support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Terror der fränkischen Bevölkerung vor dem Ansturm der Normannen im 9. Jahrhundert von Felix Philippoteaux

Terror der fränkischen Bevölkerung vor dem Ansturm der Normannen im 9. Jahrhundert

(Terror of the Frankish population before the onslaught of the Normans in the 9th century )


Felix Philippoteaux

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 156744

Genremalerei

Terror der fränkischen Bevölkerung vor dem Ansturm der Normannen im 9. Jahrhundert von Felix Philippoteaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
franks · frankreich · wikinger · wikinger · normannen · normannen · angriff · angst · gewalt · c9th · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rheinland-Massaker an den Juden im Jahr 1096 Raub der Sabinerinnen (Gravur) Mordechai weigert sich, vor Haman das Knie zu beugen Samson bringt den Tempel von Dagon zum Einsturz, 1866 Er wurde von einem jungen Mönch zu Boden geschlagen Tod von Samson Der Mord an Hypatia, neuplatonische Mathematikerin und Philosophin, 415 Mitte 19. Jahrhundert Gustave Doré. Der Tod Samsons Plünderung von Madras durch Tipoo Sahib Martyrium des heiligen Barnabas (Gravur) Ermordung von Philipp II. von Makedonien, 336 v. Chr. Jesus Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Illustration von Gustave Doré Nebukadnezar befiehlt, die Söhne des rebellischen Zedekia zu töten - Gravur in Die illustrierte Bibel von Gustave Doré - Gravur aus Die Doré-Bibel Rechtfertigung der Susanna Der Tod von Samson, Richter 26:28-30, Illustration aus Dore Die Flucht von Zedekiah, 1890 Juden, die im 13. Jahrhundert ihres Eigentums beraubt und aus Frankreich vertrieben wurden. Ein Fell in Joppa wringen König Herodes befiehlt das Massaker an den Unschuldigen, Illustration aus der Dore-Bibel Hungersnot in Frankreich im 16. Jahrhundert. Jonathan zerstört den Tempel des Dagon Gustave Doré Bibel: Das Massaker der Unschuldigen Ganems Mutter und Schwester verlassen Damaskus, 19. Jahrhundert Massaker an den Juden von York Der Tod von Clarence, 1478 Die Indianer greifen Wyoming an Orosmane tötet Zaire, Illustration aus Akt V von Timon von Athen Tod von Hypatia - Hypatia (ca. 370-415) Mathematikerin und Philosophin (Neuplatonikerin), ermordet von Anhängern von Kyrill, Patriarch von Alexandria - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rheinland-Massaker an den Juden im Jahr 1096 Raub der Sabinerinnen (Gravur) Mordechai weigert sich, vor Haman das Knie zu beugen Samson bringt den Tempel von Dagon zum Einsturz, 1866 Er wurde von einem jungen Mönch zu Boden geschlagen Tod von Samson Der Mord an Hypatia, neuplatonische Mathematikerin und Philosophin, 415 Mitte 19. Jahrhundert Gustave Doré. Der Tod Samsons Plünderung von Madras durch Tipoo Sahib Martyrium des heiligen Barnabas (Gravur) Ermordung von Philipp II. von Makedonien, 336 v. Chr. Jesus Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Illustration von Gustave Doré Nebukadnezar befiehlt, die Söhne des rebellischen Zedekia zu töten - Gravur in Die illustrierte Bibel von Gustave Doré - Gravur aus Die Doré-Bibel Rechtfertigung der Susanna Der Tod von Samson, Richter 26:28-30, Illustration aus Dore Die Flucht von Zedekiah, 1890 Juden, die im 13. Jahrhundert ihres Eigentums beraubt und aus Frankreich vertrieben wurden. Ein Fell in Joppa wringen König Herodes befiehlt das Massaker an den Unschuldigen, Illustration aus der Dore-Bibel Hungersnot in Frankreich im 16. Jahrhundert. Jonathan zerstört den Tempel des Dagon Gustave Doré Bibel: Das Massaker der Unschuldigen Ganems Mutter und Schwester verlassen Damaskus, 19. Jahrhundert Massaker an den Juden von York Der Tod von Clarence, 1478 Die Indianer greifen Wyoming an Orosmane tötet Zaire, Illustration aus Akt V von Timon von Athen Tod von Hypatia - Hypatia (ca. 370-415) Mathematikerin und Philosophin (Neuplatonikerin), ermordet von Anhängern von Kyrill, Patriarch von Alexandria - Gravur in „Wissenschaften für alle - Physik und Chemie“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Philippoteaux

Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Die Schlacht von Rivoli, 1844 Porträts, vermutlich von Cherif Boubaghla und Lalla Fatma n Stephan (ca. 1097-1154) von den Truppen Matildas (1102-1167) im Jahr 1141 gefangen genommen Episode der Eroberung Algeriens im Jahr 1840 - Schlacht am Mouzaia-Pass (1840) - Der Herzog von Orleans übt das Kommando in der französischen Armee aus - Gravur von Philippoteaux - Die französische Armee gewinnt die Schlacht um den Bergpass von Mouzaia am Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) kündigt Königin Anna von Österreich (1601-1666) an, dass sie die Diamantnadeln für den Ball im Rathaus tragen muss. In „Le Journal des romans“ Porträts, vermutlich Cherif Boubaghla und Lalla Fatma n Die Schlacht von Mont Thabor, 16. April 1799 Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Oberstleutnant des 1. Bataillons von Korsika, 1834 Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) überreicht seiner Frau, Königin Anna von Österreich (1601-1666), die beiden Diamantferrets, unter dem Blick von Kardinal Richelieu (1585-1642). Illustration v Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Ansicht der Schlacht von Montebello di Casteggio, 20.05.1859 Frankreich besiegt die österreichische Armee. Gemälde von Henri-Felix-Emmanuel Philippoteaux (1815-1884) 1862. Paris, Musée de l Österreichischer Erbfolgekrieg (1740-1748): Die Schlacht von Fontenoy Die Schlacht von Rivoli (Detail)
Mehr Werke von Felix Philippoteaux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Philippoteaux

Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Die Schlacht von Rivoli, 1844 Porträts, vermutlich von Cherif Boubaghla und Lalla Fatma n Stephan (ca. 1097-1154) von den Truppen Matildas (1102-1167) im Jahr 1141 gefangen genommen Episode der Eroberung Algeriens im Jahr 1840 - Schlacht am Mouzaia-Pass (1840) - Der Herzog von Orleans übt das Kommando in der französischen Armee aus - Gravur von Philippoteaux - Die französische Armee gewinnt die Schlacht um den Bergpass von Mouzaia am Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) kündigt Königin Anna von Österreich (1601-1666) an, dass sie die Diamantnadeln für den Ball im Rathaus tragen muss. In „Le Journal des romans“ Porträts, vermutlich Cherif Boubaghla und Lalla Fatma n Die Schlacht von Mont Thabor, 16. April 1799 Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Oberstleutnant des 1. Bataillons von Korsika, 1834 Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) überreicht seiner Frau, Königin Anna von Österreich (1601-1666), die beiden Diamantferrets, unter dem Blick von Kardinal Richelieu (1585-1642). Illustration v Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Ansicht der Schlacht von Montebello di Casteggio, 20.05.1859 Frankreich besiegt die österreichische Armee. Gemälde von Henri-Felix-Emmanuel Philippoteaux (1815-1884) 1862. Paris, Musée de l Österreichischer Erbfolgekrieg (1740-1748): Die Schlacht von Fontenoy Die Schlacht von Rivoli (Detail)
Mehr Werke von Felix Philippoteaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Streit von Oberon und Titania Circe Invidiosa, 1892 Bäume und Unterholz, 1887 Hafen von Triest Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Kuss Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Porträt einer Dame Christina Das Herz der Anden Katzen-Teeparty Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Mohnblumen in Argenteuil Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Streit von Oberon und Titania Circe Invidiosa, 1892 Bäume und Unterholz, 1887 Hafen von Triest Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Kuss Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Porträt einer Dame Christina Das Herz der Anden Katzen-Teeparty Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Mohnblumen in Argenteuil Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de