support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Elektrizität von French School

Elektrizität

(Electricity (chromolitho))


French School

€ 151.83
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 1640772

Kulturkreise

Elektrizität von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spektralanalyse, 1873 Die Erfindung der Telegrafie mit Morsecode, Nummer 65 in einer Serie von Karten, die große Erfindungen darstellen Zaubertrick 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Achtung der Redefreiheit. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymna Das Glas, Illustration aus einem Kinderbuch Arbeiterkontrolle in einer sowjetischen Fabrik zur Zeit der Revolution 1917, aus Histoire des Soviets, veröffentlicht 1922 Herstellung des Bieres im 19. Jahrhundert: Brauerei - Chromolithographie 19. Jahrhundert 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Das Recht auf Eigentum. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Erziehung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasien Explosion einer Briefbombe, die an Baron Alphonse de Rothschild gesendet wurde Gefängnis in England Der elektrische Ofen, 1890-1910 Justus von Liebigs Labor in Gießen (1840) Arbeiterkontrolle in einer sowjetischen Fabrik zur Zeit der Revolution 1917, aus Histoire des Soviets, veröffentlicht 1922 Alexander Graham Bell 1847-1922, schottisch-amerikanischer Erfinder, 1883 Morse-Telegraph Eines von Marconis frühesten Experimenten Münzpresse Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 05/08/06 - Kurier La Poste, Bombe - Postfaktor Dr. Dumonts antiseptisches und anästhetisches Gurgelmittel - Werbung, Ende des 19. Jahrhunderts Sortierung der Post in einem Pariser Postamt, Illustration aus einem Postkalender, 1904 Guillaume François Rouelle (1703-70) hält einen Vortrag im Jardin du Roy, Illustration aus La Vie des Savants Illustres von Louis Figuier, Paris veröffentlicht 1872 Versammlung jubelt Thiers zu, „Befreier des Territoriums“ und Porträt im Medaillon - Chromo., Ende des 19. Jahrhunderts. Fotografie, um 1900 Rekomposition von Wasser aus Wasserstoff und Sauerstoff: Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) experimentiert mit der Atmung eines ruhenden Mannes, Illustration aus einer Lehrtafel, ca. 1860 Das Kontor, 1827 Batterien und Akkumulatoren: Alessandro Volta (1745-1827) präsentierte 1801 dem Konsul Napoleon Bonaparte (1769-1821) am Institut national de France die Ergebnisse seiner Experimente, die ihm die Erfindung der elektrischen Batterie ermöglichten. Anonyme Il Lotterie Guillaume François Rouelle, französischer Chemiker des 18. Jahrhunderts, 1874
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spektralanalyse, 1873 Die Erfindung der Telegrafie mit Morsecode, Nummer 65 in einer Serie von Karten, die große Erfindungen darstellen Zaubertrick 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Achtung der Redefreiheit. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymna Das Glas, Illustration aus einem Kinderbuch Arbeiterkontrolle in einer sowjetischen Fabrik zur Zeit der Revolution 1917, aus Histoire des Soviets, veröffentlicht 1922 Herstellung des Bieres im 19. Jahrhundert: Brauerei - Chromolithographie 19. Jahrhundert 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Das Recht auf Eigentum. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Erziehung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasien Explosion einer Briefbombe, die an Baron Alphonse de Rothschild gesendet wurde Gefängnis in England Der elektrische Ofen, 1890-1910 Justus von Liebigs Labor in Gießen (1840) Arbeiterkontrolle in einer sowjetischen Fabrik zur Zeit der Revolution 1917, aus Histoire des Soviets, veröffentlicht 1922 Alexander Graham Bell 1847-1922, schottisch-amerikanischer Erfinder, 1883 Morse-Telegraph Eines von Marconis frühesten Experimenten Münzpresse Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 05/08/06 - Kurier La Poste, Bombe - Postfaktor Dr. Dumonts antiseptisches und anästhetisches Gurgelmittel - Werbung, Ende des 19. Jahrhunderts Sortierung der Post in einem Pariser Postamt, Illustration aus einem Postkalender, 1904 Guillaume François Rouelle (1703-70) hält einen Vortrag im Jardin du Roy, Illustration aus La Vie des Savants Illustres von Louis Figuier, Paris veröffentlicht 1872 Versammlung jubelt Thiers zu, „Befreier des Territoriums“ und Porträt im Medaillon - Chromo., Ende des 19. Jahrhunderts. Fotografie, um 1900 Rekomposition von Wasser aus Wasserstoff und Sauerstoff: Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) experimentiert mit der Atmung eines ruhenden Mannes, Illustration aus einer Lehrtafel, ca. 1860 Das Kontor, 1827 Batterien und Akkumulatoren: Alessandro Volta (1745-1827) präsentierte 1801 dem Konsul Napoleon Bonaparte (1769-1821) am Institut national de France die Ergebnisse seiner Experimente, die ihm die Erfindung der elektrischen Batterie ermöglichten. Anonyme Il Lotterie Guillaume François Rouelle, französischer Chemiker des 18. Jahrhunderts, 1874
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weiße Seerosen, 1899 Schwertlilien Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Lilith Beethovenfries Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach Sonnenuntergang Der Apfelbaum Einsamkeit, 1843 Der Turm von Babel (Wien) Eisvogel am Wasser Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Blühender Garten im Frühling Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weiße Seerosen, 1899 Schwertlilien Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Lilith Beethovenfries Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach Sonnenuntergang Der Apfelbaum Einsamkeit, 1843 Der Turm von Babel (Wien) Eisvogel am Wasser Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Blühender Garten im Frühling Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de