support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Porträt eines Mannes, aus Manganello, Caere, Italien (Keramik mit rotem Pigment) von Etruscan

Porträt eines Mannes, aus Manganello, Caere, Italien (Keramik mit rotem Pigment)

(Portrait of a Man, from Manganello, Caere, Italy (ceramic with red pigment))


Etruscan

€ 151.83
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic with red pigment  ·  Bild ID: 146574

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Porträt eines Mannes, aus Manganello, Caere, Italien (Keramik mit rotem Pigment) von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · porträts · büste · büsten · skulptur · skulpturen · mann · männer · mann · kopf · köpfe · gesicht · gesichter · manganello · caere · caisra · cisra · italien · italienisch · archäologie · archäologie · altertum · klassik · keramik · Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Rome, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Büste des Antiochus III (223-187 v. Chr.) Replik eines Originals aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Porträt von C. Cornelius Gallus Porträtkopf eines Priesters der Isis mit rasiertem Kopf, Römisch, 2. Jahrhundert n. Chr. Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Ägyptische Antike: Salzkopf. Kalksteinskulptur, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.). Paris, Louvre Museum - Ägyptische Antike: Kopf eines jungen Mannes, genannt „Salz“-Kopf, bemalter Kalkstein, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.), Louvre Museum, Paris Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Habakuk (Detail) Fragment einer Statue, Porträt eines Unbekannten Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Heroischer Kopf von Pierre de Wissant, einer der Bürger von Calais, 1886 Lucius Caecilius Lucundus, Banker aus Pompeji (Bronzebüste) Vermutetes Büste von Caesar Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Brutus, Detail des Kopfes aus der Büste von Michelangelo Buonarroti (Detail) Porträt eines Mannes, ca. 100 Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Kopf eines Mannes, aus hellem Ton, 2. Jahrhundert v. Chr. Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Der Prophet Habakuk (Habaquq, Habakuk, Abakouk, Havakuk) Skulptur in Marmor von Donato de Betto Bardi genannt Donatello (1386-1466) 1427-1436 Florenz, Museo dell Vermutetes Büste von Caesar Marmorporträtkopf des Kaisers Konstantin I., ca. 325-370 n. Chr. (Marmor) Vermutetes Büste von Caesar Büste von Marie-Joseph-Gilbert du Motier, Marquis de La Fayette Lysimachos, König von Thrakien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Büste des Antiochus III (223-187 v. Chr.) Replik eines Originals aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. Porträt von C. Cornelius Gallus Porträtkopf eines Priesters der Isis mit rasiertem Kopf, Römisch, 2. Jahrhundert n. Chr. Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Ägyptische Antike: Salzkopf. Kalksteinskulptur, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.). Paris, Louvre Museum - Ägyptische Antike: Kopf eines jungen Mannes, genannt „Salz“-Kopf, bemalter Kalkstein, Altes Reich (um 2700-2200 v. Chr.), Louvre Museum, Paris Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Habakuk (Detail) Fragment einer Statue, Porträt eines Unbekannten Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Heroischer Kopf von Pierre de Wissant, einer der Bürger von Calais, 1886 Lucius Caecilius Lucundus, Banker aus Pompeji (Bronzebüste) Vermutetes Büste von Caesar Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Brutus, Detail des Kopfes aus der Büste von Michelangelo Buonarroti (Detail) Porträt eines Mannes, ca. 100 Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Kopf eines Mannes, aus hellem Ton, 2. Jahrhundert v. Chr. Vermutetes Büste von Caesar, fotografiert in Genf während der temporären Ausstellung Caesar und die Rhone Der Prophet Habakuk (Habaquq, Habakuk, Abakouk, Havakuk) Skulptur in Marmor von Donato de Betto Bardi genannt Donatello (1386-1466) 1427-1436 Florenz, Museo dell Vermutetes Büste von Caesar Marmorporträtkopf des Kaisers Konstantin I., ca. 325-370 n. Chr. (Marmor) Vermutetes Büste von Caesar Büste von Marie-Joseph-Gilbert du Motier, Marquis de La Fayette Lysimachos, König von Thrakien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Griechische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des "Tauchers", Paestum Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Dolch, Bronzezeit Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr.
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Griechische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des "Tauchers", Paestum Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Dolch, Bronzezeit Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr.
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette von Osiris von Iahmes Sekretär-Bücherregal im Hepplewhite-Stil Büste des Kaisers Hadrian (76-138), gefunden auf Kreta Paar Weintassen, darstellend fünfklauige Drachen auf der Jagd nach flammenden Perlen, Guangxu-Zeit 1875-1908, chinesisch Zitternde alte Frau, ca. 1937 Bedeckte Vase mit Satin-Finish, ca. 1902 Büste von Sophokles (496-406 v. Chr.) Büste von Georges Louis Leclerc (1707-88) Comte de Buffon, ca. 1783 Kopf einer kykladischen Figur, Amorgos Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Zwei Ikonen in der Holzkirche des Propheten Elias in Belozersk, 1905-1915 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette von Osiris von Iahmes Sekretär-Bücherregal im Hepplewhite-Stil Büste des Kaisers Hadrian (76-138), gefunden auf Kreta Paar Weintassen, darstellend fünfklauige Drachen auf der Jagd nach flammenden Perlen, Guangxu-Zeit 1875-1908, chinesisch Zitternde alte Frau, ca. 1937 Bedeckte Vase mit Satin-Finish, ca. 1902 Büste von Sophokles (496-406 v. Chr.) Büste von Georges Louis Leclerc (1707-88) Comte de Buffon, ca. 1783 Kopf einer kykladischen Figur, Amorgos Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Zwei Ikonen in der Holzkirche des Propheten Elias in Belozersk, 1905-1915 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wirbel der Liebe, ca. 1917 Herbstlandschaft mit Booten Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Sintflut Der Garten in Giverny, 1900 Vampir Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Profilporträt einer jungen Frau Vesuv in Eruption Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Junge mit einer Krähe Schubert am Klavier Die Gänse, 1874 Die Insel der Toten Pflügen in Nivernais, 1849
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wirbel der Liebe, ca. 1917 Herbstlandschaft mit Booten Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Sintflut Der Garten in Giverny, 1900 Vampir Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Profilporträt einer jungen Frau Vesuv in Eruption Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Junge mit einer Krähe Schubert am Klavier Die Gänse, 1874 Die Insel der Toten Pflügen in Nivernais, 1849
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de