support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Götter Osiris und Atum, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) von Egyptian 19th Dynasty

Die Götter Osiris und Atum, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei)

(The Gods Osiris and Atum, from the Tomb of Nefertari, New Kingdom (wall painting))


Egyptian 19th Dynasty

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wall painting  ·  Bild ID: 420269

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Die Götter Osiris und Atum, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gott der toten · unterwelt · sitz · profil · gauner · dreschflegel · hieroglyphen · vier söhne des horus · atoum · sonnengott · urgott der schöpfung · schöpfergottheit · ankh-zepter · bart · re-atum · häkeln · fouet · heka · nekhakha · Valley of the Queens, Thebes, Egypt / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anubis, Osiris und Nefertari, aus der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari (Detail) Malerei, die das Grab von Userhat (TT56) darstellt, hoher Beamter des Bades (18. Dynastie), zeigt ihn mit seiner Frau Mutneferet, wie sie Opfergaben empfangen. Luxor, Westufer Osiris, Fresko, Ostwand, Ostkammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben (Unesco-Welterbeliste) Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Bemaltes Relief, Kapelle des Osiris, Tempel von Seti I Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin opfert vor Osiris und Atum Wandmalereien aus der Grabkammer des Grabes von Pa Nentwy Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin vor dem göttlichen Schreiber Thot Ägyptische Antike: Die Gottheiten Isis und Nephthys verehren Osiris Wandmalerei von Sethos I. vor Horus, Tempel von Sethos I., Abydos, Ägypten, 19. Dynastie, ca. 1280 v. Chr. Nefertari bringt ein Leinenopfer für Ptah dar (Detail) Ägypten, Abydos, Tempel des Pharaos Seti I., Osiris-Kapelle, bemaltes Relief Wandmalerei von Ramses III. vor Horus, Tal der Königinnen, Luxor, Ägypten, ca. 12. Jahrhundert v. Chr. Bemalte Holzkiste mit Darstellung des Verstorbenen und des Gottes Anubis, für Shabtis von Tamutnofret Nefertari spielt Senet, Detail einer Wandmalerei aus dem Grab der Königin Nefertari, Neues Reich Altes Ägypten, Malerei, Ramses I. vor Ptah, hinter dem sich eine Djed-Säule befindet, Grab von Ramses I., Theben Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen. Grab von Amon Khopechef, Sohn von Ramses II, Prinz mit Flabellum (Fächer) Sarkophag von Ankt Ef Rhonson, Schreiber des Tempels von Amon, Innendetail: der Verstorbene bietet dem Gott des Westens Blumen an, Neues Reich, Dynastie XX Königin bietet rituelle Vasen an (Wandmalerei) Opferszene, Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Der Gott Khepri, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Relief von Osiris und Isis, Neues Reich Relief von Isis, die Sethos I (1303-1290 v. Chr.) Horus präsentiert, Neues Reich Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Ramses I., Tal der Könige, 19. Dynastie, Ramses I. vor Ptah, Gott der Schöpfung Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Abydos, Tempel des Pharao Sethos I., Osiris-Kapelle. Detail, bemaltes Relief, Neues Reich, Dynastie XIX
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anubis, Osiris und Nefertari, aus der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari (Detail) Malerei, die das Grab von Userhat (TT56) darstellt, hoher Beamter des Bades (18. Dynastie), zeigt ihn mit seiner Frau Mutneferet, wie sie Opfergaben empfangen. Luxor, Westufer Osiris, Fresko, Ostwand, Ostkammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben (Unesco-Welterbeliste) Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Bemaltes Relief, Kapelle des Osiris, Tempel von Seti I Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin opfert vor Osiris und Atum Wandmalereien aus der Grabkammer des Grabes von Pa Nentwy Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin vor dem göttlichen Schreiber Thot Ägyptische Antike: Die Gottheiten Isis und Nephthys verehren Osiris Wandmalerei von Sethos I. vor Horus, Tempel von Sethos I., Abydos, Ägypten, 19. Dynastie, ca. 1280 v. Chr. Nefertari bringt ein Leinenopfer für Ptah dar (Detail) Ägypten, Abydos, Tempel des Pharaos Seti I., Osiris-Kapelle, bemaltes Relief Wandmalerei von Ramses III. vor Horus, Tal der Königinnen, Luxor, Ägypten, ca. 12. Jahrhundert v. Chr. Bemalte Holzkiste mit Darstellung des Verstorbenen und des Gottes Anubis, für Shabtis von Tamutnofret Nefertari spielt Senet, Detail einer Wandmalerei aus dem Grab der Königin Nefertari, Neues Reich Altes Ägypten, Malerei, Ramses I. vor Ptah, hinter dem sich eine Djed-Säule befindet, Grab von Ramses I., Theben Ägypten, Luxor, Altes Theben, Tal der Königinnen. Grab von Amon Khopechef, Sohn von Ramses II, Prinz mit Flabellum (Fächer) Sarkophag von Ankt Ef Rhonson, Schreiber des Tempels von Amon, Innendetail: der Verstorbene bietet dem Gott des Westens Blumen an, Neues Reich, Dynastie XX Königin bietet rituelle Vasen an (Wandmalerei) Opferszene, Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Der Gott Khepri, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Relief von Osiris und Isis, Neues Reich Relief von Isis, die Sethos I (1303-1290 v. Chr.) Horus präsentiert, Neues Reich Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Ramses I., Tal der Könige, 19. Dynastie, Ramses I. vor Ptah, Gott der Schöpfung Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Abydos, Tempel des Pharao Sethos I., Osiris-Kapelle. Detail, bemaltes Relief, Neues Reich, Dynastie XIX
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Detail eines Reliefs, Bastet Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Stele von Unas (ca. 2375-2345 v. Chr.) Altes Reich Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I., auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Anubis, der Gott des Todes aus dem Totentempel der Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Große Tafel mit ideografischer Schrift aus dem Tempel der Inschriften, Palenque, ca. 692, Tafeln 34 und 35 aus Relief, das einen Trauerzug darstellt, aus Saqqara (Kalkstein) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Ramses (1279 - 1213 v. Chr.) schlägt seine Feinde (Reliefierter bemalter Kalkstein, 19. Dynastie) Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Maria I. segnet Krampfringe Bericht über die Schlacht von Qadesh, gegeben an Syrien von Ramses II, Neues Reich, ca. 1285 v. Chr. Bonaparte mit den Gelehrten in Ägypten
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Detail eines Reliefs, Bastet Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Stele von Unas (ca. 2375-2345 v. Chr.) Altes Reich Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I., auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Anubis, der Gott des Todes aus dem Totentempel der Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Große Tafel mit ideografischer Schrift aus dem Tempel der Inschriften, Palenque, ca. 692, Tafeln 34 und 35 aus Relief, das einen Trauerzug darstellt, aus Saqqara (Kalkstein) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Ramses (1279 - 1213 v. Chr.) schlägt seine Feinde (Reliefierter bemalter Kalkstein, 19. Dynastie) Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Maria I. segnet Krampfringe Bericht über die Schlacht von Qadesh, gegeben an Syrien von Ramses II, Neues Reich, ca. 1285 v. Chr. Bonaparte mit den Gelehrten in Ägypten
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang am Meer Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Tänzerin, 1913 Nuda veritas Blumenvase Artistin – Marcella Segelschiffe Grenzen der Vernunft, 1927 Türkisches Café Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Sadko Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang am Meer Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Tänzerin, 1913 Nuda veritas Blumenvase Artistin – Marcella Segelschiffe Grenzen der Vernunft, 1927 Türkisches Café Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Sadko Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de