support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stehende Figur von Sakhmet (Reproduktion) von Egyptian

Stehende Figur von Sakhmet (Reproduktion)

(Standing figure of Sakhmet (reproduction) (faience))


Egyptian

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 151316

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Stehende Figur von Sakhmet (Reproduktion) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · keramik · gott · gottheit · religion · löwenkopf · weiblich · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stehende Figur der Gottheit Khnum, Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Figur von Isis und Horus, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Sitzende Figur der Sachmet, 305-30 v. Chr. Stehende Figur des Anubis, 665-332 v. Chr. Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Ptah-Tatenen, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Statuette der Göttin Nebet-hetepet Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Figur des Gottes Thot, 664-332 v. Chr. Figur der Sekhmet Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Shabti-Figur für Padineith (Faience) Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Statue der Isis Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Shawabty von Nebmehyt, Neues Reich, ca. 1295-1240 v. Chr. Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Die Göttin Sachmet mit einem Zepter in Form eines Papyrus Shawabty von Pinudjem I., Hohepriester von Amen und König, Dritte Zwischenzeit, um 990-969 v. Chr. Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Figur von Harsaphes, einer widderköpfigen Gottheit, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Sitzende Katze, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stehende Figur der Gottheit Khnum, Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Figur von Isis und Horus, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Sitzende Figur der Sachmet, 305-30 v. Chr. Stehende Figur des Anubis, 665-332 v. Chr. Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Ptah-Tatenen, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Statuette der Göttin Nebet-hetepet Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Figur des Gottes Thot, 664-332 v. Chr. Figur der Sekhmet Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Shabti-Figur für Padineith (Faience) Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Statue der Isis Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Shawabty von Nebmehyt, Neues Reich, ca. 1295-1240 v. Chr. Statuette eines Kindes in einem Leichentuch Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Die Göttin Sachmet mit einem Zepter in Form eines Papyrus Shawabty von Pinudjem I., Hohepriester von Amen und König, Dritte Zwischenzeit, um 990-969 v. Chr. Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Figur von Harsaphes, einer widderköpfigen Gottheit, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Sitzende Katze, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Musikinstrument, Ägypten Isis stillt den Säugling Horus Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Musikinstrument, Ägypten Isis stillt den Säugling Horus Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Hochzeitskleid getragen von Mary, Princess Royal, 1922 Blau-weiße Exportporzellanschale mit Fischbemalung Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript Magische Brille, 1891 Modell der Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora (Holz, Metall und Stoff) Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Kaliya Krishna (Bronze) Büste von Filippo Strozzi (1428-91), 1475 Agonie im Garten, dreizehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Isenheimer Altar (Detail) von St. Antonius dem Einsiedler Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Hochzeitskleid getragen von Mary, Princess Royal, 1922 Blau-weiße Exportporzellanschale mit Fischbemalung Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript Magische Brille, 1891 Modell der Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora (Holz, Metall und Stoff) Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Kaliya Krishna (Bronze) Büste von Filippo Strozzi (1428-91), 1475 Agonie im Garten, dreizehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Isenheimer Altar (Detail) von St. Antonius dem Einsiedler Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase Mönch am Meer Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Kanchenjunga Christus Pantokrator Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Mittag Tiefland Zeit für ein Bad, Valencia Blaues Pferd I Dame im Garten Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Traum von Arkadien Der Strand von Saint-Clair Die Blaue Grotte auf Capri
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase Mönch am Meer Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Kanchenjunga Christus Pantokrator Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Mittag Tiefland Zeit für ein Bad, Valencia Blaues Pferd I Dame im Garten Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Traum von Arkadien Der Strand von Saint-Clair Die Blaue Grotte auf Capri
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de