support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie von Egyptian

Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie

(Baboon statuette, from the Hierakonpolis Temple, Main Deposit, early Dynastic Period, 1st-2nd Dynasty (glazed faience) (see also 282581))


Egyptian

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glazed faience  ·  Bild ID: 563309

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · affe · hocke · fruchtbarkeitssymbol · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette, gefunden in einem frühklassischen Maya-Depot in Uaxactun, Abteilung El Peten Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Anthropomorpher Axtgott, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Menschliches Effigie-Gefäß, 1100-1300 Fro, germanischer Fruchtbarkeitsgott Stehende Figur, Azteken-Kultur Figurenanhänger, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Sitzende Figur, Olmeken-Kultur Sitzende Figur, Colima-Kultur Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Kopf eines Idols, 400-300 v. Chr. Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Erbrechensstab (Seekuhknochen) Statuette aus Jalisco, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Stabträgeranhänger, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Jadefigur Figurales Gefäß La Doncella del Occidente Yaksha, Ahichhatra (roter Sandstein) Sitzende geschnitzte Steinfigur mit Farbresten, Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, 2010 Figurenanhänger, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Amulett Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Hund, Colima-Kultur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette, gefunden in einem frühklassischen Maya-Depot in Uaxactun, Abteilung El Peten Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Anthropomorpher Axtgott, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Menschliches Effigie-Gefäß, 1100-1300 Fro, germanischer Fruchtbarkeitsgott Stehende Figur, Azteken-Kultur Figurenanhänger, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Sitzende Figur, Olmeken-Kultur Sitzende Figur, Colima-Kultur Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Kopf eines Idols, 400-300 v. Chr. Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Erbrechensstab (Seekuhknochen) Statuette aus Jalisco, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Stabträgeranhänger, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Jadefigur Figurales Gefäß La Doncella del Occidente Yaksha, Ahichhatra (roter Sandstein) Sitzende geschnitzte Steinfigur mit Farbresten, Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, 2010 Figurenanhänger, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Amulett Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Hund, Colima-Kultur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Löwe aus Milet (Marmor) Mannequin (siehe auch 312162-312164) Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Paar Mops-Hunde Die Chimäre von Arezzo, ca. 400 v. Chr. (Bronze) Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Sitzende Statue von Amenemhat III (1843-1798 v. Chr.) Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Das Große Haus Englisches Puppenhaus, ca. 1750, vermutlich aus Cheshire oder Lancashire Der verlorene Sohn Psyche-Frühling, auch bekannt als die überraschte Nymphe oder der Frühling, 1886 Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Statue von Alfred dem Großen (849-99)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Löwe aus Milet (Marmor) Mannequin (siehe auch 312162-312164) Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Paar Mops-Hunde Die Chimäre von Arezzo, ca. 400 v. Chr. (Bronze) Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Sitzende Statue von Amenemhat III (1843-1798 v. Chr.) Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Das Große Haus Englisches Puppenhaus, ca. 1750, vermutlich aus Cheshire oder Lancashire Der verlorene Sohn Psyche-Frühling, auch bekannt als die überraschte Nymphe oder der Frühling, 1886 Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Statue von Alfred dem Großen (849-99)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Kreise in einem Kreis, 1923 Die Umarmung, 1917 Bauerngarten Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Träumer Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Seerosen bei Sonnenuntergang Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Wald der Kiefern Pfad im Wald, ca. 1874-77
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Kreise in einem Kreis, 1923 Die Umarmung, 1917 Bauerngarten Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Träumer Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Seerosen bei Sonnenuntergang Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Wald der Kiefern Pfad im Wald, ca. 1874-77
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de