support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Holzkamm, gefunden in der Cueva de los Murcielagos, Zuhero, Spanien von Neolithic

Holzkamm, gefunden in der Cueva de los Murcielagos, Zuhero, Spanien

(Wooden Comb, found in the Cueva de los Murcielagos, Zuhero, Spain (wood))


Neolithic

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 598300

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Holzkamm, gefunden in der Cueva de los Murcielagos, Zuhero, Spanien von Neolithic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Arqueologico Nacional, Madrid, Spain / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Türdekoration Badaga-Begräbnismesser Köcher gefunden beim Ötzi-Eismann (Gamsleder) Pfeil Vorgeschichte: Knochenkamm mit einem Kopf von Mensch und Pferd von der Insel Gotland. Steinzeit. Schwedisches Nationalmuseum für Altertümer, Stockholm, Schweden Laufende Tiere Gürtel, um 1000 v. Chr. Die Charnay-Fibel (Metall) (Rückseite) Gürtel mit laufenden Tieren, um 1000 v. Chr. Postkarte in der Westminster Abbey Auswahl an Schlüsseln (Bronze) Beschlag, aus Bueraberg bei Ungedanken, frühmittelalterlich Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze). Sumerische Periode. 2800 v. Chr. Von der Website Mari. Höhe 0,38 m Paris, Musée du Louvre Dolch, 8. Jahrhundert v. Chr. Rückseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Offiziersschwert und Scheide möglicherweise französischen Ursprungs, das William L. Clay Hickman gehörte und im Krieg von 1812 verwendet wurde Zwei Kämme, eine Haarnadel und ein Löffel für Make-up Vogelmonster, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Schlüssel Mögliche Wagenbeschläge mit fünf Schlaufen zur Befestigung am Rücken (Bronze) Wasserspeier mit heraushängender Zunge Ritualaxt Maske, Colima-Kultur Schiffs-Wetterfahne (vergoldetes Kupfer) Schwert in der Wurzel eines Baumes Reibe, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Kopf eines unbekannten Heiligen, spätes 14. Jahrhundert Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Kämme, angelsächsisch, wahrscheinlich ca. 5.-7. Jahrhundert Türdekoration Badaga-Begräbnismesser Köcher gefunden beim Ötzi-Eismann (Gamsleder) Pfeil Vorgeschichte: Knochenkamm mit einem Kopf von Mensch und Pferd von der Insel Gotland. Steinzeit. Schwedisches Nationalmuseum für Altertümer, Stockholm, Schweden Laufende Tiere Gürtel, um 1000 v. Chr. Die Charnay-Fibel (Metall) (Rückseite) Gürtel mit laufenden Tieren, um 1000 v. Chr. Postkarte in der Westminster Abbey Auswahl an Schlüsseln (Bronze) Beschlag, aus Bueraberg bei Ungedanken, frühmittelalterlich Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze). Sumerische Periode. 2800 v. Chr. Von der Website Mari. Höhe 0,38 m Paris, Musée du Louvre Dolch, 8. Jahrhundert v. Chr. Rückseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Offiziersschwert und Scheide möglicherweise französischen Ursprungs, das William L. Clay Hickman gehörte und im Krieg von 1812 verwendet wurde Zwei Kämme, eine Haarnadel und ein Löffel für Make-up Vogelmonster, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Schlüssel Mögliche Wagenbeschläge mit fünf Schlaufen zur Befestigung am Rücken (Bronze) Wasserspeier mit heraushängender Zunge Ritualaxt Maske, Colima-Kultur Schiffs-Wetterfahne (vergoldetes Kupfer) Schwert in der Wurzel eines Baumes Reibe, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Kopf eines unbekannten Heiligen, spätes 14. Jahrhundert Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Schädel aus Jericho Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Vase aus der Bretagne Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Halskette oder Armband, Seine-Oise-Marne-Kultur, 2800-2000 v. Chr. (Knochen und Kalkstein)
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Schädel aus Jericho Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Axtkopf, 4500-2500 v. Chr. Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Vase aus der Bretagne Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Halskette oder Armband, Seine-Oise-Marne-Kultur, 2800-2000 v. Chr. (Knochen und Kalkstein)
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sänfte (bemaltes Holz) Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Dach und Wand der Grabkammer der Pyramide von Unas, Altes Reich Dekanter mit Silbermontierungen, ca. 1904-05 Heiratsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Osterkerzenhalter (vergoldetes Holz) Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Zwei Löwensequenzen, die auf zeremonielle Roben genäht wurden, aus Hamadan, ca. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren Wasserkrug in Form eines Greifs, frühes 12. Jahrhundert Sextant, ca. 1780 Amor und Psyche, 1796 Porträtbüste von Madame Houdon, der Frau des Künstlers, 1786
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sänfte (bemaltes Holz) Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Dach und Wand der Grabkammer der Pyramide von Unas, Altes Reich Dekanter mit Silbermontierungen, ca. 1904-05 Heiratsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich Porträt von Mereruka mit einem Kherp in der rechten Hand, aus dem Mastaba von Mereruka Osterkerzenhalter (vergoldetes Holz) Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Zwei Löwensequenzen, die auf zeremonielle Roben genäht wurden, aus Hamadan, ca. 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren Wasserkrug in Form eines Greifs, frühes 12. Jahrhundert Sextant, ca. 1780 Amor und Psyche, 1796 Porträtbüste von Madame Houdon, der Frau des Künstlers, 1786
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Bildnis der Frau des Künstlers Der Tiger Jungen beim Baden, 1912 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Narziss Die Toteninsel, 1883 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Ponte Fabricio Fischblut Quai du Louvre Die Flamingos Kiefernwald (linke Seite)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Bildnis der Frau des Künstlers Der Tiger Jungen beim Baden, 1912 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Narziss Die Toteninsel, 1883 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Ponte Fabricio Fischblut Quai du Louvre Die Flamingos Kiefernwald (linke Seite)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de