support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Armbandverschlüsse, spätes 18. Jahrhundert von French School

Armbandverschlüsse, spätes 18. Jahrhundert

(Bracelet clasps, late 18th century (diamond and paste set in gold))


French School

€ 142.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  diamond and paste set in gold  ·  Bild ID: 324227

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Armbandverschlüsse, spätes 18. Jahrhundert von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
verschluss · schmuck · schmuck · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar Ohrschmuck, die übernatürliche Katzen darstellen Zwei Renaissance-Anhänger Abzeichen des Ordens des Heiligen Andreas des Erstberufenen, ca. 1800 Auswahl an Kostümbroschen mit Halbedelsteinen besetzt, Moskau, frühes 18. Jahrhundert Anhänger aus Rosendiamanten, emaillierten Perlen und Haar Trauerschmuck, viktorianische Broschen in Gold gefasst Monogramm von Katharina II. für die Ehrendamen, zwischen 1775 und 1780 Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Gürtelspange in Form des Buchstabens S Ovaler Anhänger, der St. Georg zeigt, wie er den Drachen tötet, Nordeuropa, ca. 1600; Anhänger in Form einer Büste der Minerva, Süddeutschland, ca. 1570 Zubehör für eine Ehrendame, ca. 1770-80 Königreich Preußen - Orden des Roten Adlers - Insignien des Großkreuzes - Anfang 20. Jahrhundert Belle Epoque Tiara Zwei Brustrosetten, Nagyszeben, ca. 1675-1700 Siegel und Abdruck, Mesopotamisch, ca. 3200 v. Chr. Knöpfe (Emaille und Strass) Kolt-Medaillon, Rjasan (Gold mit Perlen, Emaille und Edelsteinen) Emailliertes Medaillon mit einer Haarlocke und den Initialen C. L. Halskette und Ohrring-Set mit mehrfarbigen Pasten, ca. 1760 Iran - Orden der Sonne für Damen: 1. Klasse Plakette, Mitte 19. Jahrhundert Vereinigtes Königreich - Orden der Distel - Links: Abzeichen des Herolds der schottischen Waffen, dieses Abzeichen ist nicht ausschließlich mit dem Orden der Distel verbunden, Mitte des 18. Jahrhunderts, Gold und Emaille - Rechts: Abzeichen des Dekans des Zweiseitiger Anhänger mit Symbolen Christi und der Passion und Christus im Tempel unter den Ältesten Osmanische Brosche mit Diamanten und Saphiren Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Königreich beider Sizilien - Orden des Heiligen Georg der Wiedervereinigung: Plakette eines Ritters Großes Halsband - ca. 1819 Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760 Persische Kunst: goldene Ohrringe. Rousenide-Periode 4. Jahrhundert n. Chr. Kreuzanhänger aus Diamanten und Türkisen Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies, gegründet von Philipp dem Guten, Herzog von Burgund im Jahr 1430. Es ist ein Überrest von Widder und Flammen. 1856 Paris, Museum der Ehrenlegion Halskette im stilisierten Blumen- und Blattmotiv
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar Ohrschmuck, die übernatürliche Katzen darstellen Zwei Renaissance-Anhänger Abzeichen des Ordens des Heiligen Andreas des Erstberufenen, ca. 1800 Auswahl an Kostümbroschen mit Halbedelsteinen besetzt, Moskau, frühes 18. Jahrhundert Anhänger aus Rosendiamanten, emaillierten Perlen und Haar Trauerschmuck, viktorianische Broschen in Gold gefasst Monogramm von Katharina II. für die Ehrendamen, zwischen 1775 und 1780 Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Gürtelspange in Form des Buchstabens S Ovaler Anhänger, der St. Georg zeigt, wie er den Drachen tötet, Nordeuropa, ca. 1600; Anhänger in Form einer Büste der Minerva, Süddeutschland, ca. 1570 Zubehör für eine Ehrendame, ca. 1770-80 Königreich Preußen - Orden des Roten Adlers - Insignien des Großkreuzes - Anfang 20. Jahrhundert Belle Epoque Tiara Zwei Brustrosetten, Nagyszeben, ca. 1675-1700 Siegel und Abdruck, Mesopotamisch, ca. 3200 v. Chr. Knöpfe (Emaille und Strass) Kolt-Medaillon, Rjasan (Gold mit Perlen, Emaille und Edelsteinen) Emailliertes Medaillon mit einer Haarlocke und den Initialen C. L. Halskette und Ohrring-Set mit mehrfarbigen Pasten, ca. 1760 Iran - Orden der Sonne für Damen: 1. Klasse Plakette, Mitte 19. Jahrhundert Vereinigtes Königreich - Orden der Distel - Links: Abzeichen des Herolds der schottischen Waffen, dieses Abzeichen ist nicht ausschließlich mit dem Orden der Distel verbunden, Mitte des 18. Jahrhunderts, Gold und Emaille - Rechts: Abzeichen des Dekans des Zweiseitiger Anhänger mit Symbolen Christi und der Passion und Christus im Tempel unter den Ältesten Osmanische Brosche mit Diamanten und Saphiren Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Königreich beider Sizilien - Orden des Heiligen Georg der Wiedervereinigung: Plakette eines Ritters Großes Halsband - ca. 1819 Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760 Persische Kunst: goldene Ohrringe. Rousenide-Periode 4. Jahrhundert n. Chr. Kreuzanhänger aus Diamanten und Türkisen Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies, gegründet von Philipp dem Guten, Herzog von Burgund im Jahr 1430. Es ist ein Überrest von Widder und Flammen. 1856 Paris, Museum der Ehrenlegion Halskette im stilisierten Blumen- und Blattmotiv
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Plakat für Maggi Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Plakat für Maggi Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Schlichthobel, ca. 1570 Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722) Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Prometheus in Ketten Palasttisch, Ming-Dynastie, Hsuan Te-Periode (1426-35) Vorderteil eines linken Fußes Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Kniende Statue von Amenhotep II (1427-1392 v. Chr.) mit Weinopfern, aus Theben, Neues Reich, ca. 1450-1425 v. Chr. Ostrakon mit einer männlichen Figur, aus Deir El-Medina Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Treue (c.1685-87) Louix XV ovale Schnupftabakdose, von Gabriel Gallois, Paris, 1738 Relief, das ein doppelköpfiges Bild von Agni, dem Feuergott, auf einem Widder sitzend, darstellt, Südindien Kommode von George III.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Schlichthobel, ca. 1570 Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722) Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Prometheus in Ketten Palasttisch, Ming-Dynastie, Hsuan Te-Periode (1426-35) Vorderteil eines linken Fußes Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Kniende Statue von Amenhotep II (1427-1392 v. Chr.) mit Weinopfern, aus Theben, Neues Reich, ca. 1450-1425 v. Chr. Ostrakon mit einer männlichen Figur, aus Deir El-Medina Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Treue (c.1685-87) Louix XV ovale Schnupftabakdose, von Gabriel Gallois, Paris, 1738 Relief, das ein doppelköpfiges Bild von Agni, dem Feuergott, auf einem Widder sitzend, darstellt, Südindien Kommode von George III.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Seerosenteich Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Venus und Mars Madonna mit dem Spindelkorb Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Der Garten des Künstlers in Vétheuil Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der Turm von Babel (Wien) Launisch, 1930 Sonnenblumen Tiger im tropischen Sturm Ruhendes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Seerosenteich Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Venus und Mars Madonna mit dem Spindelkorb Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Der Garten des Künstlers in Vétheuil Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der Turm von Babel (Wien) Launisch, 1930 Sonnenblumen Tiger im tropischen Sturm Ruhendes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de