support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gesicht von einem Holzsargdeckel, ca. 945-715 v. Chr. von Egyptian 22nd Dynasty

Gesicht von einem Holzsargdeckel, ca. 945-715 v. Chr.

(Face from a wooden Coffin Lid, c.945-715 BC (wood with gesso and paint))


Egyptian 22nd Dynasty

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-945  ·  wood with gesso and paint  ·  Bild ID: 377203

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Gesicht von einem Holzsargdeckel, ca. 945-715 v. Chr. von Egyptian 22nd Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägyptisch · altertümlich · mama · sarkophag · gesicht · kopfschmuck · North Carolina Museum of Art, Raleigh, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Grabbeigaben. Sarg des Hohepriesters von Karnak, Nekht-ef-Mut, 924-889 v. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Djeddjehutefankh Mumie Mumie von Nesmin (Detail) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Kornmumie, 332-150 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Mumienmaske, aus Mirgissa Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Mumienkopf-Abdeckung, 1. Jahrhundert v. Chr. Sarg des Prinzen Amenemhat (Holz, Farbe, Stuck) Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Totenmaske von Tuyu, einer Urgroßmutter von König Tut und Frau von Yuya; Gold; Tjuya, 2009 (Foto) Sarg der Herrin des Hauses, Weretwahset, umgeschrieben für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. (Detail) Kopf von einem Sarkophag, Saitenzeit Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Altes Ägypten: Porträt für einen ägyptischen Sarkophag. 17.-12. Jahrhundert v. Chr. Polychrome Holzschnitzerei. Monistrol von Montserrat, Montserrat Museum. Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.) Mumie von Nesmin (Detail), 200-30 v. Chr. Der Sarkophag von Psametik (664-610 v. Chr.) (Detail des Gesichts) Menschköpfiger Ba-Vogel Sarg von Nesykhonsu, Theben, späte 21. bis frühe 22. Dynastie Vergoldeter Sarg von Tjuya, KV 46; Tal der Könige; Regierungszeit von Amenhotep III Mumienmaske (polychrome Kartonage)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mumie von Nesmin (Detail der Mumienmaske mit Pflanzenkranz), 200-30 v. Chr. Kartonnage-Mumienkopfschmuck mit Lappenschmuck, die Augen mit Obsidian und Alabaster eingelegt, Ägyptisch, Spätzeit (644-332 v. Chr.) Grabbeigaben. Sarg des Hohepriesters von Karnak, Nekht-ef-Mut, 924-889 v. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Djeddjehutefankh Mumie Mumie von Nesmin (Detail) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Kornmumie, 332-150 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Mumienmaske, aus Mirgissa Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Mumienkopf-Abdeckung, 1. Jahrhundert v. Chr. Sarg des Prinzen Amenemhat (Holz, Farbe, Stuck) Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Totenmaske von Tuyu, einer Urgroßmutter von König Tut und Frau von Yuya; Gold; Tjuya, 2009 (Foto) Sarg der Herrin des Hauses, Weretwahset, umgeschrieben für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. (Detail) Kopf von einem Sarkophag, Saitenzeit Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Altes Ägypten: Porträt für einen ägyptischen Sarkophag. 17.-12. Jahrhundert v. Chr. Polychrome Holzschnitzerei. Monistrol von Montserrat, Montserrat Museum. Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.) Mumie von Nesmin (Detail), 200-30 v. Chr. Der Sarkophag von Psametik (664-610 v. Chr.) (Detail des Gesichts) Menschköpfiger Ba-Vogel Sarg von Nesykhonsu, Theben, späte 21. bis frühe 22. Dynastie Vergoldeter Sarg von Tjuya, KV 46; Tal der Könige; Regierungszeit von Amenhotep III Mumienmaske (polychrome Kartonage)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 22nd Dynasty

Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. Detail. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Stele der Dame Taperet, bemalte Holzstele, Seite B: Taperet betet zu Gott Atum, der untergehenden Sonne Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Schatz von Tanis, Goldmaske von König Amenemope Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Bemalte Holzstele der Dame Taperet, die den Gott Aton anbetet, mit dem Himmel dargestellt durch die Göttin Nut Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Detail: Gott Ra-Harakhti Ägyptische Antiquität: die Löwengöttin Sekhmet mit der Kartusche von König Sheshonq I. Statue aus schwarzem Granit. 950-929 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Fayencekelch in Form einer Lotusblume Statue der göttlichen Anbeterin Karomama, Dritte Zwischenzeit
Mehr Werke von Egyptian 22nd Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 22nd Dynasty

Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. Detail. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Stele der Dame Taperet, bemalte Holzstele, Seite B: Taperet betet zu Gott Atum, der untergehenden Sonne Stele der Dame Taperet vor Re-Horakhty, ca. 1000 v. Chr. Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Schatz von Tanis, Goldmaske von König Amenemope Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Bemalte Holzstele der Dame Taperet, die den Gott Aton anbetet, mit dem Himmel dargestellt durch die Göttin Nut Triade von Osorkon II.: Osiris flankiert von Isis und Horus, Dritte Zwischenzeit, ca. 874-850 v. Chr. Mythologischer Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Detail: Gott Ra-Harakhti Ägyptische Antiquität: die Löwengöttin Sekhmet mit der Kartusche von König Sheshonq I. Statue aus schwarzem Granit. 950-929 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Osiris, Horus, Isis: Die Triade von Osorkon II, Regierungszeit von Osorkon II, ca. 874-850 v. Chr. Stele des Harfenspielers Djedkhonsuiuefankh, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Fayencekelch in Form einer Lotusblume Statue der göttlichen Anbeterin Karomama, Dritte Zwischenzeit
Mehr Werke von Egyptian 22nd Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923 Arita Chrysanthemenförmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Weberschiffchen (Holz) Statue einer Frau Madonna und Kind Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ein geschnitztes Nussbaumholz-Buffet von Barbetti und Söhne, Florenz Kompass und Senkblei Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode St. Gregor Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) Wandbrunnen dekoriert mit Maske eines Satyrs in vergoldeter Bronze, ca. 1925 Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923 Arita Chrysanthemenförmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Weberschiffchen (Holz) Statue einer Frau Madonna und Kind Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ein geschnitztes Nussbaumholz-Buffet von Barbetti und Söhne, Florenz Kompass und Senkblei Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode St. Gregor Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) Wandbrunnen dekoriert mit Maske eines Satyrs in vergoldeter Bronze, ca. 1925 Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen des Heliogabalus Ponte Fabricio Bildnis der Frau des Künstlers Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Bauernhaus in der Provence, 1888 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Kiefern Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Allee in Overveen Selbstporträt in jungen Jahren Christus Pantokrator Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der singende Mann, 1928 Pferdestudie Empor
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Rosen des Heliogabalus Ponte Fabricio Bildnis der Frau des Künstlers Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Bauernhaus in der Provence, 1888 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Kiefern Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Allee in Overveen Selbstporträt in jungen Jahren Christus Pantokrator Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der singende Mann, 1928 Pferdestudie Empor
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de