support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) von Gallo-Roman

Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze)

(Head of Apollo, from Lillebonne (bronze))


Gallo-Roman

€ 142.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 145652

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tete d' · apollon · männlich · gallrömisch · griechischer gott · lockiges haar · Musee Departemental des Antiquites, Rouen, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Kopf der Agrippina die Jüngere (ca. 16-59) (Marmor) Etruskische Zivilisation: Kopf eines jungen Mannes aus dem Tempel von Belvedere in Orvieto - 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Durchmesser 13 cm Kopf eines Mannes (Holz) Votivkopf (Terrakotta) Kopf eines Kindes Kopf einer Göttin, die Kopf einer Gottheit Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) Magna Graecia (Großgriechenland): Kopffragment; aus Monte Antenna (Rom); 5.-4. Jahrhundert v. Chr.; Rom, Museum der Villa Giulia Römische Kunst: Porträt einer Frau. Terrakottaskulptur aus der republikanischen Ära. 6.-1. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Archeologico Nazionale, Sardinien, Italien Kopf des Merkur, aus dem Tempel von Vignole o Falerii Büste von Julia T.F., römische Kunst Kopf eines Mannes (Holz) Kopf eines römischen Jugendlichen Der Brooklyn-Schwarzkopf, möglicherweise aus Mitrahineh, Spätptolemäische Zeit Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Etruskische Zivilisation: Terrakottakopf eines Mannes. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Elfenbeinporträtbüste von Alexander dem Großen, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Amazone Der Römische Antiquität: Büste einer römischen Dame aus Pompeji (1. Jahrhundert n. Chr.) Kopf eines Jugendlichen, 100-1 v. Chr. Kopf eines Mannes (Holz) Kopf von Berenike II. Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Kopf eines Prinzen, Hellenistische Periode, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf von Konstantin dem Großen (ca. 274-337) Kopf der Agrippina die Jüngere (ca. 16-59) (Marmor) Etruskische Zivilisation: Kopf eines jungen Mannes aus dem Tempel von Belvedere in Orvieto - 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Durchmesser 13 cm Kopf eines Mannes (Holz) Votivkopf (Terrakotta) Kopf eines Kindes Kopf einer Göttin, die Kopf einer Gottheit Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) Magna Graecia (Großgriechenland): Kopffragment; aus Monte Antenna (Rom); 5.-4. Jahrhundert v. Chr.; Rom, Museum der Villa Giulia Römische Kunst: Porträt einer Frau. Terrakottaskulptur aus der republikanischen Ära. 6.-1. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Archeologico Nazionale, Sardinien, Italien Kopf des Merkur, aus dem Tempel von Vignole o Falerii Büste von Julia T.F., römische Kunst Kopf eines Mannes (Holz) Kopf eines römischen Jugendlichen Der Brooklyn-Schwarzkopf, möglicherweise aus Mitrahineh, Spätptolemäische Zeit Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Etruskische Zivilisation: Terrakottakopf eines Mannes. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Elfenbeinporträtbüste von Alexander dem Großen, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Amazone Der Römische Antiquität: Büste einer römischen Dame aus Pompeji (1. Jahrhundert n. Chr.) Kopf eines Jugendlichen, 100-1 v. Chr. Kopf eines Mannes (Holz) Kopf von Berenike II. Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Kopf eines Prinzen, Hellenistische Periode, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Olivenernteszene. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Hufschuhe Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Becher mit Schuppenmuster, Köln, 1-100
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Olivenernteszene. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Hufschuhe Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Becher mit Schuppenmuster, Köln, 1-100
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Relief, das Nereiden zeigt, die von Tritonen weggetragen werden Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) Kämpfe vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, um 525 v. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Geigenformen Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Der Leser, 1868 Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert St. Johannes Kreuzigungsplakette, spätes 7. Jahrhundert Ruggiero und Angelica Die Flucht der Liebe, 1881
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Relief, das Nereiden zeigt, die von Tritonen weggetragen werden Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) Kämpfe vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, um 525 v. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Geigenformen Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Der Leser, 1868 Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert St. Johannes Kreuzigungsplakette, spätes 7. Jahrhundert Ruggiero und Angelica Die Flucht der Liebe, 1881
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Türkisches Café Konstruktion Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Vollendung des Imperiums Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Grenzen der Vernunft, 1927 Sommernacht am Strand Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Profilporträt einer jungen Frau Le Lavandou Porträt einer Frau, 1909 Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Türkisches Café Konstruktion Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Vollendung des Imperiums Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Grenzen der Vernunft, 1927 Sommernacht am Strand Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Profilporträt einer jungen Frau Le Lavandou Porträt einer Frau, 1909 Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de