support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kristallvase,

Kristallvase, 'Les Veilleuses d'Automne', 1891

(Crystal vase, 'Les Veilleuses d'Automne', 1891 (glass))


Emile Galle

€ 133.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1891  ·  glass  ·  Bild ID: 152506

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Kristallvase, 'Les Veilleuses d'Automne', 1891 von Emile Galle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
herbst · blumen · blumenmuster · jugendstil · gefäß · gefrostet · Musee d'Orsay, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Vase (Glas) Glas aus der Römerzeit Senart Vase, 1934 Blaue Glasurne mit geriffelten Griffen Vase, ca. 1894 Heuschrecken, 1913 (blaues opaleszierendes Glas) Druidenvase, 1924 Vase, ca. 1914-1918 Anemonen Vase, 1913 Vase Mistelzweigvase, 1920 Freigeblasenes Glasgefäß mit Knochen und Asche, römisch, ca. 50-150 n. Chr. Eine hängende Laterne, dekoriert mit grünen Blättern und Ranken und gelben irisierenden Blumen Römische Kunst: Glasvase mit Henkel. Aus Pompeji, Italien. Museo Archeologico Nazionale Neapel Vase Vase, ca. 1900 Vase Clutha-Glasvase, von Christopher Dresser Penthievre Vase Vase aus der Bushey Heath Töpferei Aquatischer Krug, hergestellt von Sevres, ca. 1900 Eine Murrhine-Glasvase mit vier Schmetterlingen, Blumen und Blättern, ca. 1918 Hohe Vase, ca. 1920 Eine kerngeformte Amphore mit Wellenmotiven, 19.-20. Dynastie, Neues Reich Marqueterie intercalaire graviert, angewendet und überlagert Coupe Lachs-Vase, 1928 Vase, ca. 1916 Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Vase (Glas) Glas aus der Römerzeit Senart Vase, 1934 Blaue Glasurne mit geriffelten Griffen Vase, ca. 1894 Heuschrecken, 1913 (blaues opaleszierendes Glas) Druidenvase, 1924 Vase, ca. 1914-1918 Anemonen Vase, 1913 Vase Mistelzweigvase, 1920 Freigeblasenes Glasgefäß mit Knochen und Asche, römisch, ca. 50-150 n. Chr. Eine hängende Laterne, dekoriert mit grünen Blättern und Ranken und gelben irisierenden Blumen Römische Kunst: Glasvase mit Henkel. Aus Pompeji, Italien. Museo Archeologico Nazionale Neapel Vase Vase, ca. 1900 Vase Clutha-Glasvase, von Christopher Dresser Penthievre Vase Vase aus der Bushey Heath Töpferei Aquatischer Krug, hergestellt von Sevres, ca. 1900 Eine Murrhine-Glasvase mit vier Schmetterlingen, Blumen und Blättern, ca. 1918 Hohe Vase, ca. 1920 Eine kerngeformte Amphore mit Wellenmotiven, 19.-20. Dynastie, Neues Reich Marqueterie intercalaire graviert, angewendet und überlagert Coupe Lachs-Vase, 1928 Vase, ca. 1916 Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Galle

Vase, ca. 1900 Schale mit Libellen Eine doppelt überlagerte und geätzte Glas-Tischlampe Vase, ca. 1900 Rauchglasvase mit Emailverzierungen, ca. 1890, Nancy, Frankreich Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Ein Satz Tische, um 1900 Feuerschirm mit Marketerie aus verschiedenen Hölzern, 1900 Opake Vase mit Emaille-Dekoration Jugendstil Tisch, Walnuss mit Furnier und verschiedenen Hölzern, (Detail), Frankreich, 20. Jahrhundert Holztablett mit Distelverzierung, hergestellt von Emile Gallé, Frankreich, 20. Jahrhundert Figur einer Katze Nenuphar-Beistelltisch, ca. 1900 Zwei Vasen und eine Bonbonniere, 19.-20. Jahrhundert Libellule-Schrank, ca. 1900
Mehr Werke von Emile Galle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Galle

Vase, ca. 1900 Schale mit Libellen Eine doppelt überlagerte und geätzte Glas-Tischlampe Vase, ca. 1900 Rauchglasvase mit Emailverzierungen, ca. 1890, Nancy, Frankreich Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Ein Satz Tische, um 1900 Feuerschirm mit Marketerie aus verschiedenen Hölzern, 1900 Opake Vase mit Emaille-Dekoration Jugendstil Tisch, Walnuss mit Furnier und verschiedenen Hölzern, (Detail), Frankreich, 20. Jahrhundert Holztablett mit Distelverzierung, hergestellt von Emile Gallé, Frankreich, 20. Jahrhundert Figur einer Katze Nenuphar-Beistelltisch, ca. 1900 Zwei Vasen und eine Bonbonniere, 19.-20. Jahrhundert Libellule-Schrank, ca. 1900
Mehr Werke von Emile Galle anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Becken mit dem Namen Sultan Al-Malik Al-Adil (1143-1218) Ayyubiden-Periode, 1238-40 Krug, New York, ca. 1900 (Silber, Messing und Kupfer) Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Manneken Pis (1619) Die Sphinx, aus der Regierungszeit von König Chephren, Altes Reich, 2600-2500 v. Chr. Gehendes Pferd Erwachen, 1911 Geschnitzter und bemalter Kalksteinblock mit Darstellung eines Streitwagenrads, 1353-35 v. Chr. Vase der Argonauten Statue eines Kindes Detail einer Säule Plymouth-Porzellantasse und Untertasse zur Erinnerung an das Jubiläum von Königin Victoria, 1887 Statue von Vishnu in seiner dreifachen Form von Vishnu, Narayana und Vasudeva, Angkor Thom Logan Teetisch (Holz) Attische rotfigurige Amphore, die einen Satyr zeigt, der mit einer Mänade kämpft, mit einer sitzenden Frau, die ihre Sandale bindet, am Hals, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. (Keramik)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Becken mit dem Namen Sultan Al-Malik Al-Adil (1143-1218) Ayyubiden-Periode, 1238-40 Krug, New York, ca. 1900 (Silber, Messing und Kupfer) Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Manneken Pis (1619) Die Sphinx, aus der Regierungszeit von König Chephren, Altes Reich, 2600-2500 v. Chr. Gehendes Pferd Erwachen, 1911 Geschnitzter und bemalter Kalksteinblock mit Darstellung eines Streitwagenrads, 1353-35 v. Chr. Vase der Argonauten Statue eines Kindes Detail einer Säule Plymouth-Porzellantasse und Untertasse zur Erinnerung an das Jubiläum von Königin Victoria, 1887 Statue von Vishnu in seiner dreifachen Form von Vishnu, Narayana und Vasudeva, Angkor Thom Logan Teetisch (Holz) Attische rotfigurige Amphore, die einen Satyr zeigt, der mit einer Mänade kämpft, mit einer sitzenden Frau, die ihre Sandale bindet, am Hals, hergestellt von Pamphaios und bemalt von Oltos, ca. 510-500 v. Chr. (Keramik)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Ansicht von Dresden bei Mondschein Das große Rasenstück, 1503 Weich Hart Uttewalder Grund Walfang im Polarmeer Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Sternennacht über der Rhône Die Auferstehung Das letzte Abendmahl Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Ansicht von Dresden bei Mondschein Das große Rasenstück, 1503 Weich Hart Uttewalder Grund Walfang im Polarmeer Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Sternennacht über der Rhône Die Auferstehung Das letzte Abendmahl Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de