support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eingang zum Tempel des Horus von Egyptian Ptolemaic Period

Eingang zum Tempel des Horus

(Entrance to the Temple of Horus )


Egyptian Ptolemaic Period

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 416120

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Eingang zum Tempel des Horus von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wächter · eingang · falkengottheit · gott · architektur · Ägypter · Edfu, Province of Aswan, Egypt / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Sandsteinfassade des Tempels von Horus Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus (Detail) Eine der stehenden Figuren von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) als Gott Osiris, Ostseite des ersten Hofes oder der Halle der Erscheinungen, des Totentempels von Ramses III., Neues Reich, ca. 1185-10 Tempel des Horus, Edfu, Ägypten, 1935 Ägyptische Antike: Ansicht des Tempels von Karnak. Ägypten Statue von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich Tempel Edfu, Ägypten, 1893 Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Tempelfassade, Edfu, Ägypten, 19. Jahrhundert Edfu - Tür des Pylons Ägyptische Antike: Löwenkopf-Wasserspeier, Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Säulen im Tempel von Esneh Eine Statue von Ramses in Luxor - Fotografie der Gebrüder Zangali, Ende 19. Jahrhundert Kolossaler Kopf von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) Neues Reich Großer Tempel von Ramses II., Fassade, Nische mit Statue des Sonnengottes Ra, Abu Simbel, Nubien, Ägypten Ägypten, Statue von Ramses II, Luxor Tempel von Luxor, Pylon von Ramses II., zwei kolossale Statuen des Königs Riesige Statue von Ramses II., dritter König der 19. Dynastie, Luxor, Ägypten, ca. 1279-1213 v. Chr. Ansicht des ersten Pylons des Tempels von Horus Granitpfeiler mit Lotus- und Papyrusdekoration, Tempel des Amun-Re, Karnak, Ägypten, 20. Jahrhundert Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil Ägyptische Antike: Löwenkopf-Wasserspeier, Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten Kolossalstatue von Ramses II (der Große), vor dem Pylon, Tempel von Luxor, Festivitäten, 2001 Ägypten - Antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Hathor-köpfige Säule, aus der Kapelle der Hathor, Tempel von Hatschepsut, Neues Reich, ca. 1552-1296 v. Chr. Säule verziert mit stilisierten Papyruspflanzen, aus dem Großen Tempelkomplex von Amun, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Sandsteinfassade des Tempels von Horus Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus (Detail) Eine der stehenden Figuren von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) als Gott Osiris, Ostseite des ersten Hofes oder der Halle der Erscheinungen, des Totentempels von Ramses III., Neues Reich, ca. 1185-10 Tempel des Horus, Edfu, Ägypten, 1935 Ägyptische Antike: Ansicht des Tempels von Karnak. Ägypten Statue von Thutmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) Neues Reich Tempel Edfu, Ägypten, 1893 Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Tempelfassade, Edfu, Ägypten, 19. Jahrhundert Edfu - Tür des Pylons Ägyptische Antike: Löwenkopf-Wasserspeier, Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Säulen im Tempel von Esneh Eine Statue von Ramses in Luxor - Fotografie der Gebrüder Zangali, Ende 19. Jahrhundert Kolossaler Kopf von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) Neues Reich Großer Tempel von Ramses II., Fassade, Nische mit Statue des Sonnengottes Ra, Abu Simbel, Nubien, Ägypten Ägypten, Statue von Ramses II, Luxor Tempel von Luxor, Pylon von Ramses II., zwei kolossale Statuen des Königs Riesige Statue von Ramses II., dritter König der 19. Dynastie, Luxor, Ägypten, ca. 1279-1213 v. Chr. Ansicht des ersten Pylons des Tempels von Horus Granitpfeiler mit Lotus- und Papyrusdekoration, Tempel des Amun-Re, Karnak, Ägypten, 20. Jahrhundert Detail der Kolonnade, Römischer und Ptolemäischer Doppeltempel von Sobek und Haroeris am Nil Ägyptische Antike: Löwenkopf-Wasserspeier, Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten Kolossalstatue von Ramses II (der Große), vor dem Pylon, Tempel von Luxor, Festivitäten, 2001 Ägypten - Antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Hathor-köpfige Säule, aus der Kapelle der Hathor, Tempel von Hatschepsut, Neues Reich, ca. 1552-1296 v. Chr. Säule verziert mit stilisierten Papyruspflanzen, aus dem Großen Tempelkomplex von Amun, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Ptolemaios XII. von Ägypten Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Ägyptische Antiquitäten: die Gottheit Bes. Detail eines Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor. Tempel von Hathor, Dendera Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Ptolemaios XII. von Ägypten Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Ägyptische Antiquitäten: die Gottheit Bes. Detail eines Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor. Tempel von Hathor, Dendera Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Attische schwarzfigurige Oinichoe mit zwei kämpfenden Kriegern (Keramik) Fugit Amor, ca. 1887-1900 Achilles, 1822 Fonte Gaia (Marmor) (Detail) Denkmal für William Pitt den Älteren, 1782 (Marmor) Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen vertikalen Ornithopter Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Rückseite einer gegossenen Medaille von Bischof Giovanni Battista Casalio (Bronze) Shabti von Imhotep, 380-342 v. Chr. (Faience & grüner Glanz) Eule Ubu Roi Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Sammlung von Muskatreibern, 1828-40
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Attische schwarzfigurige Oinichoe mit zwei kämpfenden Kriegern (Keramik) Fugit Amor, ca. 1887-1900 Achilles, 1822 Fonte Gaia (Marmor) (Detail) Denkmal für William Pitt den Älteren, 1782 (Marmor) Die goldene Maske, aus dem Schatz des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr., um 1340 v. Chr. Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen vertikalen Ornithopter Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Rückseite einer gegossenen Medaille von Bischof Giovanni Battista Casalio (Bronze) Shabti von Imhotep, 380-342 v. Chr. (Faience & grüner Glanz) Eule Ubu Roi Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Sammlung von Muskatreibern, 1828-40
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang am Meer Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Rosen des Heliogabalus Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die weiße Katze Christina Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Faulheit Fischblut Der Fuchs, 1913 Die valencianischen Fischer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Fallendes Laub Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang am Meer Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die Rosen des Heliogabalus Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die weiße Katze Christina Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Faulheit Fischblut Der Fuchs, 1913 Die valencianischen Fischer Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Fallendes Laub Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de