support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kreuz entworfen von Antonio de Macerata von English School

Kreuz entworfen von Antonio de Macerata

(Cross designed by Antonio de Macerata)


English School

€ 120.62
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 434505

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kreuz entworfen von Antonio de Macerata von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
adler · heilige · figuren · geschnitzt · hochaltar · prozessionell · devotionales objekt · symbole · symbolismus · dekoriert · renaissance · mittelalter · Westminster Cathedral, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vergoldeter Silberkelch Osterkerze Kerzenhalter mit Amor-Masken und Büsten auf einem geschwungenen Sockel, Rom, ca. 1700 Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. (Detail) Kerzenhalter, aus einem Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. Reliquienkreuz. Metallschmiedearbeit mit Juwelen. Herkunft Abtei (Saint-Amand Tournai, ehemals Elnone). 16. Jahrhundert Vergoldete Silberpyxis Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Der Vallerschleben-Pokal Reliquienmonstranz mit Kreuzstück, Augsburg, um 1490 Tischlampe, ca. 1902-04 Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Gold-Kupfer-Ziborium Der Altenstadt-Pokal, Hamburg, ca. 1649 Lutherkelch Der Ebstorp-Becher Medingen Minerva-Pokal, ca. 1650 Der Ebstorp-Pokal, 1609-29 Pricket-Kerzenhalter, frühe 1500er Rapier, ca. 1620-1630 Der Gloucester-Kerzenhalter, vergoldetes Glockenmetall, englisch, 12. Jahrhundert Zunftbecher Kerzenhalter (Bronze) Teilvergoldeter Becher mit Deckel, 1609-29 Entwurf für einen Silberleuchter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vergoldeter Silberkelch Osterkerze Kerzenhalter mit Amor-Masken und Büsten auf einem geschwungenen Sockel, Rom, ca. 1700 Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. (Detail) Kerzenhalter, aus einem Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Reliquienkreuz. Goldschmiedekunst mit Juwelen. Herkunft Abtei Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. Reliquienkreuz. Metallschmiedearbeit mit Juwelen. Herkunft Abtei (Saint-Amand Tournai, ehemals Elnone). 16. Jahrhundert Vergoldete Silberpyxis Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Der Vallerschleben-Pokal Reliquienmonstranz mit Kreuzstück, Augsburg, um 1490 Tischlampe, ca. 1902-04 Buddhistische Ritualglocke, Kamakura-Periode Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Gold-Kupfer-Ziborium Der Altenstadt-Pokal, Hamburg, ca. 1649 Lutherkelch Der Ebstorp-Becher Medingen Minerva-Pokal, ca. 1650 Der Ebstorp-Pokal, 1609-29 Pricket-Kerzenhalter, frühe 1500er Rapier, ca. 1620-1630 Der Gloucester-Kerzenhalter, vergoldetes Glockenmetall, englisch, 12. Jahrhundert Zunftbecher Kerzenhalter (Bronze) Teilvergoldeter Becher mit Deckel, 1609-29 Entwurf für einen Silberleuchter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Englische Rose Elefant Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Großer grüner Laubfrosch Englische Rose Princes Street Edinburgh - West End
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Englische Rose Elefant Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Großer grüner Laubfrosch Englische Rose Princes Street Edinburgh - West End
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Kopf eines Mannes (Holz) Miniatur von George Frederick Handel (1685-1759) Teil eines Meissener Tafelservices, bestellt von Friedrich dem Großen für General von Mollendorf, dekoriert mit Figuren von Satyrn und Silenus und einem Esel, 1761 Venus von Tayrac, Porträt von Manlia Scantilla Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Tikal Stela 28, Frühklassische Periode, 300-600 n. Chr. Neptun beruhigt die Wellen, 1757 Federmäppchen, aus Beni Hasan Schale, 18. Dynastie oder später (Faience) Kampf vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Die Geschichte von Adam, Detail der Versuchung von Adam und Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. 47-48 Fenchurch Street, London Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pepi II. und seine Mutter Königin Meryreankhnes, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich (Kalkstein) Kopf eines Mannes (Holz) Miniatur von George Frederick Handel (1685-1759) Teil eines Meissener Tafelservices, bestellt von Friedrich dem Großen für General von Mollendorf, dekoriert mit Figuren von Satyrn und Silenus und einem Esel, 1761 Venus von Tayrac, Porträt von Manlia Scantilla Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Tikal Stela 28, Frühklassische Periode, 300-600 n. Chr. Neptun beruhigt die Wellen, 1757 Federmäppchen, aus Beni Hasan Schale, 18. Dynastie oder später (Faience) Kampf vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Die Geschichte von Adam, Detail der Versuchung von Adam und Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. 47-48 Fenchurch Street, London Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Schwertlilien Sheerness vom Nore aus gesehen Agnus Dei, ca. 1635-40 Kopf einer Löwin Ejiri in der Provinz Suruga Das Mädchen mit dem Perlenohrring Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Mädchen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Seerosen, 1916-19 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Schwertlilien Sheerness vom Nore aus gesehen Agnus Dei, ca. 1635-40 Kopf einer Löwin Ejiri in der Provinz Suruga Das Mädchen mit dem Perlenohrring Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Mädchen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Seerosen, 1916-19 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de