support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kleine und dünne Axt (pen), 12.-11. Jahrhundert v. Chr. von Shang Dynasty Chinese School

Kleine und dünne Axt (pen), 12.-11. Jahrhundert v. Chr.

(Small and thin adze (pen) 12th-11th century BC (jade))


Shang Dynasty Chinese School

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  jade  ·  Bild ID: 436653

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kleine und dünne Axt (pen), 12.-11. Jahrhundert v. Chr. von Shang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
werkzeug · werkzeug · stein · 11. jahrhundert v. chr. · 12. jahrhundert v · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Avalokiteshvara, 518-618 Buddhistische Tafel mit drei stehenden Figuren, Zeit der Teilung, 536 n. Chr. Daoistische Votivtrinität, 642 Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Kleine Specksteintafel mit durchbrochenem Relief von Manjusri auf Löwe, Zeit der Teilung, 543 n. Chr. Daoistische Trinität, 703 Buddhistische Tafel, Periode der Teilung, 535-557 Buddhistische Dreifaltigkeit im Relief auf Lotus-Sockeln vor spitzem Hintergrund Erziehung Buddhas, 100-200 Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Modell für das Denkmal für John Colet Napoleon auf St. Helena, ca. 1860-1870 Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 Relief-Triade von Buddha Shakyamuni mit Bodhisattvas, 3.-4. Jahrhundert Ugolino und seine Söhne Modell für das Denkmal für John Colet Figur von Shoki, dem Dämonenbezwinger, sitzend auf einem Felsen, Imbe, Okayama-Präfektur, Edo-Zeit oder Meiji-Ära Relief des Eine Derby-Chinoiserie-Gruppe mit trockener Kante, emblematisch für das Hören aus einem Satz der Sinne, ca. 1750-52 Pinselhalter in Form einer Berglandschaft, mit der Figur von Lao-Zi, dem Gründer des Taoismus, Qing-Dynastie Studie für Buddhistische Tafel in Form eines Miniaturschreins, Zeit der Teilung, ca. 520 n. Chr. Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Maquette für Alfred, Lord Tennyson, sitzend am Trinity College, Cambridge, ca. 1909 Die Liebenden, Modell Mitte der 1880er Jahre, Guss nach 1900 Fälschung einer kleinen buddhistischen Tafel Die Höhle (Bronze) Fragment, zeigt den Torso eines sitzenden Buddha, einen stehenden Bodhisattva und zwei Kartuschen auf der Vorderseite, ca. 500 Flussgott, 1755
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Avalokiteshvara, 518-618 Buddhistische Tafel mit drei stehenden Figuren, Zeit der Teilung, 536 n. Chr. Daoistische Votivtrinität, 642 Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Kleine Specksteintafel mit durchbrochenem Relief von Manjusri auf Löwe, Zeit der Teilung, 543 n. Chr. Daoistische Trinität, 703 Buddhistische Tafel, Periode der Teilung, 535-557 Buddhistische Dreifaltigkeit im Relief auf Lotus-Sockeln vor spitzem Hintergrund Erziehung Buddhas, 100-200 Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Modell für das Denkmal für John Colet Napoleon auf St. Helena, ca. 1860-1870 Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 Relief-Triade von Buddha Shakyamuni mit Bodhisattvas, 3.-4. Jahrhundert Ugolino und seine Söhne Modell für das Denkmal für John Colet Figur von Shoki, dem Dämonenbezwinger, sitzend auf einem Felsen, Imbe, Okayama-Präfektur, Edo-Zeit oder Meiji-Ära Relief des Eine Derby-Chinoiserie-Gruppe mit trockener Kante, emblematisch für das Hören aus einem Satz der Sinne, ca. 1750-52 Pinselhalter in Form einer Berglandschaft, mit der Figur von Lao-Zi, dem Gründer des Taoismus, Qing-Dynastie Studie für Buddhistische Tafel in Form eines Miniaturschreins, Zeit der Teilung, ca. 520 n. Chr. Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Maquette für Alfred, Lord Tennyson, sitzend am Trinity College, Cambridge, ca. 1909 Die Liebenden, Modell Mitte der 1880er Jahre, Guss nach 1900 Fälschung einer kleinen buddhistischen Tafel Die Höhle (Bronze) Fragment, zeigt den Torso eines sitzenden Buddha, einen stehenden Bodhisattva und zwei Kartuschen auf der Vorderseite, ca. 500 Flussgott, 1755
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shang Dynasty Chinese School

