support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, (Detail) von Egyptian 26th Dynasty

Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, (Detail)

(Relief from the Tomb of Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Thebes, detail from the right end of the second register, Saite Period, c.656-610 BC (limestone))


Egyptian 26th Dynasty

€ 147.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 575189

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, (Detail) von Egyptian 26th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spätzeit · theban · wesir · nes-peka shuti · möglicherweise trauernde · weiblich · trauer · hieroglyphen · beerdigung · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, Detail (rechts) aus dem zweiten Register, Saite-Periode, ca. 656-610 v. Chr. Ausländer in einer Prozession, ca. 1345 v. Chr. Grabrelief des Chefarztes Amenhotep und Familie, um 1279-1257 v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Fragment einer Stele, die Pflügen, Ernten und Vogelfang darstellt Szene am Nil: Vögel jagen, die in Netzen gefangen sind. Paris, Musée du Louvre Relief, das Opfergaben für den Verstorbenen zeigt, 2450/2290 v. Chr. Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Männer, die Grabgeräte tragen Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Die Herstellung von Lilienparfüm Fragment einer geschnitzten Wand, die eine Prinzessin darstellt, die ihre Eltern mit dem Sohn von Echnaton begleitet, aus Hermopolis Wandfragment aus einem Grab, das Opferträger darstellt Relief mit Wüstentieren, Altes Reich, gefunden in Saqqara (ca. 2472-2455 v. Chr.) (bemalter Kalkstein) Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief eines nubischen Soldaten mit Bogen, Amarna Relief von landwirtschaftlichen Szenen König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Ägyptische Antike: memphitisches Grab von Horemheb in Saqqarah (Sakkarah oder Saqqara), Relief: Weinen bei der Beerdigung von Horemheb. 18. Dynastie (ca. 1550-1295 v. Chr.) Relief von landwirtschaftlichen Szenen Eine Gruppe von Negroid-Gefangenen, umgeben von Wachen mit Keulen, während ein Schreiber einen Bericht erstellt, Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Relief von landwirtschaftlichen Szenen, aus Saqqara, ca. 2311-2281 Schwarze Gefangene umgeben von bewaffneten Wachen, Relief aus dem Memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Relief, das eine Opferszene darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, Detail (rechts) aus dem zweiten Register, Saite-Periode, ca. 656-610 v. Chr. Ausländer in einer Prozession, ca. 1345 v. Chr. Grabrelief des Chefarztes Amenhotep und Familie, um 1279-1257 v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Fragment einer Stele, die Pflügen, Ernten und Vogelfang darstellt Szene am Nil: Vögel jagen, die in Netzen gefangen sind. Paris, Musée du Louvre Relief, das Opfergaben für den Verstorbenen zeigt, 2450/2290 v. Chr. Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Männer, die Grabgeräte tragen Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Die Herstellung von Lilienparfüm Fragment einer geschnitzten Wand, die eine Prinzessin darstellt, die ihre Eltern mit dem Sohn von Echnaton begleitet, aus Hermopolis Wandfragment aus einem Grab, das Opferträger darstellt Relief mit Wüstentieren, Altes Reich, gefunden in Saqqara (ca. 2472-2455 v. Chr.) (bemalter Kalkstein) Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief eines nubischen Soldaten mit Bogen, Amarna Relief von landwirtschaftlichen Szenen König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Ägyptische Antike: memphitisches Grab von Horemheb in Saqqarah (Sakkarah oder Saqqara), Relief: Weinen bei der Beerdigung von Horemheb. 18. Dynastie (ca. 1550-1295 v. Chr.) Relief von landwirtschaftlichen Szenen Eine Gruppe von Negroid-Gefangenen, umgeben von Wachen mit Keulen, während ein Schreiber einen Bericht erstellt, Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Relief von landwirtschaftlichen Szenen, aus Saqqara, ca. 2311-2281 Schwarze Gefangene umgeben von bewaffneten Wachen, Relief aus dem Memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Relief, das eine Opferszene darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Anubis und die Seele des Verstorbenen, von einem Sarkophag Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Versenktes Relief, das einen Tempel des Apis-Stier-Sarkophags im Serapeum zeigt, Neues Reich Stele von Apries (Detail), ca. 580 v. Chr. Apis-Stier, Spätzeit Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Göttin Nut schützt die falsche Tür zum Jenseits, auf dem Sarkophag von Tashakheper, Theben Ägyptische Antike: Relief, das eine Eule und einen Adler darstellt. Grab von Ankh-Hor (Ankh Hor) (TT414) (26. Dynastie, 672-525 v. Chr.), Luxor (Theben), Ägypten Sitzende Statue von Imhotep Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein)
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Anubis und die Seele des Verstorbenen, von einem Sarkophag Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Versenktes Relief, das einen Tempel des Apis-Stier-Sarkophags im Serapeum zeigt, Neues Reich Stele von Apries (Detail), ca. 580 v. Chr. Apis-Stier, Spätzeit Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Göttin Nut schützt die falsche Tür zum Jenseits, auf dem Sarkophag von Tashakheper, Theben Ägyptische Antike: Relief, das eine Eule und einen Adler darstellt. Grab von Ankh-Hor (Ankh Hor) (TT414) (26. Dynastie, 672-525 v. Chr.), Luxor (Theben), Ägypten Sitzende Statue von Imhotep Plakette, die einen Falken darstellt, wahrscheinlich der Gott Horus, 26. Dynastie oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. oder später (Kalkstein)
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Pythagoras Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Fünf Ringe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Büste von Anne Lucy, Baroness Nugent, 1819-1820 Maskenbox mit passendem Deckel, Edo-Periode Grabmal von Giuliano de Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Münze des Nerva Büste von Edward Salter im Alter von sechs Jahren Auswahl an Vasen und einer Schale Grab von Ilaria del Carretto (gest. 1405) Bes, als Nadel neu montiert, ca. 1075-656 v. Chr. oder später (Faience) Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Pythagoras Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Fünf Ringe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Büste von Anne Lucy, Baroness Nugent, 1819-1820 Maskenbox mit passendem Deckel, Edo-Periode Grabmal von Giuliano de Ostrakon, das einen Hund zeigt, der eine Hyäne jagt Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Münze des Nerva Büste von Edward Salter im Alter von sechs Jahren Auswahl an Vasen und einer Schale Grab von Ilaria del Carretto (gest. 1405) Bes, als Nadel neu montiert, ca. 1075-656 v. Chr. oder später (Faience) Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Die gelben Bücher, 1887 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Stehender männlicher Akt Junger Hase Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Mohnfeld Aquarell Nr. 326 Bauhaustreppe. 1932 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Chichester-Kanal, ca. 1829 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Sonnenblumen Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Die gelben Bücher, 1887 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Stehender männlicher Akt Junger Hase Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Mohnfeld Aquarell Nr. 326 Bauhaustreppe. 1932 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Chichester-Kanal, ca. 1829 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Sonnenblumen Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de