support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bildhauermodell eines Königs, möglicherweise Ptolemaios I. oder II. von Egyptian Ptolemaic Period

Bildhauermodell eines Königs, möglicherweise Ptolemaios I. oder II.

(Sculptors model of a king, possible Ptolemy I or II (limestone))


Egyptian Ptolemaic Period

€ 138.43
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 432744

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Bildhauermodell eines Königs, möglicherweise Ptolemaios I. oder II. von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · kopf · nemes kopfschmuck · uraeus · königlich · porträt · männlich · pharao · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf, frühe ptolemäische Zeit (304-250 v. Chr.) Blockstatue von Ay (r. 1325-1321 v. Chr.) Neues Reich Kopf von einem Shabti von Akhensten, ca. 1352-1336 v. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Votivkopf eines Königs, 305-246 v. Chr. Kopf eines Königs der frühen 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1539-1493 v. Chr. Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Kopf der Königin Hatschepsut, ca. 1479-1457 v. Chr. Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Kopf eines Königs, 21. oder 22. Dynastie, ca. 1069-715 v. Chr. Kanopengefäß mit Männerkopf (Kalkstein) Kopf von Tutanchamun, ca. 1336-27 v. Chr. Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. Votivrelief eines Königs, griechisch-römische Zeit, 305-246 v. Chr. Kanopenkrugdeckel in Form eines Kopfes Shabti von Merneptah, ca. 1213-03 v. Chr. (Kalkstein) Kopf von Amenhotep III. mit der runden Perücke, ca. 1391-1353 v. Chr. Büste von König Amenophis IV (Echnaton) aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Kopf einer Amarna-Prinzessin, um 1353-37 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Kopf der Hathor, aus Serabit-el-Khadim auf der Sinai-Halbinsel, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Büste des königlichen Schreibers Meniou, Neues Reich, ca. 1391-53 v. Chr. Kopf von Lady Helqeb, Timna, Qataban Zweiseitiges Votivrelief, griechisch-römische Periode, 305-30 v. Chr. Shawabti
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf, frühe ptolemäische Zeit (304-250 v. Chr.) Blockstatue von Ay (r. 1325-1321 v. Chr.) Neues Reich Kopf von einem Shabti von Akhensten, ca. 1352-1336 v. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Votivkopf eines Königs, 305-246 v. Chr. Kopf eines Königs der frühen 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1539-1493 v. Chr. Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Kopf der Königin Hatschepsut, ca. 1479-1457 v. Chr. Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Kopf eines Königs, 21. oder 22. Dynastie, ca. 1069-715 v. Chr. Kanopengefäß mit Männerkopf (Kalkstein) Kopf von Tutanchamun, ca. 1336-27 v. Chr. Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. Votivrelief eines Königs, griechisch-römische Zeit, 305-246 v. Chr. Kanopenkrugdeckel in Form eines Kopfes Shabti von Merneptah, ca. 1213-03 v. Chr. (Kalkstein) Kopf von Amenhotep III. mit der runden Perücke, ca. 1391-1353 v. Chr. Büste von König Amenophis IV (Echnaton) aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Kopf einer Amarna-Prinzessin, um 1353-37 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Kopf der Hathor, aus Serabit-el-Khadim auf der Sinai-Halbinsel, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Schreiberstatue von Amunhotep, Sohn von Nebiry Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Büste des königlichen Schreibers Meniou, Neues Reich, ca. 1391-53 v. Chr. Kopf von Lady Helqeb, Timna, Qataban Zweiseitiges Votivrelief, griechisch-römische Periode, 305-30 v. Chr. Shawabti
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Der Stein von Rosetta Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Grabstele im Namen der Dame Artemis, aus Kom Abu Billo Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Der Stein von Rosetta Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Grabstele im Namen der Dame Artemis, aus Kom Abu Billo Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die David, 1623-24 Agonie im Garten, dreizehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Trauerschrank mit Szenen aus dem Leben Christi und Attributen von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) Kamin und Spiegel, ca. 1810 Zwei Wedjat-Augen-Amulette (Obsidian) St. Bartholomäus, ca. 1360-65 Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Vorderteil eines linken Fußes Schnupftabakdose mit Miniaturporträt von Peter dem Großen, 1727 (Gold) Schmiedehobel, ca. 1804-27 Der Reiter, 1908 Kouros, aus Paros, in der Nähe des Heiligtums von Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die David, 1623-24 Agonie im Garten, dreizehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Trauerschrank mit Szenen aus dem Leben Christi und Attributen von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) Kamin und Spiegel, ca. 1810 Zwei Wedjat-Augen-Amulette (Obsidian) St. Bartholomäus, ca. 1360-65 Dolch und Scheide, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Vorderteil eines linken Fußes Schnupftabakdose mit Miniaturporträt von Peter dem Großen, 1727 (Gold) Schmiedehobel, ca. 1804-27 Der Reiter, 1908 Kouros, aus Paros, in der Nähe des Heiligtums von Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Dame von Shalott Kubistische Lilien Klippenweg bei Pourville, 1882 Die Apfelernte Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Porträt einer Frau, 1910 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Vollendung des Imperiums Die Erntearbeiter Rosen, 1890 Bäume und Unterholz, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Dame von Shalott Kubistische Lilien Klippenweg bei Pourville, 1882 Die Apfelernte Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Porträt einer Frau, 1910 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Vollendung des Imperiums Die Erntearbeiter Rosen, 1890 Bäume und Unterholz, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de