support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Armbrustbolzenkasten von Prinz Otto von Hessen, 1615 von German School

Armbrustbolzenkasten von Prinz Otto von Hessen, 1615

(Crossbow bolts box belonging to Prince Otto von Hesse, 1615 (painted wood) (see also 312141-43))


German School

€ 144.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1615  ·  painted wood  ·  Bild ID: 434981

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Armbrustbolzenkasten von Prinz Otto von Hessen, 1615 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
waffe · waffen · armbrüste · dekoriert · bolzen · munition · container · militärszene · lager · zelte · zelt · basis · armee · soldaten · artefakt · Sammlung Angewandte Kunst, Kassel, Germany / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Armbrustbolzenkasten von Prinz Otto von Hessen, 1615 Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Antiker Briefkasten, umgebaut zu einem Humidor, ca. 1840 Aquarellfarbkasten des Künstlers, hergestellt von R. Ackermann, ca. 1820 Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Gehämmerter Dulcimer in einer bemalten Klangbox, 18. Jahrhundert, aus Eine rechteckige Frankenthal-Schnupftabakdose und bombierte Abdeckung, die Innenseite der Abdeckung mit einer Szene von Herren, die Billard spielen, ca. 1770 Malkasten von John James Audubon (1785-1851) Eine Zigarrenkiste bemalt mit Szenen aus Taglioni-Drucken, ca. 1840 Dulcimer aus dem 17. Jahrhundert aus der Sammlung von H. Boddington, 1948 Rechteckige Schachtel, ca. 1840-50 Reisechirurgie- und Apothekenkit. 1640. Augsburg. Kunstgewerbe, Paris. Landschaft Schnupftabakdose bemalt mit Ansichten von Schloss Bellevue Anbetung des Goldenen Kalbs, um 1530 Napiers Stäbe, 1671-1700 Spinett, 1746 Truhe, die früher das Heilige Grabtuch von Besançon enthielt, 13. Jahrhundert Marine-Truhe, Regionales Vorgeschichtsmuseum, Menton Tuchfärber demonstrieren ihr Handwerk und ihre Fähigkeiten Eine schottische George III patentierte musikalische Spieluhr, ca. 1880 Der Jahrmarkt am Georgstag Die Bogenschützen Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Reliquienkasten mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer, 1300er Bilston Teedose, 1770 Bauern beim Feiern (Kirmes) Das Gefecht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Armbrustbolzenkasten von Prinz Otto von Hessen, 1615 Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Antiker Briefkasten, umgebaut zu einem Humidor, ca. 1840 Aquarellfarbkasten des Künstlers, hergestellt von R. Ackermann, ca. 1820 Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 Gehämmerter Dulcimer in einer bemalten Klangbox, 18. Jahrhundert, aus Eine rechteckige Frankenthal-Schnupftabakdose und bombierte Abdeckung, die Innenseite der Abdeckung mit einer Szene von Herren, die Billard spielen, ca. 1770 Malkasten von John James Audubon (1785-1851) Eine Zigarrenkiste bemalt mit Szenen aus Taglioni-Drucken, ca. 1840 Dulcimer aus dem 17. Jahrhundert aus der Sammlung von H. Boddington, 1948 Rechteckige Schachtel, ca. 1840-50 Reisechirurgie- und Apothekenkit. 1640. Augsburg. Kunstgewerbe, Paris. Landschaft Schnupftabakdose bemalt mit Ansichten von Schloss Bellevue Anbetung des Goldenen Kalbs, um 1530 Napiers Stäbe, 1671-1700 Spinett, 1746 Truhe, die früher das Heilige Grabtuch von Besançon enthielt, 13. Jahrhundert Marine-Truhe, Regionales Vorgeschichtsmuseum, Menton Tuchfärber demonstrieren ihr Handwerk und ihre Fähigkeiten Eine schottische George III patentierte musikalische Spieluhr, ca. 1880 Der Jahrmarkt am Georgstag Die Bogenschützen Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Reliquienkasten mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer, 1300er Bilston Teedose, 1770 Bauern beim Feiern (Kirmes) Das Gefecht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden Arthur Schopenhauer St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Frau beim Baden Arthur Schopenhauer St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die kosmischen Sphären und der Mensch, Vision von Hildegard von Bingen aus "Liber Divinorum Operum", um 1220-30 Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Aphrodite, die Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Krug mit Greifen, Bucchero Ware, etruskisch, 650-550 v. Chr. Figur eines pfeifenden Schauspielers, aus Jiaozuo, Henan, Yuan-Dynastie (1271-1368) Spiegel, hergestellt von Kenton & Co, 1891 Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III. (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Porträtkopf aus den Gräbern der Nekropole von Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Tarcisius, christlicher Märtyrer, 1868 Schnitzerei eines Kupferschmieds, aus einem Chorgestühl Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Linker Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria, 1349-59 Aphrodite, die Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Krug mit Greifen, Bucchero Ware, etruskisch, 650-550 v. Chr. Figur eines pfeifenden Schauspielers, aus Jiaozuo, Henan, Yuan-Dynastie (1271-1368) Spiegel, hergestellt von Kenton & Co, 1891 Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III. (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Porträtkopf aus den Gräbern der Nekropole von Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Tarcisius, christlicher Märtyrer, 1868 Schnitzerei eines Kupferschmieds, aus einem Chorgestühl Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan) Linker Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Akzent in Rosa, 1926 Die Musik Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Lebensbaum (Mittelteil) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Erntearbeiter (1565) Wald von Fontainebleau Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die japanische Brücke Ball im Moulin de la Galette Mittsommernacht Drei Sonnenblumen Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Akzent in Rosa, 1926 Die Musik Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Lebensbaum (Mittelteil) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Erntearbeiter (1565) Wald von Fontainebleau Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die japanische Brücke Ball im Moulin de la Galette Mittsommernacht Drei Sonnenblumen Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de