support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Palette in Form eines Fisches, vordynastische Periode (5000-3100 v. Chr.) von Egyptian

Palette in Form eines Fisches, vordynastische Periode (5000-3100 v. Chr.)

(Palette in the shape of a fish, Pre-Dynastic Period (5000-3100 BC) (schist))


Egyptian

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  schist  ·  Bild ID: 214982

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Palette in Form eines Fisches, vordynastische Periode (5000-3100 v. Chr.) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
en forme de poisson · stone · normalerweise als make-up verwendet · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fischpalette, ca. 3200 v. Chr. Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Fisch-Wetterfahne Lachs, aus Cape Dorset (Speckstein) Fisch-Wetterfahne, ca. 1939 Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Fisch-Wetterfahne Fischförmige Schale Lepidotus-Fisch, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Hellebarde Figur eines Fisches Tilapia-Fisch Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Palette mit zwei Vögeln, späte Naqada-II-Periode bis frühe Naqada-III-Periode (3500-3050 v. Chr.) aus Edfu, Provinz Assuan Fisch, 1540-1069 v. Chr. Naturgeschichtliche Tafel: Die Seezunge nach Marc Elieser Bloch Ichthyologie Paris - Berlin - London 1787 Dover-Seezunge (Solea Solaea) Tafel XLV aus Kokosnuss 1 Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Steinbutt oder Drachenfisch, Scophthalmus rhombus (Pleuronectes rhombus). Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus The British Miscellany, oder Coloured figures of new, rare, or little known animal subjects. Innenseite einer fischförmigen Schale Pfeil Vorgeschichte: Mene Rhombea Fischfossil vom Fundort Monte Bolca (Italien). Eozän. Museo civico di storia naturale, Mailand Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Anhänger Geigenförmiges Idol aus Moigrad Kliesche, Limanda limanda (Pleuronectes limanda). Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Edward Donovan aus seiner Natural History of British Fishes, Donovan und F.C. und J. Rivington, London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fischpalette, ca. 3200 v. Chr. Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Fisch-Wetterfahne Lachs, aus Cape Dorset (Speckstein) Fisch-Wetterfahne, ca. 1939 Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Fisch-Wetterfahne Fischförmige Schale Lepidotus-Fisch, griechisch-römische Zeit, 305-30 v. Chr. Hellebarde Figur eines Fisches Tilapia-Fisch Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Palette mit zwei Vögeln, späte Naqada-II-Periode bis frühe Naqada-III-Periode (3500-3050 v. Chr.) aus Edfu, Provinz Assuan Fisch, 1540-1069 v. Chr. Naturgeschichtliche Tafel: Die Seezunge nach Marc Elieser Bloch Ichthyologie Paris - Berlin - London 1787 Dover-Seezunge (Solea Solaea) Tafel XLV aus Kokosnuss 1 Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Steinbutt oder Drachenfisch, Scophthalmus rhombus (Pleuronectes rhombus). Handkolorierte Kupferstichgravur von James Sowerby aus The British Miscellany, oder Coloured figures of new, rare, or little known animal subjects. Innenseite einer fischförmigen Schale Pfeil Vorgeschichte: Mene Rhombea Fischfossil vom Fundort Monte Bolca (Italien). Eozän. Museo civico di storia naturale, Mailand Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Anhänger Geigenförmiges Idol aus Moigrad Kliesche, Limanda limanda (Pleuronectes limanda). Handkolorierte Kupferstichzeichnung und -gravur von Edward Donovan aus seiner Natural History of British Fishes, Donovan und F.C. und J. Rivington, London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue von Königin Caroline Amalie (1796-1881) von Dänemark Fünf-Franc-Münze mit dem Kopf von Napoleon (1769-1821) 1811 (Vorderseite) Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, ca. 1000-1600 Band gefunden in der Broad Street, Oxford, 17. Jahrhundert Büste von Jules Hardouin Mansart (1646-1708) 1698 Gedenkgeschirr einschließlich einer Vase zum Gedenken an Königin Mary (1867-1953), Mitte des 20. Jahrhunderts Ein zeremonieller Löffel, geschmückt mit Rubinen, Smaragden und einem Diamanten, Mughal Tänzerin bereit zum Tanz mit dem rechten Fuß nach vorne, 1882-95 Longton Hall Gruppe, zwei Putti mit Ziege, um 1755 Chelsea-Porzellan-Bauernhof-Uhrengehäuse, Rotanker-Periode, c.1755 Vorbereitung zum Tanz, rechter Fuß vorne Pferd am Trog Spanischer Tanz Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Frühe chinesische Keramikfigur eines sitzenden Hundes, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 206 v. Chr.-220 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue von Königin Caroline Amalie (1796-1881) von Dänemark Fünf-Franc-Münze mit dem Kopf von Napoleon (1769-1821) 1811 (Vorderseite) Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, ca. 1000-1600 Band gefunden in der Broad Street, Oxford, 17. Jahrhundert Büste von Jules Hardouin Mansart (1646-1708) 1698 Gedenkgeschirr einschließlich einer Vase zum Gedenken an Königin Mary (1867-1953), Mitte des 20. Jahrhunderts Ein zeremonieller Löffel, geschmückt mit Rubinen, Smaragden und einem Diamanten, Mughal Tänzerin bereit zum Tanz mit dem rechten Fuß nach vorne, 1882-95 Longton Hall Gruppe, zwei Putti mit Ziege, um 1755 Chelsea-Porzellan-Bauernhof-Uhrengehäuse, Rotanker-Periode, c.1755 Vorbereitung zum Tanz, rechter Fuß vorne Pferd am Trog Spanischer Tanz Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Frühe chinesische Keramikfigur eines sitzenden Hundes, Grabbeigabe, Han-Dynastie, 206 v. Chr.-220 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Zwei liegende Figuren Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Gelb – Rot – Blau Frau mit Schleier Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Rapallo, Blick auf Portofino Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Weiße Seerosen, 1899 Der Albtraum, 1781 Vertumnus Krumau Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Zwei liegende Figuren Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Gelb – Rot – Blau Frau mit Schleier Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Rapallo, Blick auf Portofino Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Weiße Seerosen, 1899 Der Albtraum, 1781 Vertumnus Krumau Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de