Ritualscheibe (bi) Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Piktogramm auf Schildkrötenplastron mit Weissagungstext (Schildkrötenplastron) Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Piktogramm auf einem Ochsenschulterblatt mit einem Ritual zur Abwehr von Gefahren Kurzes Rohr (cong) Rituelles Weingefäß, Fangzun Ahnentafel, 11. Jahrhundert v. Chr. Piktogramm auf einem Ochsenschulterblatt mit einem Ritual zur Abwehr von Gefahren Cong Armband Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Rituelles weinrammförmiges Gefäß, Gong, späte Shang-Dynastie Wagenbeschlag: Achskappe (Bronze) Cong
Mehr Werke von Shang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shang Dynasty Chinese School

Ritualscheibe (bi) Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Piktogramm auf Schildkrötenplastron mit Weissagungstext (Schildkrötenplastron) Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Piktogramm auf einem Ochsenschulterblatt mit einem Ritual zur Abwehr von Gefahren Kurzes Rohr (cong) Rituelles Weingefäß, Fangzun Ahnentafel, 11. Jahrhundert v. Chr. Piktogramm auf einem Ochsenschulterblatt mit einem Ritual zur Abwehr von Gefahren Cong Armband Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Rituelles weinrammförmiges Gefäß, Gong, späte Shang-Dynastie Wagenbeschlag: Achskappe (Bronze) Cong
Mehr Werke von Shang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Merkur und Amor Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Don Quijote, vom Denkmal für Miguel de Cervantes (1547-1616) 1927 (Bronze) (Detail) Heuschrecke aus Chapultepec, Mexiko, um 1500 Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Adler, 1909 Fibula aus Palestrina mit der Inschrift Teekanne mit emailliertem Blumendesign, möglicherweise venezianisch, ca. 1750 Mumiendeckel, aus dem Sarg des Obersten der Schreiber des Tempels von Amun Re, Nespawershefyt, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. Frau mit einem Blumenstrauß, Detail ihrer Hände, ca. 1475-80 Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Jack-in-the-box, ca. 1870-1900 Büste des Hippokrates (ca. 460-ca. 377 v. Chr.) (Marmor) Engel, 1260-70, aus der Kirche von Saudemont (vergoldetes Holz) Teeschale mit gekerbtem Fuß, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Merkur und Amor Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Don Quijote, vom Denkmal für Miguel de Cervantes (1547-1616) 1927 (Bronze) (Detail) Heuschrecke aus Chapultepec, Mexiko, um 1500 Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Adler, 1909 Fibula aus Palestrina mit der Inschrift Teekanne mit emailliertem Blumendesign, möglicherweise venezianisch, ca. 1750 Mumiendeckel, aus dem Sarg des Obersten der Schreiber des Tempels von Amun Re, Nespawershefyt, Dritte Zwischenzeit, ca. 1000 v. Chr. Frau mit einem Blumenstrauß, Detail ihrer Hände, ca. 1475-80 Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Jack-in-the-box, ca. 1870-1900 Büste des Hippokrates (ca. 460-ca. 377 v. Chr.) (Marmor) Engel, 1260-70, aus der Kirche von Saudemont (vergoldetes Holz) Teeschale mit gekerbtem Fuß, Yamaguchi Präfektur, Edo-Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Die Gänse, 1874 Der Wanderer über dem Nebelmeer Gelb Rot Blau Katze in einem Regenbogen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Schwertlilien Blick auf L Spaziergang am Strand, 1909 Blühender Kastanienbaum Sternennacht über der Rhône Lied von Shambhala, 1943 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Die Gänse, 1874 Der Wanderer über dem Nebelmeer Gelb Rot Blau Katze in einem Regenbogen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Schwertlilien Blick auf L Spaziergang am Strand, 1909 Blühender Kastanienbaum Sternennacht über der Rhône Lied von Shambhala, 1943 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de