support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) von Francois Girardon

Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail)

(Apollo tended by the nymphs in the grove of the Baths of Apollo, executed with the assistance of Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (detail) (see 242847, 242849) (marble) )


Francois Girardon

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 320704

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) von Francois Girardon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
apollon servi par les nymphes · bosquet des bains d' · apollon · der maler hubert robert (1778) · 1733-1808 · entwarfen einen neuen rahmen für die skulpturengruppen · die für die grotte von thetis bestimmt sind · thetys · nymphe · höhle · fels · statue. statuen · gruppe · waschen · waschen · servieren · servieren · diener · gott · gottheit · sonnenkönig ludwig xiv. · halbakt · giraudon-atelier 1930 · INHA · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Apollo, gepflegt von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 Alter Vater Nil, 1893 Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Der Ares Ludovisi, Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Aphrodite, Helena und Paris, aus Tanagra (Terrakotta) Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, 1739-46 (Detail) Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Bertel Thorvaldsens Statue Die drei Grazien. Neoklassizistisch, 2019 Denkmal für Papst Innozenz XI., ca. 1697 (Marmor) Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Venus, Mars und Divus Julius Grab von Giuliano de Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Berlin, Denkmal Kaiser Wilhelm I., Sockel Denkmal für Graf Nikolai Nikititsch Demidow auf der Piazza Demidoff in Florenz, 1830-1850 Detail eines Vasen in Versailles, 1906 Allegorie des Nils Tritonen pflegen zwei Pferde der Sonne im Hain der Bäder von Apollo, ca. 1667-72 Relief, das Antinous darstellt, ca. 130 (Marmor) Ludwig XIV. trampelt auf der Fronde, 1654 Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Der Prophet Elija in der Chigi-Kapelle Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden von Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt Tritonen pflegen zwei Pferde der Sonne im Hain der Bäder des Apollo, um 1667-72 Alte Frau, die sich über zwei ohnmächtige Frauen beugt, ca. 1776 Statue, Hof der Pigna, Vatikan, Rom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Apollo, gepflegt von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 Alter Vater Nil, 1893 Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Der Ares Ludovisi, Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Aphrodite, Helena und Paris, aus Tanagra (Terrakotta) Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, 1739-46 (Detail) Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Bertel Thorvaldsens Statue Die drei Grazien. Neoklassizistisch, 2019 Denkmal für Papst Innozenz XI., ca. 1697 (Marmor) Antonio Canovas Statue Die drei Grazien, 2019 Venus, Mars und Divus Julius Grab von Giuliano de Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Berlin, Denkmal Kaiser Wilhelm I., Sockel Denkmal für Graf Nikolai Nikititsch Demidow auf der Piazza Demidoff in Florenz, 1830-1850 Detail eines Vasen in Versailles, 1906 Allegorie des Nils Tritonen pflegen zwei Pferde der Sonne im Hain der Bäder von Apollo, ca. 1667-72 Relief, das Antinous darstellt, ca. 130 (Marmor) Ludwig XIV. trampelt auf der Fronde, 1654 Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Der Prophet Elija in der Chigi-Kapelle Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden von Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt Tritonen pflegen zwei Pferde der Sonne im Hain der Bäder des Apollo, um 1667-72 Alte Frau, die sich über zwei ohnmächtige Frauen beugt, ca. 1776 Statue, Hof der Pigna, Vatikan, Rom
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Girardon

Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, Hain der Kolonnade Reiterstatue von König Ludwig XIV. (1638-1715) in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren. Skulptur von François Girardon (1628-1715). 17. Jahrhundert. Paris, Louvre Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Höhle der Thetis; Apollo von Nymphen bedient Apollo, gepflegt von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Porträtbüste von Nicolas Boileau (1636-1711) (Marmor) Fontaine de la Pyramide Büste von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) 1684
Mehr Werke von Francois Girardon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Girardon

Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, Hain der Kolonnade Reiterstatue von König Ludwig XIV. (1638-1715) in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren. Skulptur von François Girardon (1628-1715). 17. Jahrhundert. Paris, Louvre Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Höhle der Thetis; Apollo von Nymphen bedient Apollo, gepflegt von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 Apollo, gepflegt von den Nymphen, Detail (Kopf von Apollo) Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694) Porträtbüste von Nicolas Boileau (1636-1711) (Marmor) Fontaine de la Pyramide Büste von Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) 1684
Mehr Werke von Francois Girardon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Selige Ludovica Albertoni, 1674 Stock mit einer Figur eines europäischen Mannes mit Mütze und Regenschirm, Ovimbundu, Angola, späte 19. Jahrhundert Schwarzer Basalt-Wedgwood-Teekanne, emailliert mit Blumen, ca. 1840-50 Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Atlas, Kopie eines griechisch-hellenistischen Originals (Detail) Selbstporträt im Alter von 30 Jahren, 1577 Löwe hält eine hurrianische Gründungstafel von König Tish-atal von Urkesh und Nawar, ca. 2150 v. Chr. Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Venus, Seitenansicht, 1810 (Marmor) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Effigie von Karl V., der Weise, um 1364
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Selige Ludovica Albertoni, 1674 Stock mit einer Figur eines europäischen Mannes mit Mütze und Regenschirm, Ovimbundu, Angola, späte 19. Jahrhundert Schwarzer Basalt-Wedgwood-Teekanne, emailliert mit Blumen, ca. 1840-50 Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Atlas, Kopie eines griechisch-hellenistischen Originals (Detail) Selbstporträt im Alter von 30 Jahren, 1577 Löwe hält eine hurrianische Gründungstafel von König Tish-atal von Urkesh und Nawar, ca. 2150 v. Chr. Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Venus, Seitenansicht, 1810 (Marmor) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Effigie von Karl V., der Weise, um 1364
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Emilie Flöge, 1902 Saturn verschlingt seinen Sohn Stehende Frau in Rot Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der arme Poet Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der rote Baum Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Seerosen, 1916 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Emilie Flöge, 1902 Saturn verschlingt seinen Sohn Stehende Frau in Rot Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der arme Poet Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der rote Baum Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Seerosen, 1916 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de