support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flavio Gioia aus Amalfi, Erfinder des Kompasses, Stanza della Mattematica, 1587-1609 von Giulio Parigi

Flavio Gioia aus Amalfi, Erfinder des Kompasses, Stanza della Mattematica, 1587-1609

(Flavio Gioia of Amalfi, inventor of the compass, Stanza della Mattematica, 1587-1609 )


Giulio Parigi

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Fresko  ·  Bild ID: 249183

Nicht klassifizierte Künstler

Flavio Gioia aus Amalfi, Erfinder des Kompasses, Stanza della Mattematica, 1587-1609 von Giulio Parigi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · porträt · erfindung um 1302 · 14. jahrhundert · studium · schreibtisch · wissenschaftler · physik · physiker · astrolabium · meer · schiff · italienisch · 16. jahrhundert · 17. jahrhundert · Galleria degli Uffizi, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Herstellung von Schießpulver Ein Navigations-Experte bei der Arbeit in seinem Arbeitszimmer mit Globus und Kompass, um 1591, 1928 Brennspiegel, Stanzio della Mattematica Der Magnet Erfindung des Kompasses Eine endlose Schraube, die es Archimedes ermöglichte, ein Schiff an Land zu ziehen, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Kanonenfabrik Lapis Polaris Magnes (Gravur) Der Traum des Heiligen Hugo Francesco Petrarca in seinem Arbeitszimmer Flavio Gioia aus Amalfi entdeckt die Kraft des Magnetsteins, Platte 3 aus Prinz Friedrich Christian von Polen bei einem Besuch des Instituts der Wissenschaften, Bologna im Jahr 1739 Darstellung der Werkstatt einer Kanonengießerei. Fresko von Bernardino Barbatelli genannt Poccetti Darstellung der Werkstatt eines Waffenschmieds (Fresko von Bernardino Barbatelli) Das Frühstückszimmer, Pitzhanger Manor, 1802 Gerät zum Ausbaggern des Meeres, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Porträt eines Philosophen, der an seinem Schreibtisch schreibt Ansicht einer Architektenwerkstatt. Fresko von Bernardino Barbatelli genannt il Poccetti (1548-1612) 17. Jahrhundert. Galleria degli Uffizi, Florenz Jesus bei Martha und Maria Deutscher Astronom Johannes Kepler Dänischer Astronom Tycho Brahe (1546 - 1601) in seinem Observatorium in Uranienburg - Farbgravur von Atlas Major Ssive und cosmographed Blavania labores und sumptibus von Johannis Blaev Ms Fr 1537 Christus der Apotheker mit Adam und Eva, aus Chants royaux sur la Conception couronnee du Puy de Rouen Der Astronom Tycho Brahe, 40 Jahre alt, im Jahr 1587, unter seinen astronomischen Instrumenten, aus Schneiderei. Ein Mann näht, ein anderer schneidet den Stoff und ein dritter verkauft den Stoff an einen Kunden. Fresko Schloss Issogne (15. Jahrhundert) Darstellung eines Kämmerlings, Assistent eines Kopisten Ein Uhrmacher in "Einfluss des Mondes" Szenen von Bad und Verführung. Fresko von Luca Cambiaso Stillleben mit Musikinstrumenten Der Kämmerer wäscht symbolisch seine Hände, während die schützende Jungfrau über Siena fliegt (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Herstellung von Schießpulver Ein Navigations-Experte bei der Arbeit in seinem Arbeitszimmer mit Globus und Kompass, um 1591, 1928 Brennspiegel, Stanzio della Mattematica Der Magnet Erfindung des Kompasses Eine endlose Schraube, die es Archimedes ermöglichte, ein Schiff an Land zu ziehen, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Kanonenfabrik Lapis Polaris Magnes (Gravur) Der Traum des Heiligen Hugo Francesco Petrarca in seinem Arbeitszimmer Flavio Gioia aus Amalfi entdeckt die Kraft des Magnetsteins, Platte 3 aus Prinz Friedrich Christian von Polen bei einem Besuch des Instituts der Wissenschaften, Bologna im Jahr 1739 Darstellung der Werkstatt einer Kanonengießerei. Fresko von Bernardino Barbatelli genannt Poccetti Darstellung der Werkstatt eines Waffenschmieds (Fresko von Bernardino Barbatelli) Das Frühstückszimmer, Pitzhanger Manor, 1802 Gerät zum Ausbaggern des Meeres, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Porträt eines Philosophen, der an seinem Schreibtisch schreibt Ansicht einer Architektenwerkstatt. Fresko von Bernardino Barbatelli genannt il Poccetti (1548-1612) 17. Jahrhundert. Galleria degli Uffizi, Florenz Jesus bei Martha und Maria Deutscher Astronom Johannes Kepler Dänischer Astronom Tycho Brahe (1546 - 1601) in seinem Observatorium in Uranienburg - Farbgravur von Atlas Major Ssive und cosmographed Blavania labores und sumptibus von Johannis Blaev Ms Fr 1537 Christus der Apotheker mit Adam und Eva, aus Chants royaux sur la Conception couronnee du Puy de Rouen Der Astronom Tycho Brahe, 40 Jahre alt, im Jahr 1587, unter seinen astronomischen Instrumenten, aus Schneiderei. Ein Mann näht, ein anderer schneidet den Stoff und ein dritter verkauft den Stoff an einen Kunden. Fresko Schloss Issogne (15. Jahrhundert) Darstellung eines Kämmerlings, Assistent eines Kopisten Ein Uhrmacher in "Einfluss des Mondes" Szenen von Bad und Verführung. Fresko von Luca Cambiaso Stillleben mit Musikinstrumenten Der Kämmerer wäscht symbolisch seine Hände, während die schützende Jungfrau über Siena fliegt (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giulio Parigi

