support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleons (1769-1821) Erwachen zur Unsterblichkeit, 1846 von Francois Rude

Napoleons (1769-1821) Erwachen zur Unsterblichkeit, 1846

(Napoleon's (1769-1821) Awakening to Immortality, 1846 (marble))


Francois Rude

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1846  ·  marble  ·  Bild ID: 43072

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Napoleons (1769-1821) Erwachen zur Unsterblichkeit, 1846 von Francois Rude. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kaiser · porträt · männlich · napoleon · bonaparte · unsterblich · lorbeerkranz · Französisch · Musee d'Orsay, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon I. (1769-1821) erwacht zur Unsterblichkeit Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von Kardinal Rene de Birague (1506-1583), Kanzler von Frankreich. Marmorskulptur von Germain Pilon (1535 - 1590), um 1573. Paris, Musée du Louvre Der Sarkophag von Larthia Seianti Letitia Ramolino Bonaparte, um 1804-07 (Marmor) Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Lucrezia Francois Marie Arouet Voltaire (1694-1778) Letitia Ramolino Bonaparte Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Semiramis (entworfen 1872, gemeißelt 1873) Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Abbild von Ferdinand-Philippe (1810-42), Herzog von Orleans, 1842 (Detail) Winter, 1771 Porcia (Marmor) Weibliche Statue als Votivgabe, aus Sorrent Vestale Massima Grabdenkmal für den Marquis de Tourney Francois-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778). Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776. Paris, Louvre Grab von Königin Berthe (726-83) Grab von Diane de Poitiers (1499-1566) Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani, Frau von Kardinal Rene de Birague (Detail) Die Verkündigung, von Francesco Mochi (1580-1654) Kenotaph von Ferdinand Louis Philippe (1810-42), Herzog von Orleans, 1843 Grabdenkmal für Pedro Ludovico Parisis Die Jungfrau der Schmerzen Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08 Die verlassene Psyche, 1790
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon I. (1769-1821) erwacht zur Unsterblichkeit Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von Kardinal Rene de Birague (1506-1583), Kanzler von Frankreich. Marmorskulptur von Germain Pilon (1535 - 1590), um 1573. Paris, Musée du Louvre Der Sarkophag von Larthia Seianti Letitia Ramolino Bonaparte, um 1804-07 (Marmor) Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Lucrezia Francois Marie Arouet Voltaire (1694-1778) Letitia Ramolino Bonaparte Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Semiramis (entworfen 1872, gemeißelt 1873) Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Abbild von Ferdinand-Philippe (1810-42), Herzog von Orleans, 1842 (Detail) Winter, 1771 Porcia (Marmor) Weibliche Statue als Votivgabe, aus Sorrent Vestale Massima Grabdenkmal für den Marquis de Tourney Francois-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778). Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776. Paris, Louvre Grab von Königin Berthe (726-83) Grab von Diane de Poitiers (1499-1566) Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani, Frau von Kardinal Rene de Birague (Detail) Die Verkündigung, von Francesco Mochi (1580-1654) Kenotaph von Ferdinand Louis Philippe (1810-42), Herzog von Orleans, 1843 Grabdenkmal für Pedro Ludovico Parisis Die Jungfrau der Schmerzen Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08 Die verlassene Psyche, 1790
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Rude

La Marseillaise am Triumphbogen von Paris Der Aufbruch der Freiwilligen 1792 (Detail) Napoleons (1769-1821) Erwachen zur Unsterblichkeit, 1846 Junger neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte Abreise der Freiwilligen von 1792 oder La Marseillaise (Steinrelief) Neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte, 1833 La Marseillaise, Detail von der Ostseite des Arc de Triomphe, 1832-35 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) erwacht zur Unsterblichkeit Abreise der Freiwilligen von 1792 (Die Marseillaise), ca. 1835 Der neapolitanische Fischer, 1833 La Marseillaise, Detail von der Ostseite des Arc de Triomphe, 1832-35 Die Marseillaise, 1832-35 (Gips) Hebe und der Adler des Jupiter Hebe und der Adler des Jupiter, modelliert ca. 1852 gegossen ca. 1860-80 Neapolitanischer Fischer
Mehr Werke von Francois Rude anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Rude

La Marseillaise am Triumphbogen von Paris Der Aufbruch der Freiwilligen 1792 (Detail) Napoleons (1769-1821) Erwachen zur Unsterblichkeit, 1846 Junger neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte Abreise der Freiwilligen von 1792 oder La Marseillaise (Steinrelief) Neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte, 1833 La Marseillaise, Detail von der Ostseite des Arc de Triomphe, 1832-35 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) erwacht zur Unsterblichkeit Abreise der Freiwilligen von 1792 (Die Marseillaise), ca. 1835 Der neapolitanische Fischer, 1833 La Marseillaise, Detail von der Ostseite des Arc de Triomphe, 1832-35 Die Marseillaise, 1832-35 (Gips) Hebe und der Adler des Jupiter Hebe und der Adler des Jupiter, modelliert ca. 1852 gegossen ca. 1860-80 Neapolitanischer Fischer
Mehr Werke von Francois Rude anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Thomas Phillips, RA (1770-1845), 1821 Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Via Labicana Augustus, 12 v. Chr. Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Zwei Speerspitzen (Eisen) Apollo, aus Lillebonne (vergoldete Bronze) Puppenhaus von Petronella Dunois, ca. 1676 (Holz) Statuette der Venus mit Priapus (Marmor) Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Apollo und Daphne, 1622-25 Kesselgriff, Vogel mit dem Torso einer Frau Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Kopf der Heiligen Anna, 1500-10 Aureus (Vorderseite) von Hadrian (117-138 n. Chr.) unbehütet. Inschrift: HADRIANVS AVGUSTVS
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Thomas Phillips, RA (1770-1845), 1821 Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Via Labicana Augustus, 12 v. Chr. Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Zwei Speerspitzen (Eisen) Apollo, aus Lillebonne (vergoldete Bronze) Puppenhaus von Petronella Dunois, ca. 1676 (Holz) Statuette der Venus mit Priapus (Marmor) Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Apollo und Daphne, 1622-25 Kesselgriff, Vogel mit dem Torso einer Frau Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Kopf der Heiligen Anna, 1500-10 Aureus (Vorderseite) von Hadrian (117-138 n. Chr.) unbehütet. Inschrift: HADRIANVS AVGUSTVS
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1910 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Tiefland Esszimmer am Garten, 1934-35 Der Garten in Giverny, 1900 F. Goya, Hund Die Jugend des Bacchus, 1884 Engel Musiker Zwei Männer betrachten den Mond Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Jagd Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Pfad im Wald, ca. 1874-77
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Frau, 1910 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Tiefland Esszimmer am Garten, 1934-35 Der Garten in Giverny, 1900 F. Goya, Hund Die Jugend des Bacchus, 1884 Engel Musiker Zwei Männer betrachten den Mond Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Jagd Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Pfad im Wald, ca. 1874-77
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de