support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 von French School

Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9

(Plat de Menage, dish, cup and saucer and ice cream bowl from the Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 (soft-paste porcelain))


French School

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1779  ·  soft-paste porcelain  ·  Bild ID: 414175

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Plat de Menage, Teller, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sevres, 1778-9 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
klassizistisch · türkis · blau celeste · keramik · Überglasurdekoration · vergoldung · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Plat de Menage, Schale, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sèvres, 1778-79 (Weichporzellan) Vincennes-Schale und -Ständer, c.1745 (Porzellan) Kabarett mit rundem Tablett Teil eines Teeservices mit Porträts von Louis XVI (1754-93) und Marie Antoinette (1755-93), Sevres, Frankreich, ca. 1789 Tasse und Untertasse mit dem Monogramm von Katharina II., Kaiserliche Porzellanmanufaktur, 1770-1780er Jahre Tafelservice einschließlich eines Paares von Famille-Rose-Wappentellern In Paris Ein Paris Weißer und goldener Eiskübel mit Deckel, Fabrik von Jacob-Petit Sèvres blau-celeste und hellgrüne Tasse mit Untertasse, 1790 Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 Auswahl an Teekannen, Tellern und Tassen, ca. 1770 Sevres blau celeste Krug, Becher, Urne und Teller, alle frühes 18. Jahrhundert Sevres Bleu Celeste Kaffeetasse und Untertasse, ca. 1780 Gedeckter Schüssel und Löffel, dreieckige Schale und Sauciere, aus dem Imari-Balustervase; Rose-verte Wappenteller, ca. 1724; Famille-Rose-Bombenterrine und Deckel; Zwei blau-weiße Tulpenvasen; Famille-Rose-Wappenteller; Imari-Teller von Cornelius Prenk; Famille-Rose-Rechteckteller; Famille-Rose-Sechseck-Jardiniere Das liturgische Set, 1679 Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Ein Famille-Rose-Wappentafelservice bemalt mit den Wappen von Tranefelt aus Schweden (Keramik) Napoleon III vierteiliges Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Teller, Schüssel, Krüge, Becher und Écuelle mit Motiven und Slogans aus der frühen monarchischen Periode der Französischen Revolution, Ende 18. Jahrhundert Dessertservice, Porzellanstücke der Dennelle-Fabrik Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Meissen Tasse, Deckel und Untertasse, bemalt von Angelica Kauffmann (1741-1807) Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Vivant Denon, Teller und Krug mit Blumendekoration, Sevres
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Plat de Menage, Schale, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sèvres, 1778-79 (Weichporzellan) Vincennes-Schale und -Ständer, c.1745 (Porzellan) Kabarett mit rundem Tablett Teil eines Teeservices mit Porträts von Louis XVI (1754-93) und Marie Antoinette (1755-93), Sevres, Frankreich, ca. 1789 Tasse und Untertasse mit dem Monogramm von Katharina II., Kaiserliche Porzellanmanufaktur, 1770-1780er Jahre Tafelservice einschließlich eines Paares von Famille-Rose-Wappentellern In Paris Ein Paris Weißer und goldener Eiskübel mit Deckel, Fabrik von Jacob-Petit Sèvres blau-celeste und hellgrüne Tasse mit Untertasse, 1790 Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 Auswahl an Teekannen, Tellern und Tassen, ca. 1770 Sevres blau celeste Krug, Becher, Urne und Teller, alle frühes 18. Jahrhundert Sevres Bleu Celeste Kaffeetasse und Untertasse, ca. 1780 Gedeckter Schüssel und Löffel, dreieckige Schale und Sauciere, aus dem Imari-Balustervase; Rose-verte Wappenteller, ca. 1724; Famille-Rose-Bombenterrine und Deckel; Zwei blau-weiße Tulpenvasen; Famille-Rose-Wappenteller; Imari-Teller von Cornelius Prenk; Famille-Rose-Rechteckteller; Famille-Rose-Sechseck-Jardiniere Das liturgische Set, 1679 Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Ein Famille-Rose-Wappentafelservice bemalt mit den Wappen von Tranefelt aus Schweden (Keramik) Napoleon III vierteiliges Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Teller, Schüssel, Krüge, Becher und Écuelle mit Motiven und Slogans aus der frühen monarchischen Periode der Französischen Revolution, Ende 18. Jahrhundert Dessertservice, Porzellanstücke der Dennelle-Fabrik Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Meissen Tasse, Deckel und Untertasse, bemalt von Angelica Kauffmann (1741-1807) Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Vivant Denon, Teller und Krug mit Blumendekoration, Sevres
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Wedjat-Auge, Detail vom Sarkophagdeckel der Dame von Madja, Neues Reich, ca. 1450 v. Chr. Isabella di Aragona (1470-1524) Prinzessin von Neapel Butsudan-Schrein aus dem Palast eines Damio in Kyoto, enthält eine Darstellung eines Tempels mit abgestuftem Pagodendach (vergoldetes Holz) Johannes der Täufer, Nische aus der Salviati-Kapelle (Marmor) Surya, aus dem Sonnentempel in Konarak, Orissa, Östliche Ganga-Dynastie Krug mit zugehörigem Deckel, ca. 1660-80 (Porzellan mit Überglasur Emaille) Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Attische rotfigurige Glockenkrater, ca. 440 v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Athena-Münze, Rückansicht mit der Eule von Athen, ca. 440 v. Chr. Puppe, wahrscheinlich hergestellt von Charles Marsh, 1865 Votivrelief zur Erinnerung an einen Sieg im Viergespannrennen bei den Panathenäischen Spielen (Marmor) Die Hand des Teufels, ca. 1903 Le Jour et la Nuit, 1926
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Wedjat-Auge, Detail vom Sarkophagdeckel der Dame von Madja, Neues Reich, ca. 1450 v. Chr. Isabella di Aragona (1470-1524) Prinzessin von Neapel Butsudan-Schrein aus dem Palast eines Damio in Kyoto, enthält eine Darstellung eines Tempels mit abgestuftem Pagodendach (vergoldetes Holz) Johannes der Täufer, Nische aus der Salviati-Kapelle (Marmor) Surya, aus dem Sonnentempel in Konarak, Orissa, Östliche Ganga-Dynastie Krug mit zugehörigem Deckel, ca. 1660-80 (Porzellan mit Überglasur Emaille) Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Attische rotfigurige Glockenkrater, ca. 440 v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Athena-Münze, Rückansicht mit der Eule von Athen, ca. 440 v. Chr. Puppe, wahrscheinlich hergestellt von Charles Marsh, 1865 Votivrelief zur Erinnerung an einen Sieg im Viergespannrennen bei den Panathenäischen Spielen (Marmor) Die Hand des Teufels, ca. 1903 Le Jour et la Nuit, 1926
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Eismeer Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten in Giverny, 1900 Die Geburt der Venus Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Pfad nach Shambhala, 1933 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Grenzen der Vernunft, 1927 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Mont Sainte-Victoire Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Sixtinische Madonna Münchner Biergarten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Eismeer Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten in Giverny, 1900 Die Geburt der Venus Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Pfad nach Shambhala, 1933 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Grenzen der Vernunft, 1927 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Mont Sainte-Victoire Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Sixtinische Madonna Münchner Biergarten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de