Flavio Gioia aus Amalfi, Erfinder des Kompasses, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Eine endlose Schraube, die es Archimedes ermöglichte, ein Schiff an Land zu ziehen, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Archimedes (ca. 287-12 v. Chr.) sagt Ein Gerät, das Archimedes (ca. 287-12 v. Chr.) ermöglichte, ein Schiff an Land zu ziehen, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Brennspiegel, Stanzio della Mattematica Deckenpaneel aus dem Stanzino delle Matematiche Großer Ponton mit einem Gerät zum Einrammen von Pfählen in den Meeresboden, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Deckenpaneel aus dem Stanzino delle Matematiche (Fresko mit Tempera) (Detail) Gerät zum Ausbaggern des Meeres, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Deckenpaneel aus dem Stanzino delle Matematiche Deckenpaneel aus dem Stanzino delle Matematiche (Fresko mit Tempera) Entwurf für ein Geländer mit weiblichen Figuren und Urnen
Mehr Werke von Giulio Parigi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giulio Parigi

Flavio Gioia aus Amalfi, Erfinder des Kompasses, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Eine endlose Schraube, die es Archimedes ermöglichte, ein Schiff an Land zu ziehen, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Archimedes (ca. 287-12 v. Chr.) sagt Ein Gerät, das Archimedes (ca. 287-12 v. Chr.) ermöglichte, ein Schiff an Land zu ziehen, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Brennspiegel, Stanzio della Mattematica Deckenpaneel aus dem Stanzino delle Matematiche Großer Ponton mit einem Gerät zum Einrammen von Pfählen in den Meeresboden, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Deckenpaneel aus dem Stanzino delle Matematiche (Fresko mit Tempera) (Detail) Gerät zum Ausbaggern des Meeres, Stanza della Mattematica, 1587-1609 Deckenpaneel aus dem Stanzino delle Matematiche Deckenpaneel aus dem Stanzino delle Matematiche (Fresko mit Tempera) Entwurf für ein Geländer mit weiblichen Figuren und Urnen
Mehr Werke von Giulio Parigi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kubistische Lilien Orientalischer Akt Armer kleiner Bär!, 1912 Die Sonne Sommernachmittag, 1865 Karnevalsabend Stehende Frau in Rot Polyphon gefasstes Weiß Judith enthauptet Holofernes Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Einige Neujahrsbräuche in Galloway Venus und Mars Mohnfeld, 1873 Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kubistische Lilien Orientalischer Akt Armer kleiner Bär!, 1912 Die Sonne Sommernachmittag, 1865 Karnevalsabend Stehende Frau in Rot Polyphon gefasstes Weiß Judith enthauptet Holofernes Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Einige Neujahrsbräuche in Galloway Venus und Mars Mohnfeld, 1873 Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de