support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hadleys Quadrant mit transversaler Buchsbaum-Skala, ca. 1750 von English School

Hadleys Quadrant mit transversaler Buchsbaum-Skala, ca. 1750

(Hadleys quadrant with transversal boxwood scale, c.1750 (brass & wood))


English School

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass and wood  ·  Bild ID: 440164

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Hadleys Quadrant mit transversaler Buchsbaum-Skala, ca. 1750 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
instrument · wissenschaft · oktant · optik · navigation · messen · messen · reflektieren · beobachten · berechnen · breitengrad · gerät · werkzeug · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Sextant Sextant, ca. 1780 Graphometer oder Klinometer Doppelt gerahmter Brückensextant, ca. 1780 Backstaff Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing) Sextant, Englisch (Messing) Reflektierender Kreis Brückentyp-Sextanten, ca. 1780 Zehn-Zoll-Sextant, wahrscheinlich von George Adams, signiert vom Händler William Healer (Messing mit original oxidierter Oberfläche) Tragbarer Transit, ca. 1800 Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Trigonometer, ca. 1580 Graphometer-Klinometer, um 1600 Wissenschaftliches Messinstrument: ein Kompass aus dem 16. Jahrhundert. Dekorative Kunst, Paris Transit, ca. 1810 (Messing) Astrologische Uhr des 15. Jahrhunderts. Graphometer in passender Holzkiste, ca. 1830 Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert LANCI Baldassare: Nautischer Kompass Konturkompass Mathematische Instrumente Ein Astrolabium, ein astronomisches Messinstrument, das von Seefahrern verwendet wird. Hergestellt in Portugal, 1648 John Hadleys Sextant, 1894 Armbrust Kompass und Sextant - Darstellung des englischen Oktanten. Zeichnung in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan und Don Antoine de Ulloa, Librairie du Roi, Paris Universalsonnenuhr aus der Sammlung von Peter I. von John Bradley (gest. 1725), St. Petersburg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Sextant Sextant, ca. 1780 Graphometer oder Klinometer Doppelt gerahmter Brückensextant, ca. 1780 Backstaff Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing) Sextant, Englisch (Messing) Reflektierender Kreis Brückentyp-Sextanten, ca. 1780 Zehn-Zoll-Sextant, wahrscheinlich von George Adams, signiert vom Händler William Healer (Messing mit original oxidierter Oberfläche) Tragbarer Transit, ca. 1800 Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Trigonometer, ca. 1580 Graphometer-Klinometer, um 1600 Wissenschaftliches Messinstrument: ein Kompass aus dem 16. Jahrhundert. Dekorative Kunst, Paris Transit, ca. 1810 (Messing) Astrologische Uhr des 15. Jahrhunderts. Graphometer in passender Holzkiste, ca. 1830 Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert LANCI Baldassare: Nautischer Kompass Konturkompass Mathematische Instrumente Ein Astrolabium, ein astronomisches Messinstrument, das von Seefahrern verwendet wird. Hergestellt in Portugal, 1648 John Hadleys Sextant, 1894 Armbrust Kompass und Sextant - Darstellung des englischen Oktanten. Zeichnung in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan und Don Antoine de Ulloa, Librairie du Roi, Paris Universalsonnenuhr aus der Sammlung von Peter I. von John Bradley (gest. 1725), St. Petersburg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Großer grüner Laubfrosch Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Princes Street Edinburgh - West End Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Schiffe kommen an Elefant Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Großer grüner Laubfrosch Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Princes Street Edinburgh - West End Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Schiffe kommen an Elefant Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Kreuzanhänger aus Diamanten und Türkisen Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Statue von Averroes (Ibn Rushd) Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs, 1460 (Bronze) Reiterstatue von Bischof Absalon (1128-1201) 1902 (Bronze) Pythagoras Ganymed mit dem Adler des Jupiter, 1817 Denkmal für Simon Bolivar auf der Plaza Bolivar Der Kuss, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1765 Zauberstab in Form einer Uräusschlange, aus Grab 5 des Ramesseums, Theben, Mittleres Reich, 1773-1650 v. Chr. Die Venus von Arles (Marmor) Die Klänge der Musik, Säulenkapitell aus dem Umgang in Cluny, ca. 1115 (geschnitzter Stein) Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Kreuzanhänger aus Diamanten und Türkisen Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Statue von Averroes (Ibn Rushd) Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs, 1460 (Bronze) Reiterstatue von Bischof Absalon (1128-1201) 1902 (Bronze) Pythagoras Ganymed mit dem Adler des Jupiter, 1817 Denkmal für Simon Bolivar auf der Plaza Bolivar Der Kuss, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1765 Zauberstab in Form einer Uräusschlange, aus Grab 5 des Ramesseums, Theben, Mittleres Reich, 1773-1650 v. Chr. Die Venus von Arles (Marmor) Die Klänge der Musik, Säulenkapitell aus dem Umgang in Cluny, ca. 1115 (geschnitzter Stein) Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Der Greifswalder Markt Stehender männlicher Akt Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Verkündigung, 1474-75 Die Gefangennahme Christi Der ruhige Fluss Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Blaues Pferd I Pfad nach Shambhala, 1933 Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gelb Rot Blau Der Greifswalder Markt Stehender männlicher Akt Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Verkündigung, 1474-75 Die Gefangennahme Christi Der ruhige Fluss Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Blaues Pferd I Pfad nach Shambhala, 1933 Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de