Jean Ignace Isidore Gerard 1808-1847) aus dem Buch „Les Metamorphoses du Jour“ 1828 Grandville-Stich, aus dem Buch „Privates und öffentliches Leben der Tiere (Les animaux peints par eux-mêmes)“, Hetzel-Ausgabe 1867. Kaninchengärtner in Hufen knabbert eine Karotte in seinem Gemüsegarten, wo Gemüse (Zwiebeln und Kohl) wächst. Szene aus "Les animaux peints par eux-memes - Vie privee et publique des animaux" geschrieben von Balzac La Fontaines Fabel: Der Bauer und die Viper, Gravur von J.J. Grandville, ca. 1838-40 Es schadet nicht, zu viel zu haben, aus 100 Sprüchen Grandville-Gravur, aus dem Buch „Privates und öffentliches Leben der Tiere“ (Les animaux peints par eux-mêmes), Ausgabe Hetzel 1867 - Nilpferd an einem Tisch bei einem Bankett, das sein Glas erhebt und einen Toast ausbringt. Legende: Geschlecht, das das Le Illustration des Romans Robinson Crusoe von Daniel Defoe durch Grandville - Ausgabe Garnier 1869, S. 193. Robinson schießt mit einem Gewehr vor dem erschrockenen Freitag. La Fontaines Fabel: Der Rabe und der Fuchs, ca. 1860 Der Scharlatan: La Fontaine Fabel illustriert von Grandville. Edition Garnier 1860. Dieser Skipper macht es schwer, jeden Esel zum Wissenschaftler zu machen. Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Illustration für Gullivers Reisen von Jonathan Swift Illustration für den Roman
Mehr Werke von Grandville (1803-47) anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Shinshū Suwa-ko Pandemonium, 1841 Tod und Leben, ca. 1911 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der rote Baum Strandstudie Dame in Gelb, 1899 Wandernde Schatten Empor Molchteich, 1932 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der Kaktusfreund Hylas und die Wassernymphen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Shinshū Suwa-ko Pandemonium, 1841 Tod und Leben, ca. 1911 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der rote Baum Strandstudie Dame in Gelb, 1899 Wandernde Schatten Empor Molchteich, 1932 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der Kaktusfreund Hylas und die Wassernymphen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de